Die Gubener Sozialwerke gGmbH ist ein kommunales Unternehmen der Stadt Guben. Sie beabsichtigt die Errichtung eines Pflegefachzentrums durch den Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles (Schulcampus Baujahr 1951/1952) und die Erweiterung um einen unterkellerten viergeschossigen Neubau.
Mit diesem Los werden Elektroarbeiten für den Gebäudebestand und den Neubau des Pflegefachzentrums ausgeschrieben. Die Arbeiten im Bestand sind in zwei Bauabschnitten (1. und 2. Bauabschnitt (BA)) vorgesehen. Die Elektroarbeiten im Neubau sind in einem weiteren Bauabschnitt (3. Bauabschnitt) vorgesehen.
Der 2. Bauabschnitt ist in der Leistungsbeschreibung LOS 2 - Elektroarbeiten 2.BA enthalten. Allerdings steht für den 2. Bauabschnitt noch die Fördermittelzusage aus. Beauftragt werden daher zunächst nur die Leistungen für den 1. und 3. Bauabschnitt (in der Leistungsbeschreibung LOS 1 - Elektroarbeiten 1. BA und LOS 3 - Elektroarbeiten 3.BA). Die Leistungen für den 2. Bauabschnitt können durch Abrufschreiben zum Bestandteil des Bauvertrags gemacht werden. Einzelheiten dazu sind im Bauvertrag geregelt (Teil C der Vergabeunterlagen).
Gegenstand dieser Ausschreibung sind insbesondere folgende Leistungen (LOS 1 - Elektroarbeiten 1.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Ggf. werden folgende Leistungen abgerufen (LOS 2 - Elektroarbeiten 2.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Weitere Leistungen sind Gegenstand dieser Ausschreibung (LOS 3 - Elektroarbeiten 3.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Einzelheiten zu den genauen Leistungsbestandteilen können der beigefügten Leistungsbeschreibung samt Anlagen (Teil B der Vergabeunterlagen) entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bauauftrag für das Pflegefachzentrum Guben - Elektroarbeiten Los 1B44
21-10880-44”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gubener Sozialwerke gGmbH ist ein kommunales Unternehmen der Stadt Guben. Sie beabsichtigt die Errichtung eines Pflegefachzentrums durch den Umbau eines...”
Kurze Beschreibung
Die Gubener Sozialwerke gGmbH ist ein kommunales Unternehmen der Stadt Guben. Sie beabsichtigt die Errichtung eines Pflegefachzentrums durch den Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles (Schulcampus Baujahr 1951/1952) und die Erweiterung um einen unterkellerten viergeschossigen Neubau.
Mit diesem Los werden Elektroarbeiten für den Gebäudebestand und den Neubau des Pflegefachzentrums ausgeschrieben. Die Arbeiten im Bestand sind in zwei Bauabschnitten (1. und 2. Bauabschnitt (BA)) vorgesehen. Die Elektroarbeiten im Neubau sind in einem weiteren Bauabschnitt (3. Bauabschnitt) vorgesehen.
Der 2. Bauabschnitt ist in der Leistungsbeschreibung LOS 2 - Elektroarbeiten 2.BA enthalten. Allerdings steht für den 2. Bauabschnitt noch die Fördermittelzusage aus. Beauftragt werden daher zunächst nur die Leistungen für den 1. und 3. Bauabschnitt (in der Leistungsbeschreibung LOS 1 - Elektroarbeiten 1. BA und LOS 3 - Elektroarbeiten 3.BA). Die Leistungen für den 2. Bauabschnitt können durch Abrufschreiben zum Bestandteil des Bauvertrags gemacht werden. Einzelheiten dazu sind im Bauvertrag geregelt (Teil C der Vergabeunterlagen).
Gegenstand dieser Ausschreibung sind insbesondere folgende Leistungen (LOS 1 - Elektroarbeiten 1.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Ggf. werden folgende Leistungen abgerufen (LOS 2 - Elektroarbeiten 2.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Weitere Leistungen sind Gegenstand dieser Ausschreibung (LOS 3 - Elektroarbeiten 3.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Einzelheiten zu den genauen Leistungsbestandteilen können der beigefügten Leistungsbeschreibung samt Anlagen (Teil B der Vergabeunterlagen) entnommen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 - Elektroarbeiten 1.BA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Ort der Leistung: Spree-Neiße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pflegefachzentrum Guben Hegelstraße 1a 03172 Guben
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit diesem Los werden Elektroarbeiten für den Gebäudebestand und den Neubau des Pflegefachzentrums ausgeschrieben. Gegenstand dieser Ausschreibung sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit diesem Los werden Elektroarbeiten für den Gebäudebestand und den Neubau des Pflegefachzentrums ausgeschrieben. Gegenstand dieser Ausschreibung sind insbesondere folgende Leistungen (LOS 1 - Elektroarbeiten 1.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-02 📅
Datum des Endes: 2023-04-26 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: ja
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Der Auftrag steht in Verbindung mit einem KfW- Förderprogramm.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 - Elektroarbeiten 2.BA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ggf. werden folgende Leistungen abgerufen (LOS 2 - Elektroarbeiten 2.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische...”
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-22 📅
Datum des Endes: 2023-06-02 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 - Elektroarbeiten 3.BA
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Weitere Leistungen sind Gegenstand dieser Ausschreibung (LOS 3 - Elektroarbeiten 3.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Weitere Leistungen sind Gegenstand dieser Ausschreibung (LOS 3 - Elektroarbeiten 3.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-25 📅
Datum des Endes: 2023-05-19 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Unterlagen sind dem Angebot als Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung beizufügen:
a) Nachweis über die Eintragung in die Handwerksrolle und/...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Unterlagen sind dem Angebot als Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung beizufügen:
a) Nachweis über die Eintragung in die Handwerksrolle und/ oder bei der IHK;
b) Nachweis über die Eignung als "Meisterbetrieb"
c) Eigenerklärung, dass beim Bieter keine Ausschlussgründe § 6e EU VOB/A vorliegen. Die Eigenerklärungen sind für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft und die vorgesehenen Nachunternehmer gesondert vorzulegen (Teil D - Formular 4.1 EU);
d) ggf. (soweit beabsichtigt) Bietergemeinschaftserklärung, aus der sich die Mitglieder der Bietergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte Vertreter ergeben (Teil D - Formular 4.2 EU);
e) ggf. (soweit beabsichtigt) Nachunternehmererklärung, aus der sich ergibt, dass der Nachunternehmer im Auftragsfall verbindlich für die Ausführung der Nachunternehmerleistung zur Verfügung steht (Teil D - Formulare 4.3 EU und 4.4 EU)
Nachweise und Erklärungen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind in einer Übersetzung vorzulegen. Soweit, wie hier, im Zusammenhang mit der Berufszulassung amtliche Bestätigungen gefordert werden, ist die Vorlage einer amtlichen Übersetzung notwendig. Bitte berücksichtigen Sie, dass die zuvor genannten Ausführungen zu Erklärungen und Nachweisen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union auch für die Darlegung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit der Bewerber aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union nach Maßgabe von III.1.2 und III.1.3 gelten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Unterlagen sind dem Angebot als Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit beizufügen:
- Eigenerklärung über den Umsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Unterlagen sind dem Angebot als Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit beizufügen:
- Eigenerklärung über den Umsatz des Bieters in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit dieser Leistungen betreffend, die mit den zu erbringenden Leistungen in diesem Ausschreibungsverfahren vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Bitte verwenden Sie das in Teil D beigefügte Formular zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
“- Die Vergabestelle fordert als Mindeststandard (Mindestbedingung) einen Mindestumsatz in den drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren von...”
- Die Vergabestelle fordert als Mindeststandard (Mindestbedingung) einen Mindestumsatz in den drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahren von durchschnittlich mindestens 1,5 Mio EUR brutto. Bei Bietergemeinschaften kann dieser jeweilige jährliche Umsatz durch Addition der einzelnen Umsätze der BG-Mitglieder in dem jeweiligen Jahr nachgewiesen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit fordert die Vergabestelle die Vorlage folgender Unterlagen:
a) Dem Angebot sind Angaben über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit fordert die Vergabestelle die Vorlage folgender Unterlagen:
a) Dem Angebot sind Angaben über die Ausführung von Leistungen für den Zeitraum vom 01.01.2014 bis 30.09.2021 beizufügen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis unter Nennung der Ansprechpartner des AG beizufügen sind. Bitte verwenden Sie das in Teil D beigefügte Formular zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
b) Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal. Bitte verwenden Sie das in Teil D beigefügte Formular zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“a) Die Vergabestelle fordert als Mindestbedingung den Nachweis der folgenden Referenzen:
- vier Referenzen für die Errichtung elektrischer Anlagen (Stark-...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
a) Die Vergabestelle fordert als Mindestbedingung den Nachweis der folgenden Referenzen:
- vier Referenzen für die Errichtung elektrischer Anlagen (Stark- und Schwachstrom)
- Davon sollen mindestens zwei Referenzen in Wohnhäusern mit mind. 20 Wohneinheiten
- und mind. zwei Referenzen in Büroeinheiten mit min. 100m² Bürofläche erbracht worden sein.
- mind. eine der o.g. Referenzen soll ein Bestandsobjekt sein.
- Das Auftragsvolumen muss mindestens jeweils 750.000,00 EUR brutto betragen haben.
- Die Referenzen müssen in dem Zeitraum 01.01.2014 bis 30.09.2021 erbracht worden sein, wobei der Zeitpunkt der Fertigstellung maßgeblich ist. Dieser muss also in dem vorgenannten Zeitraum gelegen haben.
- Bei Bietergemeinschaften bzw. dem Einsatz von Nachauftragnehmern können die Anforderungen durch Addition erfüllt werden. Es muss also nicht jedes BG-Mitglied alle Referenzanforderungen erfüllen. Maßgeblich ist, dass der Bieter als Gesamtheit alle Anforderungen erfüllt.
b) Die Vergabestelle fordert als Mindestbedingung:
- 2 als bauleitende Monteure beschäftigte Mitarbeiter
- 6 als beschäftigte Vorarbeiter;
- 15 als Baufacharbeiter beschäftigte Mitarbeiter.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-09
12:00 📅
“Die Angebote sind elektronisch in Textform zu übermitteln. Es sind der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen. Das Angebot...”
Die Angebote sind elektronisch in Textform zu übermitteln. Es sind der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen gemäß Angebotsaufforderung bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln. Das ausgefüllte Leistungsverzeichnis ist einzureichen. Zur besseren Beurteilung des Angebots erforderliche Erklärungen können dem Angebot auf besonderer Anlage beigefügt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YZFRSE7
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 220-575733 (2021-11-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Gubener Sozialwerke gGmbH ist ein kommunales Unternehmen der Stadt Guben. Sie beabsichtigt die Errichtung eines Pflegefachzentrums durch den Umbau eines...”
Kurze Beschreibung
Die Gubener Sozialwerke gGmbH ist ein kommunales Unternehmen der Stadt Guben. Sie beabsichtigt die Errichtung eines Pflegefachzentrums durch den Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudeensembles (Schulcampus Baujahr 1951/1952) und die Erweiterung um einen unterkellerten viergeschossigen Neubau.
Mit diesem Los wurden Elektroarbeiten für den Gebäudebestand und den Neubau des Pflegefachzentrums ausgeschrieben. Die Arbeiten im Bestand waren in zwei Bauabschnitten (1. und 2. Bauabschnitt (BA)) vorgesehen. Die Elektroarbeiten im Neubau waren in einem weiteren Bauabschnitt (3. Bauabschnitt) vorgesehen.
Der 2. Bauabschnitt war in der Leistungsbeschreibung LOS 2 - Elektroarbeiten 2.BA enthalten. Allerdings steht für den 2. Bauabschnitt noch die Fördermittelzusage aus. Beauftragt wurden daher zunächst nur die Leistungen für den 1. und 3. Bauabschnitt (in der Leistungsbeschreibung LOS 1 - Elektroarbeiten 1. BA und LOS 3 - Elektroarbeiten 3.BA). Die Leistungen für den 2. Bauabschnitt können durch Abrufschreiben zum Bestandteil des Bauvertrags gemacht werden. Einzelheiten dazu waren im Bauvertrag geregelt (Teil C der Vergabeunterlagen).
Gegenstand dieser Ausschreibung waren insbesondere folgende Leistungen (LOS 1 - Elektroarbeiten 1.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Ggf. werden folgende Leistungen abgerufen (LOS 2 - Elektroarbeiten 2.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Weitere Leistungen waren Gegenstand dieser Ausschreibung (LOS 3 - Elektroarbeiten 3.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Einzelheiten zu den genauen Leistungsbestandteilen konnten der beigefügten Leistungsbeschreibung samt Anlagen (Teil B der Vergabeunterlagen) entnommen werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 876610.86 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit diesem Los wurden Elektroarbeiten für den Gebäudebestand und den Neubau des Pflegefachzentrums ausgeschrieben. Gegenstand dieser Ausschreibung waren...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit diesem Los wurden Elektroarbeiten für den Gebäudebestand und den Neubau des Pflegefachzentrums ausgeschrieben. Gegenstand dieser Ausschreibung waren insbesondere folgende Leistungen (LOS 1 - Elektroarbeiten 1.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Weitere Leistungen waren Gegenstand dieser Ausschreibung (LOS 3 - Elektroarbeiten 3.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Weitere Leistungen waren Gegenstand dieser Ausschreibung (LOS 3 - Elektroarbeiten 3.BA):
- KGR 440 - Elektrische Anlagen
- KGR 450 - Fernmelde- und informationstechnische Analgen
- KGR 490 - Sonstige Maßnahmen für technische Anlagen
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen: Der Auftrag stand in Verbindung mit einem KfW- Förderprogramm.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 220-575733
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-10880-44
Los-Identifikationsnummer: 1B44
Titel: Bauauftrag für das Pflegefachzentrum Guben, Elektroarbeiten Los 1B44
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ritter Starkstromtechnik Berlin GmbH & Co. KG
Postanschrift: Rhinstraße 86
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12681
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-5499650📞
E-Mail: berlin@ritter.info📧
Fax: +49 30-54996522 📠
Region: Spree-Neiße🏙️
URL: http://www.ritter-starkstromtechnik.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 930442.33 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 876610.86 💰
“Die Angebote sind elektronisch in Textform zu übermitteln. Es sind der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen. Das Angebot...”
Die Angebote sind elektronisch in Textform zu übermitteln. Es sind der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen gemäß Angebotsaufforderung bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln. Das ausgefüllte Leistungsverzeichnis ist einzureichen. Zur besseren Beurteilung des Angebots erforderliche Erklärungen können dem Angebot auf besonderer Anlage beigefügt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YZFR3MD
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 030-073385 (2022-02-07)