Folgende Leistungen sind in Straubing zu erbringen:
221 St. DECT Basisstationen
912 St. Anschlussorgane analoge Teilnehmer a/b
410 St. Anschlussorgane digitale Teilnehmer UPO
55 St. Anschlussorgane DECT Basisstationen
1 St. Grundeinheit inkl. Server Simplex
1 St. Server Duplex
2 St. Server SSD
3 St. IP-Baugruppen (120 Kanäle)
1 St. S2M Baugruppe
8 St. Anschlussorgane ISDN
1 St. Gateway
1 St. Management-Plattform (13500 Lizenzen) mit Vernetzung zu Bestandsanlagen (Fabrikat „Unify“ - OpenScape 4000 V10) anderer Standorte
271 St. Endgeräte Basic TDM
267 St. Endgeräte Standard TDM
32 St. Endgeräte Comfort IP
814 St. DECT-Mobilteile (inkl. Ladeschale)
85 St. Endgeräte Basic IP
50 St. Endgeräte Standard IP
3 St. PC basierende Vermittlungsplätze
1 St. Ansagesystem
2 St. Industrie-Server
1 St. Session Border Controller
1 St. Management-Server
1 St. Sprachserver
1 St. Anschaltung bauseitiger ESTOS CTI Software
2 St. USV-Anlagen "Online", 3000 VA
1 St. Erweiterung / Umbau Hauptverteiler Bestand
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BBSR_333_Telefonanlage 4
BBSR Klinikum St. Elisabeth Straubing/333 Telefonanlage 4”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Folgende Leistungen sind in Straubing zu erbringen:
221 St. DECT Basisstationen
912 St. Anschlussorgane analoge Teilnehmer a/b
410 St. Anschlussorgane...”
Kurze Beschreibung
Folgende Leistungen sind in Straubing zu erbringen:
221 St. DECT Basisstationen
912 St. Anschlussorgane analoge Teilnehmer a/b
410 St. Anschlussorgane digitale Teilnehmer UPO
55 St. Anschlussorgane DECT Basisstationen
1 St. Grundeinheit inkl. Server Simplex
1 St. Server Duplex
2 St. Server SSD
3 St. IP-Baugruppen (120 Kanäle)
1 St. S2M Baugruppe
8 St. Anschlussorgane ISDN
1 St. Gateway
1 St. Management-Plattform (13500 Lizenzen) mit Vernetzung zu Bestandsanlagen (Fabrikat „Unify“ - OpenScape 4000 V10) anderer Standorte
271 St. Endgeräte Basic TDM
267 St. Endgeräte Standard TDM
32 St. Endgeräte Comfort IP
814 St. DECT-Mobilteile (inkl. Ladeschale)
85 St. Endgeräte Basic IP
50 St. Endgeräte Standard IP
3 St. PC basierende Vermittlungsplätze
1 St. Ansagesystem
2 St. Industrie-Server
1 St. Session Border Controller
1 St. Management-Server
1 St. Sprachserver
1 St. Anschaltung bauseitiger ESTOS CTI Software
2 St. USV-Anlagen "Online", 3000 VA
1 St. Erweiterung / Umbau Hauptverteiler Bestand
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Telefonzentralen📦
Ort der Leistung: Straubing, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sind in Straubing zu erbringen:
221 St. DECT Basisstationen
912 St. Anschlussorgane analoge Teilnehmer a/b
410 St. Anschlussorgane...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sind in Straubing zu erbringen:
221 St. DECT Basisstationen
912 St. Anschlussorgane analoge Teilnehmer a/b
410 St. Anschlussorgane digitale Teilnehmer UPO
55 St. Anschlussorgane DECT Basisstationen
1 St. Grundeinheit inkl. Server Simplex
1 St. Server Duplex
2 St. Server SSD
3 St. IP-Baugruppen (120 Kanäle)
1 St. S2M Baugruppe
8 St. Anschlussorgane ISDN
1 St. Gateway
1 St. Management-Plattform (13500 Lizenzen) mit Vernetzung zu Bestandsanlagen (Fabrikat „Unify“ - OpenScape 4000 V10) anderer Standorte
271 St. Endgeräte Basic TDM
267 St. Endgeräte Standard TDM
32 St. Endgeräte Comfort IP
814 St. DECT-Mobilteile (inkl. Ladeschale)
85 St. Endgeräte Basic IP
50 St. Endgeräte Standard IP
3 St. PC basierende Vermittlungsplätze
1 St. Ansagesystem
2 St. Industrie-Server
1 St. Session Border Controller
1 St. Management-Server
1 St. Sprachserver
1 St. Anschaltung bauseitiger ESTOS CTI Software
2 St. USV-Anlagen "Online", 3000 VA
1 St. Erweiterung / Umbau Hauptverteiler Bestand
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-04 📅
Datum des Endes: 2026-12-18 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind bis spätestens 22.10.2021 an die Vergabestelle zu richten. Später gestellte Fragen können nicht mehr beantwortet werden.
Die Abgabe der...”
Zusätzliche Informationen
Bieterfragen sind bis spätestens 22.10.2021 an die Vergabestelle zu richten. Später gestellte Fragen können nicht mehr beantwortet werden.
Die Abgabe der Angebote erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform.
Wir bitten Sie um Beachtung, dass ihr Angebot nur gewertet werden kann, wenn Sie die seitens deutscher E-Vergabe geforderte Angebotsquittung bestätigen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a)
Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a)
Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
b)
siehe Vergabeunterlagen
Formblatt 216 (Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen) - Pkt. 3.2 - Unternehmensbezogene Unterlagen
Auf Verlangen der Vergabestelle sind vorzulegen:
Unternehmensbezogene Unterlagen (Bestätigungen der Eigenerklärungen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a)
Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a)
Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
b)
siehe Vergabeunterlagen
Formblatt 216 (Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen) - Pkt. 3.4 - Sonstige Unterlagen
Auf Verlangen der Vergabestelle ist vorzulegen:
Bescheinigung des Bieters, dass die Bauleistungen "333 - Telefonanlage 4" weniger als die Hälfte der Auslastung des Bieters betragen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a)
Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a)
Beurteilung der Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
b)
siehe Vergabeunterlagen
Formblatt 216 (Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen) - Pkt. 3.4 - Sonstige Unterlagen
Auf Verlangen der Vergabestelle ist vorzulegen:
Bescheinigung des Bieters, dass die Bauleistungen "333 - Telefonanlage 4" weniger als die Hälfte der Auslastung des Bieters betragen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-02
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-02
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 191-493450 (2021-09-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Folgende Leistungen sind in Straubing zu erbringen:
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 618045.27 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sind in Straubing zu erbringen: 221 St. DECT Basisstationen912 St. Anschlussorgane analoge Teilnehmer a/b410 St. Anschlussorgane...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sind in Straubing zu erbringen: 221 St. DECT Basisstationen912 St. Anschlussorgane analoge Teilnehmer a/b410 St. Anschlussorgane digitale Teilnehmer UPO55 St. Anschlussorgane DECT Basisstationen1 St. Grundeinheit inkl. Server Simplex1 St. Server Duplex2 St. Server SSD3 St. IP-Baugruppen (120 Kanäle)1 St. S2M Baugruppe8 St. Anschlussorgane ISDN1 St. Gateway1 St. Management-Plattform (13500 Lizenzen) mit Vernetzung zu Bestandsanlagen (Fabrikat „Unify“ - OpenScape 4000 V10) anderer Standorte271 St. Endgeräte Basic TDM267 St. Endgeräte Standard TDM32 St. Endgeräte Comfort IP814 St. DECT-Mobilteile (inkl. Ladeschale)85 St. Endgeräte Basic IP50 St. Endgeräte Standard IP3 St. PC basierende Vermittlungsplätze1 St. Ansagesystem2 St. Industrie-Server1 St. Session Border Controller1 St. Management-Server1 St. Sprachserver1 St. Anschaltung bauseitiger ESTOS CTI Software2 St. USV-Anlagen "Online", 3000 VA1 St. Erweiterung / Umbau Hauptverteiler Bestand
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 191-493450
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MTG - Kommunikations-Technik GmbH
Postort: München
Postleitzahl: 81825
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 618045.27 💰