Auftragsbekanntmachung (2021-08-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH
Postanschrift: Aroser Allee 72-76
Postort: Berlin
Postleitzahl: 13407
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle, Herr Elko Wischnewski
E-Mail: zvst@vivantes.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.vivantes.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67RBRA/documents🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y67RBRA🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Krankenhausbetrieb in privater Rechtsform
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratung der Mitarbeitenden zur betrieblichen Altersversorgung ("bAV-2")
ZVSt 2021/016”
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen und Altersvorsorge📦
Kurze Beschreibung:
“Beratung der Mitarbeitenden zur betrieblichen Altersversorgung
Referenznummer der Bekanntmachung: ZVSt 2021/016”
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Aroser Allee 72-76 13407 Berlin Die Beratung kann sich auch auf weitere Standorte der Auftraggeberin, in Berlin,...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Aroser Allee 72-76 13407 Berlin Die Beratung kann sich auch auf weitere Standorte der Auftraggeberin, in Berlin, verteilt (vgl. Anlage 1).
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftraggeberin beabsichtigt den Abschlusses eines Vertrages über die Beratung der Mitarbeitenden im Bereich der betrieblichen Altersversorgung für einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftraggeberin beabsichtigt den Abschlusses eines Vertrages über die Beratung der Mitarbeitenden im Bereich der betrieblichen Altersversorgung für einen Zeitraum von mindestens 48 Monaten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zwei Verlängerungsoptionen der Auftraggeberin über jeweils 12 Monate.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich gemäß § 132 Abs. 2 GWB optional vor, die Betreuung und Verwaltung der bAV-Verträge, die bis zum 31.12.2021 (sog. Altverträge)...”
Beschreibung der Optionen
Die Auftraggeberin behält sich gemäß § 132 Abs. 2 GWB optional vor, die Betreuung und Verwaltung der bAV-Verträge, die bis zum 31.12.2021 (sog. Altverträge) bei der Auftraggeberin abgeschlossen wurden, an den obsiegenden Auftragnehmer zu vergeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Kopie des Nachweises der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung als Versicherungsvermittler durch Übersendung eines aktuellen Nachweises, nicht älter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Kopie des Nachweises der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung als Versicherungsvermittler durch Übersendung eines aktuellen Nachweises, nicht älter als sechs Monate vor dem Datum der EU-Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens.
(2) Kopie des Nachweises über die Eintragung in einem Handelsregister, nicht älter als sechs Monate vor dem Datum der EU-Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Nachweis über eine entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von min. 10 Mio Euro für Personen- und Sachschäden je...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Nachweis über eine entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von min. 10 Mio Euro für Personen- und Sachschäden je Versicherungsfall durch Vorlage einer entsprechenden Versicherungserklärung oder durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung in unterzeichneter Form.
(2) Nachweis eines Bonitätsratings bei der Firma "Creditreform" oder vergleichbar.
(3) Angabe über die Umsatzentwicklung des Bewerbers der letzten 3 Geschäftsjahre in Bezug auf die ausgeschriebene Leistung im Verhältnis zum Gesamtumsatz.
(4) Darstellung des Unternehmens:
“zu (4) - Unternehmensdarstellung:
a. Min. 50 Mitarbeitende davon min. 25 Mitarbeitende im Bereich der bAV. Davon min. ein 1 auf bAV spezialisierter...”
zu (4) - Unternehmensdarstellung:
a. Min. 50 Mitarbeitende davon min. 25 Mitarbeitende im Bereich der bAV. Davon min. ein 1 auf bAV spezialisierter Jurist.
b. Möglichkeit des Unternehmens zur Durchführung von sog. "Robo-Beratung"
c. Darstellung der Eigentums- & Beteiligungsstruktur.
Maximale Beteiligung eines Versicherungsunternehmens am bewerbenden Unternehmen von 25 %.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Die Angabe von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen über früher vergleichbar ausgeführte Aufträge in den letzten 5 Jahren.
(2) Qualifikation &...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Die Angabe von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen über früher vergleichbar ausgeführte Aufträge in den letzten 5 Jahren.
(2) Qualifikation & Erfahrung der einzusetzenden Mitarbeitenden
(3) Sicherstellung der Weiterbildung und des Know-How´s der Mitarbeitenden
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu (1) - Referenzen:
- Dabei sind die Referenzen mit dem Auftrag vergleichbar, wenn diese alle bei Auftraggebern mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden erbracht...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu (1) - Referenzen:
- Dabei sind die Referenzen mit dem Auftrag vergleichbar, wenn diese alle bei Auftraggebern mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden erbracht worden sind.
- Mindestes ein Auftraggeber ein Klinikbetrieb war und
- mindestens ein Auftraggeber ein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des § 98 GWB.
zu (2) - Qualifikation und Erfahrung
- Projektleiter & Stellv. Projektleiter min. 10 Jahre Berufserfahrung und min. Betriebswirt mit Schwerpunkt bAV.
- Min. 6 Projektmitglieder mit min. 5 Jahren Beratungserfahrung und min. Abschluss als Versicherungskaufmann.
zu (3) - Weiterbildung und know-how:
- Nachweis der "Gut Beraten" Kontoauszüge des Projektteams der letzten 3 Jahre.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Versicherungsvermittler i.S.d. § 34d GewO
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Da der Auftraggeber zur Einhaltung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG) in seiner jeweils aktuellen Fassung verpflichtet ist, werden...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Da der Auftraggeber zur Einhaltung des Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetzes (BerlAVG) in seiner jeweils aktuellen Fassung verpflichtet ist, werden Bieter auf die entsprechenden Pflichten zur Einhaltung der Vertragsbedingungen (u.a. die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen sowie zur Zahlung eines Mindestlohnes im Rahmen der Auftragsdurchführung sowie die Frauenförderung) hingewiesen. Die Bieter haben sämtliche Pflichten/Vertragsbedingungen des BerlAVG bei der Auftragsausführung einzuhalten/ zu akzeptieren.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Die Vorinformation wurde im Amtsblatt der EU 2021 /S 126-332742 bekannt gegeben.” Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 126-332742
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-09-27 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Bieter werden auf die Pflichten nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) hingewiesen. Bestandteil der Vergabeunterlagen sind u.a....”
Die Bieter werden auf die Pflichten nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) hingewiesen. Bestandteil der Vergabeunterlagen sind u.a. die entsprechenden Vertragsbedingungen und sonstigen Erklärungen.
2. Die gesamte Korrespondenz hat über die Vergabeplattform DTVP zu erfolgen. Bieterfragen sind ausschließlich mittels des den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatts zu stellen. Telefonische Bieterfragen werden nicht beantwortet.
3. Bitte entnehmen Sie alle erforderlichen Informationen der Homepage von DTVP unter https://www.dtvp.de/.
Supportanfragen können Sie unter dem Link
https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/Supportanfrage/
stellen. In dringenden Fällen können Sie eine Hotline für Fragen zur Bedienung des Vergabemarktplatzes kontaktieren:
- Service-Telefonnummer: 0900-1-267463 (EUR 1,49 pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Mo-bilfunkkosten können abweichen)
- die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag jeweils von 09.00 bis 17.00 Uhr
Auch bei anderen technischen Störungen im Zusammenhang mit der e-Vergabe-Plattform hat der Bewer-ber/Bieter rechtzeitig die vorstehende technische Hotline zu kontaktieren.
Sollte ein Bewerber zu der Einschätzung kommen, dass die Bedienung der e-Vergabe-Plattform nicht ordnungsgemäß möglich ist, hat er den AG unverzüglich mittels Hinweis/ Frage darauf hinzuweisen.
4. Alle Einzelheiten des Vergabeverfahrens ergeben sich aus den Vergabeunterlagen, insbesondere auch den Bewerbungsbedingungen. Die den Vergabeunterlagen beigefügten Formblätter sind für die Abgabe von Erklärungen, insbesondere auch die Erbringung der Eignungsnachweise, zwingend einzusetzen!
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67RBRA
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 GWB).
Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 163-429140 (2021-08-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratung der Mitarbeitenden zur betriebl. Altersversorgung (bAV2-Stufe 2)
ZVSt 2021/016”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beratungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Landingpage
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vertragsentwurf
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 163-429140
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ZVSt 2021/016
Titel: Beratung der Mitarbeitenden zur betriebl. Altersversorgung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pension solutions group
Postanschrift: Allee am Röthelheimpark, 11
Postort: Erlangen
Postleitzahl: 91052
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Auf die Angabe des Gesamtauftragswertes wird verzichtet, da der Auftragswert gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV als Geschäfts- und Betriebsgeheimnis eingestuft...”
Auf die Angabe des Gesamtauftragswertes wird verzichtet, da der Auftragswert gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV als Geschäfts- und Betriebsgeheimnis eingestuft wird. Darüber hinaus könnte die Bekanntgabe des Gesamtpreises Rückschlüsse auf die Kalkulation des bezuschlagten Unternehmens erlauben, welche den Grundsätzen des fairen Wettbewerbs und des Geheimwettbewerbs zuwiderlaufen würden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y67RK0F
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertagenach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 255-675391 (2021-12-27)