Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.
— im Mittel der Jahre 2020, 2019, 2018 mindestens 12 Management-Berater/innen
— im Mittel der Jahre 2020, 2019, 2018 mindestens 25 Senior-Berater/innen
Zu 2.
1) Mindestens 1 Referenz
— mit einem Auftraggeber des öffentlichen Sektors und
— im Tätigkeitsgebiet „Organisationsentwicklung“.
2) Mindestens 1 Referenz
— mit einem Auftraggeber aus dem Sektor „Planung und Bau“ oder „Property Management (Immobilienwirtschaft)" und
— über die Entwicklung und Implementierung bzw. begleitende Umsetzung der Strategie im Unternehmen.
3) Mindestens 1 Referenz
— mit einem Auftraggeber aus dem Sektor „Planung und Bau“ oder „Property Management (Immobilienwirtschaft)" und
— über die Entwicklung und Implementierung bzw. begleitende Umsetzung der Aufbauorganisation im Unternehmen.
4) Mindestens 1 Referenz
— mit einem Auftraggeber aus dem Sektor „Planung und Bau“ oder „Property Management (Immobilienwirtschaft)“ und
— bei der die Entwicklung und Implementierung der Strategie sowie Transformation der Aufbauorganisation unter dem Gesichtspunkt des Change-Managements partizipativ und kooperativ entwickelt wurde.
5) Mindestens 1 Referenz
— mit einem Auftraggeber aus dem Sektor „Planung und Bau“ oder „Property Management (Immobilienwirtschaft)“ und
— über die Erbringung einer Beratungsleistung für ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU gemäß EU-Empfehlung 2003/361).
6) Mindestens 1 Referenz
— mit einem Auftraggeber aus dem Sektor „Planung und Bau“ oder „Property Management (Immobilienwirtschaft)“ und
— mit einem Leistungserbringungszeitraum über mindestens 6 Monate.
Eine Referenz kann mehrere bzw. alle der Anforderungen erfüllen. Die Anforderungen können auch durch jeweils einzelne Referenzen nachgewiesen werden, wobei die einzelnen Unterpunkte unter 1)-6) jeweils in einer Referenz erfüllt werden müssen.
Zu 3.
Leitende/r Management-Berater/Management-Beraterin
— mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der Beratungsbranche
— mindestens jeweils 2 Jahre Beratungserfahrung in dem Sektor „Planung und Bau“ und in dem Sektor „Property Management“ (Immobilienwirtschaft)
— Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf der Niveaustufe C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (ERS)
— Persönliche Referenzen
—— mindestens eine Referenz mit einem Auftraggeber des öffentlichen Sektors
—— mindestens eine Referenz im Tätigkeitsfeld „Strategieentwicklung“
—— mindestens eine Referenz im Tätigkeitsfeld „Aufbauorganisation".
—— mindestens eine Referenz, bei der eine anerkannte Projektmanagementmethode (PRINCE2 oder vergleichbar) angewendet wurde.
—— mindestens eine Referenz, bei der eine Zusammenarbeit mit einem/einer Change-Management-Berater/in erfolgte.
Eine Referenz kann mehrere bzw. alle der Anforderungen erfüllen. Die Anforderungen können auch durch jeweils einzelne Referenzen nachgewiesen werden
Leitende/r Senior-Berater/Senior-Beraterin
— mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Beratungsbranche
— Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf der Niveaustufe C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (ERS)
— Persönliche Referenzen
—— mindestens eine Referenz im Tätigkeitsfeld „Strategieentwicklung“,
—— mindestens eine Referenz im Tätigkeitsfeld „Aufbauorganisation“,
—— mindestens eine Referenz, bei der ein Projekt-Management-Office eingesetzt wurde.
Eine Referenz kann mehrere bzw. alle der Anforderungen erfüllen. Die Anforderungen können auch durch jeweils einzelne Referenzen nachgewiesen werden
Leitende/r Change-Management-Berater/ Change-Management-Beraterin
— mindestens 8 Jahre Berufserfahrung in der Change-Management Beratung,
— Kenntnisse der deutschen Sprache mindestens auf der Niveaustufe C1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (ERS).