Fahrgestell mit Drehleiteraufbau DLA(K) 23-12 nach EN 14043 und EN 1846 und allen weitern normativen Vorgaben mit Abstützsystem, Podium mit Geräteräumen, Leitersatz mit Gelenkteil und Rettungskorb.
Basierend auf:
— EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG,
— EN 1846, Teil 1-3 Feuerwehrfahrzeugen,
— EN 14 043, Drehleitern mit kombinierten Bewegungen (Automatik-Drehleiter),
— EN ISO 13857, EN 349, EN 60204-1, Sicherheitsnormen von Maschinen.
Alle weiteren Angaben sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2021-03-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bau- und Immobilienmanagement Odenwaldkreis
Postanschrift: Michelstädter Straße 12
Postort: Erbach
Postleitzahl: 64711
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle Odenwaldkreis
Telefon: +49 6062/70244📞
E-Mail: r.willenbuecher@odenwaldkreis.de📧
Fax: +49 6062/70375 📠
Region: Odenwaldkreis🏙️
URL: www.odenwaldkreis.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E76317227🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E76317227🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung einer Drehleiter DLA(K) 23/12
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Kurze Beschreibung:
“Fahrgestell mit Drehleiteraufbau DLA(K) 23-12 nach EN 14043 und EN 1846 und allen weitern normativen Vorgaben mit Abstützsystem, Podium mit Geräteräumen,...”
Kurze Beschreibung
Fahrgestell mit Drehleiteraufbau DLA(K) 23-12 nach EN 14043 und EN 1846 und allen weitern normativen Vorgaben mit Abstützsystem, Podium mit Geräteräumen, Leitersatz mit Gelenkteil und Rettungskorb.
Basierend auf:
— EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG,
— EN 1846, Teil 1-3 Feuerwehrfahrzeugen,
— EN 14 043, Drehleitern mit kombinierten Bewegungen (Automatik-Drehleiter),
— EN ISO 13857, EN 349, EN 60204-1, Sicherheitsnormen von Maschinen.
Alle weiteren Angaben sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: Die Lose 1 und 2 werden zwingend nur zusammen vergeben.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1 Fahrgestell für Drehleiteraufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Ort der Leistung: Odenwaldkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 64711 Erbach, Illigstraße 11, Feuerwehrgerätehaus
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestell für den Aufbau einer Drehleiter zur Brandbekämpfung. Detaillierte Beschreibung im Leistungsverzeichnis.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-12 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2 Feuerwehrtechnicher Drehleiteraufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Drehleiteraufbau DLA (K) 23/12 herstellen und auf ein Fahrgestell (Los 1) aufbauen. Detaillierte Beschreibung im Leistungsverzeichnis.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3 Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Feuerwehrausrüstung für das unter Los 1 + 2 beschriebene Drehleiterfahrzeug. Die Lieferung erfolgt nach Absprache mit dem Aufbauhersteller Los 2....”
Beschreibung der Beschaffung
Feuerwehrausrüstung für das unter Los 1 + 2 beschriebene Drehleiterfahrzeug. Die Lieferung erfolgt nach Absprache mit dem Aufbauhersteller Los 2. Detaillierte Beschreibung im Leistungsverzeichnis.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: Nur die Abgabe elektronischer Angebote ist zugelassen.
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-09
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-09
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Personen zur Angebotsöffnung zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 048-119980 (2021-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Magistrat der Kreisstadt Erbach
Postanschrift: Neckarstraße 3
Fax: +49 6062/70111244 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Fahrgestell mit Drehleiteraufbau DLA(K) 23-12 nach EN 14043 und EN 1846 und allen weitern normativen Vorgaben mit Abstützsystem, Podium mit Geräteräumen,...”
Kurze Beschreibung
Fahrgestell mit Drehleiteraufbau DLA(K) 23-12 nach EN 14043 und EN 1846 und allen weitern normativen Vorgaben mit Abstützsystem, Podium mit Geräteräumen, Leitersatz mit Gelenkteil und Rettungskorb.
Basierend auf:
— EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG,
— EN 1846, Teil 1-3 Feuerwehrfahrzeuge
— EN 14 043, Drehleitern mit kombinierten Bewegungen (Automatik-Drehleiter),
— EN ISO 13857, EN 349, EN 60204-1, Sicherheitsnormen von Maschinen.
Alle weiteren Angaben sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 591682.21 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für einen Drehleiteraufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: LOS 1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 64711 Erbach
Illigstraße 11
Feuerwehrgerätehaus.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau Drehleiter
Titel
Los-Identifikationsnummer: LOS 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechnischer Dehleiteraufbau.
Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: LOS 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Feuerwehrtechnische Beladung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 048-119980
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Erbach 2021-10/1
Los-Identifikationsnummer: LOS 1
Titel: Fahrgestell für Drehleiteraufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Str. 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 90 400 💰
2️⃣
Vertragsnummer: Erbach 2021-10/2
Los-Identifikationsnummer: LOS 2
Titel: Feuerwehrtechnischer Drehleiteraufbau
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 495 700 💰
3️⃣
Vertragsnummer: Erbach 2021-10/3
Los-Identifikationsnummer: LOS 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weinhold Feuerwehrbedarf GmbH
Postanschrift: Kalterer Str. 21
Postort: Heppenheim
Postleitzahl: 64646
Region: Bergstraße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5582.21 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 118-309976 (2021-06-16)