Der Markt Dietmannsried beschafft für die Freiwillige Feuerwehr in Dietmannsried ein Gerätewagen Logistik GW-L2.
Der Gerätewagen-Logistik GW-L 2 muss den Anforderungen der DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern entsprechen.
Das Fahrgestell muss zum Aufbau eines Gerätewagens Logistik GW-L2 nach DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und der Beschreibung des feuer-wehrtechnischen Aufbaus der Leistungsbeschreibung – Los 2 – sowie der Beladung der Leistungsbeschreibung – Los 3 – geeignet sein.
Der feuerwehrtechnische Aufbau für den Gerätewagen Logistik GW-L2 muss mindestens der DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern entsprechen.
Die Beladung für den Gerätewagen Logistik GW-L2 muss mindestens der DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern entsprechen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Feuerfahrfahrzeuges als Gerätewagen Logistik GW-L2. Lieferung eines GW-L2 mit Aufbau und feuerwehrtechnischer Beladung.”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Der Markt Dietmannsried beschafft für die Freiwillige Feuerwehr in Dietmannsried ein Gerätewagen Logistik GW-L2.
Der Gerätewagen-Logistik GW-L 2 muss den...”
Kurze Beschreibung
Der Markt Dietmannsried beschafft für die Freiwillige Feuerwehr in Dietmannsried ein Gerätewagen Logistik GW-L2.
Der Gerätewagen-Logistik GW-L 2 muss den Anforderungen der DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern entsprechen.
Das Fahrgestell muss zum Aufbau eines Gerätewagens Logistik GW-L2 nach DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und der Beschreibung des feuer-wehrtechnischen Aufbaus der Leistungsbeschreibung – Los 2 – sowie der Beladung der Leistungsbeschreibung – Los 3 – geeignet sein.
Der feuerwehrtechnische Aufbau für den Gerätewagen Logistik GW-L2 muss mindestens der DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern entsprechen.
Die Beladung für den Gerätewagen Logistik GW-L2 muss mindestens der DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern entsprechen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Schwaben🏙️
Ort der Leistung: Oberallgäu🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dietmannsried
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fahrgestell muss zum Aufbau eines Gerätewagens Logistik GW-L2 nach DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fahrgestell muss zum Aufbau eines Gerätewagens Logistik GW-L2 nach DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und der Beschreibung des feuer-wehrtechnischen Aufbaus der Leistungsbeschreibung – Los 2 – sowie der Beladung der Leist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeugaufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der feuerwehrtechnische Aufbau für den Gerätewagen Logistik GW-L2 muss mindestens der DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2...”
Beschreibung der Beschaffung
Der feuerwehrtechnische Aufbau für den Gerätewagen Logistik GW-L2 muss mindestens der DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern entsprechen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Beladung für den Gerätewagen Logistik GW-L2 muss mindestens der DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Beladung für den Gerätewagen Logistik GW-L2 muss mindestens der DIN 14555 Teil 22, der DIN EN 1846, der DIN 14502-1, der E DIN 14502-2 und der DIN 14502-5 in der gültigen Ausgabe sowie weiteren Richtlinien des Bayerischen Staatsministeriums des Innern entsprechen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=214605” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=214605” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=214605” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=214605”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-14
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Schwaben – VOB-Stelle
Postanschrift: Fronhof 10
Postort: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +049 8213272463📞
E-Mail: vob-stelle@reg-schw.bayern.de📧
Fax: +049 8213272660 📠
URL: https://www.regierung.schwaben.bayern.de/Aufgaben/Bereich_3/vob.php?PFAD=/index.php:/index2.php:/Aufgaben/Bereich_3/Bereich_3.php🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Markt Dietmannsried – Hauptamt
Postanschrift: Rathausplatz 3
Postort: Dietmannsried
Postleitzahl: 87463
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +049 8374582015📞
E-Mail: werner.heider@dietmannsried.de📧
Fax: +049 8374582030 📠
URL: www.dietmannsried.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 057-143347 (2021-03-18)