Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges - LF 20 Kats für die Feuerwehr Fürstenfeldbruck”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges - LF 20 Kats für die Feuerwehr Fürstenfeldbruck
Aufteilung in 3 Losen” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell für ein Löschfahrzeug (LF 20 Kats)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Fürstenfeldbruck🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fürstenfeldbruck
Beschreibung der Beschaffung:
“Frontlenker - Fahrgestell mit Pritschenwagen als Allradfahrgestell, als Linkslenker im Rechtsverkehr mit kippbarem Fahrerhaus. Fahrzeugausführung für...”
Beschreibung der Beschaffung
Frontlenker - Fahrgestell mit Pritschenwagen als Allradfahrgestell, als Linkslenker im Rechtsverkehr mit kippbarem Fahrerhaus. Fahrzeugausführung für Behördeneinsatz. Geeignet zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeuges LF20-Kats mit dem nach Norm DIN 14530-8 max. zulässigen Gesamtgewicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konstruktion und Funktionalität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-14 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“- Akustische Warnung beim Einlegen der Vorderachssperre
- Video-Abbiege-System mit separatem Display auf Beifahrerseite
- Regensensor für automatische...”
Beschreibung der Optionen
- Akustische Warnung beim Einlegen der Vorderachssperre
- Video-Abbiege-System mit separatem Display auf Beifahrerseite
- Regensensor für automatische Intervallanpassung des Scheibenwischers
- Erhöhung der Wattfähigkeit auf ca. 800 mm um technische, mechanische und elektrische Bauteile zu schützen
- Zusätzliche Schonbezüge für Fahrer- und Beifahrersitz
- Zweiklanghorn elektrisch
- Möglichkeit zur Standregeneration des Dieselpartikelfilters im Zuge eines regelmäßigen Wartungsintervalls
- Bedienfeld an der Innenseite der Fahrertür, an dem wichtige Funktionen ohne einzugsteigen bedient werden können.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Aufbau für ein Löschgruppenfahrzeug (LF 20 Kats) für die Feuerwehr Fürstenfeldbruck” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF20-Kats auf Allradfahrgestell (siehe Fahrgestellbeschreibung) nach
DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung eines feuerwehrtechnischen Aufbaus für ein Löschgruppenfahrzeug LF20-Kats auf Allradfahrgestell (siehe Fahrgestellbeschreibung) nach
DIN 14530-8.
Mit Fahrer- und Mannschaftsraum zur Aufnahme einer Gruppenbesatzung und Geräteraumaufbau zur Aufnahme der feuerwehrtechnischen Beladung,
des Löschwasserbehälters sowie einer Feuerlöschkreiselpumpe.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Entfernung der Wartungsfirma
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Endes: 2024-02-28 📅
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- der gesamte Aufbau soll auf die durch das Fahrgestell vorgegebene maximale Watthöhe (z.B. 800mm) ausgelegt werden
- Motorunabhängige Standheizung zur...”
Beschreibung der Optionen
- der gesamte Aufbau soll auf die durch das Fahrgestell vorgegebene maximale Watthöhe (z.B. 800mm) ausgelegt werden
- Motorunabhängige Standheizung zur Beheizung des Mannschaftsraums
- am Fahrzeugheck links oder rechts ein Auftritt
- auf der linken oder rechten Dachseite soll die 4-teilige Steckleiter und das Verbindungsstück gelagert werden
- Dachwerferleitung und Befestigung für einen beigestellten handbedienbaren Wasserwerfer AWG HH1260
- Steuerung der Pumpe (ein/aus)
- UVV gerechte Einrichtung des Daches zum Wasserwerferbetriebes während der Fahrt (Pump-Roll)
- ein zusätzlicher Druckabgang unter Fahrzeugfront im Bereich der Frontstoßstange rechts
- im Bereich der Frontstoßstange ist eine Selbstschutzanlage mit ca. 4 Wasserdüsen zur verbauen
- Vorrichtung zum Pumpenbetrieb während der Fahrt (Pump and Roll) inkl. Fußtaster zur Freischaltung des Fahrbetriebes
- die auf dem Dach verbauten Komponenten der Sondersignalanlage sind gegen Astschläge durch einen stabilen Abweiser zu schützen
- Kreuzungsblitzer. 2 Stück LED-Blitzleuchten (blau) in der Frontstoßstange recht und links montiert
- LED-Zusatzbeleuchtung Farbe Weiß für Fußraum im Bereich der Sitzbankkästen
- LED-Fahrzeug-Bodenbeleuchtung Farbe Weiß, rund um das Fahrzeug bei geschlossenen Auftrittsklappen
- bei Kauf eines Fahrgestelles mit Luftfederung an der Hinterachse, muss die Bedienung vom Führerhaus im Bereich des Maschinisten und am
Pumpenbedienstand aus möglich sein
- Wechselsprechanlage zur Kommunikation zwischen Führerhaus und Mannschaftsraum
- Lieferung und Montage von Spannungswandler 230 V / 24 V sowie Stromversorgung 230 V für ein Akkuladegerät im Mannschaftsraum
- Multimediale Bedienungsanleitungen für die Feuerlöschkreiselpumpe sowie sämtliche aufbaurelevanten Systemsteuerungen auf Datenträger
- Kosten für die Einlagerung eventuell angelieferter Ausrüstung im Aufbauherstellerwerk
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“- Nebellöschsystem NLS, gelagert in Aluminiumkiste nach DIN 14880-1-LM 600x400x220 mm
- Schlauchüberführung bestehend aus 4 Stützen á 3 Meter und einer 3...”
Beschreibung der Optionen
- Nebellöschsystem NLS, gelagert in Aluminiumkiste nach DIN 14880-1-LM 600x400x220 mm
- Schlauchüberführung bestehend aus 4 Stützen á 3 Meter und einer 3 Meter langen B-Armatur
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=233675”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-19
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-19
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Fürstenfeldbruck
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de📧
Fax: +49 8921762859 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de📧
Fax: +49 8921762859 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@vg-m.bayern.de📧
Fax: +49 8921762859 📠
Quelle: OJS 2021/S 242-637070 (2021-12-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 340 102 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Frontlenker - Fahrgestell mit Pritschenwagen als Allradfahrgestell, als Linkslenker im Rechtsverkehr mit kippbarem Fahrerhaus.
Fahrzeugausführung für...”
Beschreibung der Beschaffung
Frontlenker - Fahrgestell mit Pritschenwagen als Allradfahrgestell, als Linkslenker im Rechtsverkehr mit kippbarem Fahrerhaus.
Fahrzeugausführung für Behördeneinsatz. Geeignet zum Aufbau eines Löschgruppenfahrzeuges LF20-Kats mit dem nach Norm DIN 14530-8
max. zulässigen Gesamtgewicht.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: siehe Leistungsbeschreibung
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 242-637070
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Fahrgestell für ein Löschgruppenfahrzeug (LF 20 Kats) für die Feuerwehr Fürstenfeldbruck”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Oskar-Schlemmer-Str. 19-21
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 100 525 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Aufbau für ein Löschgruppenfahrzeug (LF 20 Kats) für die Feuerwehr Fürstenfeldbruck” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Josef Lentner GmbH
Postanschrift: Josef-Neumeier Str. 3
Postort: Hohenlinden
Postleitzahl: 85664
Region: Ebersberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 449 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Beladung für ein Löschgruppenfahrzeug (LF 20 Kats) für die Feuerwehr Fürstenfeldbruck” Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wolfgang Jahn GmbH
Postanschrift: Johann-Höllfritsch-Str. 8
Postort: Wendelstein
Postleitzahl: 90530
Region: Roth🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14 128 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 8921762859📞
Fax: +49 8921762577 📠
Quelle: OJS 2022/S 102-283390 (2022-05-23)