Herstellung und Lieferung eines Tanklöschfahrzeug TLF 3000, in 3 Losen (Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau, feuerwehrtechnische Beladung), nach DIN 14530-22, DIN EN 1846-1 bis DIN EN 1846-3, DIN 14502 Teile 1-3 und gemäß Leistungsverzeichnis.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 3000 für die Hansestadt Demmin
Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Herstellung und Lieferung eines Tanklöschfahrzeug TLF 3000, in 3 Losen (Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau, feuerwehrtechnische Beladung), nach DIN...”
Kurze Beschreibung
Herstellung und Lieferung eines Tanklöschfahrzeug TLF 3000, in 3 Losen (Fahrgestell, feuerwehrtechnischer Aufbau, feuerwehrtechnische Beladung), nach DIN 14530-22, DIN EN 1846-1 bis DIN EN 1846-3, DIN 14502 Teile 1-3 und gemäß Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer:
“Los 1 - Herstellung und Lieferung Fahrgestell für ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000” Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hansestadt Demmin
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Lieferung eines Fahrgestells für ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000 gemäß Leistungsverzeichnis.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Zusätzliche Informationen:
“Der Liefertermin für das benötigte Fahrgestell ist mit dem Aufbauhersteller aus Los 2 abzustimmen.”
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 - Herstellung und Lieferung Aufbau für ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000
Beschreibung
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung und Lieferung feuerwehrtechnischer Aufbau für ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000 gemäß Leistungsverzeichnis.”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3 - Lieferung Beladung für ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der feuerwehrtechnischen Beladung für ein Tanklöschfahrzeug TLF 3000 gemäß Leistungsverzeichnis.”
Zusätzliche Informationen:
“Die Lieferung der Beladung erfolgt frei Haus und in einer Sendung an den Aufbauhersteller aus Los 2. Der genaue Liefertermin der Beladung ist mit dem...”
Zusätzliche Informationen
Die Lieferung der Beladung erfolgt frei Haus und in einer Sendung an den Aufbauhersteller aus Los 2. Der genaue Liefertermin der Beladung ist mit dem Aufbauhersteller aus Los 2 abzustimmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eigenerklärung über den Eintrag ins Handelsregister (Formblatt 124 LD_Eigenerklärung zur Eignung).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung zum Jahresgesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Formblatt 124 LD_Eigenerklärung zur Eignung).”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung zum Jahresgesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (Formblatt 124 LD_Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung zur Eignung anhand vergleichbarer Leistungen der vergangenen 5 Jahre (Formblatt 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Erklärung zur Eignung anhand vergleichbarer Leistungen der vergangenen 5 Jahre (Formblatt 124 LD_Eigenerklärung zur Eignung).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Erklärung gemäß § 9 VgG M-V (Anlage_Verpflichtungserklärung Mindestlohn),
— Erklärung über die rechtskonforme Auftragsausführung gemäß § 128 Abs. 1 GWB...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Erklärung gemäß § 9 VgG M-V (Anlage_Verpflichtungserklärung Mindestlohn),
— Erklärung über die rechtskonforme Auftragsausführung gemäß § 128 Abs. 1 GWB (Formblatt 124 LD_Eigenerklärung zur Eignung).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-31
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-31
09:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 040-097417 (2021-02-22)