Das BfS plant für für die Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung von Virtual Reality für den Strahlenschutz als Werksleistung. Der Auftrag umfasst Leistungen zu Hardware, Software und benötigter Veranstaltungsausstattung. Die Weiterentwicklung der Anwendung ist als Dienstleistung vorgesehen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Virtual Reality Systems zum Einsatz auf Messeständen in der Öffentlichkeitsarbeit
0815/21-001”
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung:
“Das BfS plant für für die Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung von Virtual Reality für den Strahlenschutz als Werksleistung....”
Kurze Beschreibung
Das BfS plant für für die Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung von Virtual Reality für den Strahlenschutz als Werksleistung. Der Auftrag umfasst Leistungen zu Hardware, Software und benötigter Veranstaltungsausstattung. Die Weiterentwicklung der Anwendung ist als Dienstleistung vorgesehen.
1️⃣
Ort der Leistung: Salzgitter, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf von 4 VR-Brillen (kabellos, All-in-One)
Konzeption und Bau einer mobilen VR-Station, inkl. Zubehör
Kauf von 1 Admin und 4 Concurrent User...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf von 4 VR-Brillen (kabellos, All-in-One)
Konzeption und Bau einer mobilen VR-Station, inkl. Zubehör
Kauf von 1 Admin und 4 Concurrent User Lizenzen
Erstellung eines Grafikdesigns für ausgewählte Strahlenschutzthemen
Umsetzung, Programmierung und Installation auf den VR-Brillen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, während der Vertragslaufzeit ohne Abnahmeverpflichtung, zusätzliche Dienstleistungen zur Anpassung des Systems beim...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich vor, während der Vertragslaufzeit ohne Abnahmeverpflichtung, zusätzliche Dienstleistungen zur Anpassung des Systems beim Auftragnehmer abzurufen. Dieser beinhaltet den konkreten Leistungsumfang sowie den konkreten Leistungszeitraum der abgerufenen Leistungen.
Die Möglichkeit des Aufraggebers, optionale Dienstleistungen abzurufen, ist durch ein Kontingent in Höhe von 750 Stunden begrenzt.
Die optionalen Leistungen werden nach Aufwand vergütet. Für diese Dienstleistungen gelten die EVB-IT Dienstleistungs-AGB.
Die Abrufmöglichkeit für optionale Leistungen beginnt mit Zuschlagserteilung und hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die Laufzeit der Abrufe kann hiervon abweichen und über diesen Zeitraum hinausgehen. Die Abrufmöglichkeit endet automatisch, wenn die oben angegebene Höchstmenge erreicht wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=405806&criteriaId=14734 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über das Vorhandensein einer branchenüblichen Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
und Vermögensschäden, mit einer aktuellen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis über das Vorhandensein einer branchenüblichen Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
und Vermögensschäden, mit einer aktuellen Gültigkeit und den benötigten Anforderungen.
“Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 3 Million Euro für Personen- und Sachschäden je Versicherungsjahr.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind 2 vergleichbare, erfolgreich durchgeführte Referenzprojekte im Zeitraum seit 2018 als leistungsverantwortliches Unternehmen (vertraglicher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind 2 vergleichbare, erfolgreich durchgeführte Referenzprojekte im Zeitraum seit 2018 als leistungsverantwortliches Unternehmen (vertraglicher Auftragnehmer des Referenzauftraggebers) darzulegen. Eine Referenz ist in der Art und dem Umfang nach dann vergleichbar, wenn der Auftrag mindestens 2 der nachfolgenden in der Leistungsbeschreibung enthaltenen Anforderungen beinhaltet: Die VR-Anwendung hat ein Mindestauftragsvolumen von 50.000 Euro und stammt nicht aus dem Anwendungsfeld der Spiele (Gaming). Sie vermittelt komplexe Inhalte. Sie stellt eigentlich nicht Sichtbares dar oder transportiert Bildungsinhalte und trägt so zum Wissenstransfer bei.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis über das Vorhandensein einer branchenüblichen Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
und Vermögensschäden, mit einer aktuellen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis über das Vorhandensein einer branchenüblichen Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
und Vermögensschäden, mit einer aktuellen Gültigkeit und den benötigten Anforderungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-27
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-27
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Als Bundesbehörde ist das Bundesamt für Strahlenschutz aufgrund des E-Rechnungs-Gesetzes vom 4.4.2017 (BGBl. I, 770 ff.) sowie der
E-Rechnungs-Verordnung...”
Als Bundesbehörde ist das Bundesamt für Strahlenschutz aufgrund des E-Rechnungs-Gesetzes vom 4.4.2017 (BGBl. I, 770 ff.) sowie der
E-Rechnungs-Verordnung des Bundes (E-RechV) dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen gemäß der Europäischen Norm 16931
seit dem 27. November 2019 über digitale Kanäle empfangen und medienbruchfrei verarbeiten zu können.
In § 4 der E-RechV sind die Anforderungen an das Rechnungsdatenmodell und an die Übermittlung festgelegt.
Elektronische Rechnungen müssen den Nutzungsbedingungen der Plattform, der Europäischen Norm 16931-1-2017 und der E-RechV entsprechen.
Für die Übermittlung einer elektronischen Rechnung ist die Nutzung der Rechnungseingangs-plattform des Bundes (ZRE) vorgesehen,
welche unter https://xrechnung.bund.de abrufbar ist.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 147-391601 (2021-07-28)
Ergänzende Angaben (2021-08-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 147-391601
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-08-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-03 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2021-08-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-03 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 163-429563 (2021-08-19)
Ergänzende Angaben (2021-08-26)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-09-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-23 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2021-09-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-09-23 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2021/S 168-440594 (2021-08-26)
Ergänzende Angaben (2021-09-22)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Das BfS plant für für die Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung von Virtual Reality für den Strahlenschutz als Werksleistung....”
Text
Das BfS plant für für die Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung von Virtual Reality für den Strahlenschutz als Werksleistung. Der Auftrag umfasst Leistungen zu Hardware, Software und benötigter Veranstaltungsausstattung. Die Weiterentwicklung der Anwendung ist als Dienstleistung vorgesehen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Das BfS plant für für die Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung von Virtual Reality für den Strahlenschutz als Werksleistung....”
Text
Das BfS plant für für die Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung von Virtual Reality für den Strahlenschutz als Werksleistung. Der Auftrag umfasst Leistungen zu Hardware, Software und benötigter Veranstaltungsausstattung. Die Weiterentwicklung der Anwendung ist als Dienstleistung vorgesehen. Es handelt sich in der
Hauptleistung gem. EVB-IT Systemvertrag um die die Erstellung und Überlassung von Individualsoftware auf Dauer. Mit diesem Auftrag sollen alle erforderlichen und differenzierten Nutzungsrechte zur Erfüllung der Anforderungen aus dem Lastenheft übertragen werden. Nähere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Kauf von 4 VR-Brillen (kabellos, All-in-One)
Konzeption und Bau einer mobilen VR-Station, inkl. Zubehör
Kauf von 1 Admin und 4 Concurrent User...”
Text
Kauf von 4 VR-Brillen (kabellos, All-in-One)
Konzeption und Bau einer mobilen VR-Station, inkl. Zubehör
Kauf von 1 Admin und 4 Concurrent User Lizenzen
Erstellung eines Grafikdesigns für ausgewählte Strahlenschutzthemen
Umsetzung, Programmierung und Installation auf den VR-Brillen
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Kauf von 4 VR-Brillen (kabellos, All-in-One)
Konzeption und Bau einer mobilen VR-Station, inkl. Zubehör
Erstellung eines Grafikdesigns für ausgewählte...”
Text
Kauf von 4 VR-Brillen (kabellos, All-in-One)
Konzeption und Bau einer mobilen VR-Station, inkl. Zubehör
Erstellung eines Grafikdesigns für ausgewählte Strahlenschutzthemen
Umsetzung, Programmierung und Installation auf den VR-Brillen
Bis Ende 06.2022, unverbindlich geschätzter Umfang 1.300 Stunden zur Erstellung der VR-Anwendung
(ohne Aufwand für Konzeption und Bau der mobilen VR-Station, die Erstellung des Videotrailers und die Schulung des Personals (inkl. Vorbereitung)
Werksleistung gem. EVB-IT Systemvertrag: Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft
- Festlegung auf grundlegendes Grafikdesign
- Adaption des Grafikdesigns für alle fünf Räume der Fokusthemen
- Umsetzung der Programmierung der Nutzer-Interaktionen gemäß Feinkonzept
- fachliche Prüfung der Sachinformationen durch die BfS-FachspezialistInnen
- Gesamtfreigabe und Bereitstellung der ersten VR-Inhalte für die Stationäre VR-Anwendung
- Kauf & Installation der Anwendung auf den VR-Brillen
- Konzeption und Bau einer transportablen mobilen VR-Station
- Schulung des BfS Personals für max. 6 Teilnehmer
07.2022 - 07.2023, unverbindlich geschätzter Umfang 750 Stunden zur Weiterentwicklung der VR-Anwendung inkl. Support & Wartung (optional als Abrufrahmenvereinbarung
gem. EVB-IT Systemvertrag)
Dienstleistung gem. EVB-IT Systemvertrag:
Sonstige Leistungen nach der Abnahme, optionale Leistungen
- Wartung, Pflege sowie Reparatur der Soft- und Hardware
- Erweiterung und ggf. Vervollständigung der VR-Anwendung in den vorhandenen und ggf. weiteren VR-Räumen auf Grundlage der ersten Anwendungserfahrungen
- Umsetzung weiterer Anwendungsfelder: z.B. Web-Nachnutzung
z.B. Verwendung als Unterrichtsmaterial zur Weitergabe z.B. an Schulen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Optionen
Alter Wert
Text:
“Der Auftraggeber behält sich vor, während der Vertragslaufzeit ohne Abnahmeverpflichtung, zusätzliche Dienstleistungen zur Anpassung des Systems beim...”
Text
Der Auftraggeber behält sich vor, während der Vertragslaufzeit ohne Abnahmeverpflichtung, zusätzliche Dienstleistungen zur Anpassung des Systems beim Auftragnehmer abzurufen. Dieser beinhaltet den konkreten Leistungsumfang sowie den konkreten Leistungszeitraum der abgerufenen Leistungen.
Die Möglichkeit des Aufraggebers, optionale Dienstleistungen abzurufen, ist durch ein Kontingent in Höhe von 750 Stunden begrenzt.
Die optionalen Leistungen werden nach Aufwand vergütet. Für diese Dienstleistungen gelten die EVB-IT Dienstleistungs-AGB.
Die Abrufmöglichkeit für optionale Leistungen beginnt mit Zuschlagserteilung und hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die Laufzeit der Abrufe kann hiervon abweichen und über diesen Zeitraum hinausgehen. Die Abrufmöglichkeit endet automatisch, wenn die oben angegebene Höchstmenge erreicht wird.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Der Auftraggeber behält sich vor, während der Vertragslaufzeit ohne Abnahmeverpflichtung, zusätzliche Dienstleistungen zur Anpassung des Systems beim...”
Text
Der Auftraggeber behält sich vor, während der Vertragslaufzeit ohne Abnahmeverpflichtung, zusätzliche Dienstleistungen zur Anpassung des Systems beim Auftragnehmer abzurufen. Dieser beinhaltet den konkreten Leistungsumfang sowie den konkreten Leistungszeitraum der abgerufenen Leistungen.
Die Möglichkeit des Aufraggebers, optionale Dienstleistungen abzurufen, ist durch ein Kontingent in Höhe von 750 Stunden unter Anrechnung der Zeiten für die Pflege begrenzt.
Optionale Leistungen werden nach Aufwand vergütet. Für diese Dienstleistungen gelten die EVB-IT Dienstleistungs-AGB.
Abrufmöglichkeiten für optionale Leistungen beginnt mit Zuschlagserteilung und hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die Laufzeit der Abrufe kann hiervon abweichen und über diesen Zeitraum hinausgehen. Die Abrufmöglichkeit endet automatisch, wenn die oben angegebene Höchstmenge erreicht wird.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alter Wert
Text: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=405806&criteriaId=14734 Neuer Wert
Text:
“Nachweis durch Ausfüllen der Anlagen zu den Vergabeunterlagen:
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 134,124 GWB” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Alter Wert
Text:
“Nachweis über das Vorhandensein einer branchenüblichen Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
und Vermögensschäden, mit einer aktuellen...”
Text
Nachweis über das Vorhandensein einer branchenüblichen Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
und Vermögensschäden, mit einer aktuellen Gültigkeit und den benötigten Anforderungen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Möglicherweise geforderte Mindeststandards
Alter Wert
Text:
“Haftpflichtdeckungshöhe von mindestens zusammen 3 Million Euro für Personen- und Sachschäden je Versicherungsjahr.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Nachweis über das Vorhandensein einer branchenüblichen Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
und Vermögensschäden, mit einer aktuellen...”
Text
Nachweis über das Vorhandensein einer branchenüblichen Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
und Vermögensschäden, mit einer aktuellen Gültigkeit und den benötigten Anforderungen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Nachweis über das Vorhandensein einer branchenüblichen Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
und Vermögensschäden, mit einer aktuellen...”
Text
Nachweis über das Vorhandensein einer branchenüblichen Berufs-Betriebshaftpflichtversicherung für Sach-, Personen-
und Vermögensschäden, mit einer aktuellen Gültigkeit und den benötigten Anforderungen.
Eigenerklärung, dass die Projektabwicklung in deutscher Sprache erfolgt.
Eigenerklärung, dass die Systementwicklung nach den Anforderungen der Architekturrichtlinie des Bundes erfolgt
Eigenerklärung, dass die Systementwicklung nach den Anforderungen des IT-Grundschutz-Kompendiums erfolgt
Eigenerklärung, dass die optionalen bzw. in Erweiterung der VR-Anwendung benötigten Applikationen (u.a. für den Anwendungsfall der Nachnutzung im Internet) von der anbietenden Firma zugesagt werden und die langfristige Nutzbarkeit und Lauffähigkeit des für das BfS entwickelten VR-Programms auch bei Updates der Software und einem möglichen Wechsel auf eine andere Hardware nach technischen Anpassungen gegeben ist.
Eigenerklärung, dass dem ausführenden Unternehmen jederzeit ausreichend qualifiziertes Personal zur Verfügung steht.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-09-23 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-14 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2021-11-02 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-12-31 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2021-09-23 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2021-10-14 📅
Zeit: 09:15
Quelle: OJS 2021/S 187-487397 (2021-09-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das BfS plant für für die Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung von Virtual Reality für den Strahlenschutz als Werksleistung....”
Kurze Beschreibung
Das BfS plant für für die Öffentlichkeitsarbeit die Umsetzung, Betreuung und Weiterentwicklung von Virtual Reality für den Strahlenschutz als Werksleistung. Der Auftrag umfasst Leistungen zu Hardware, Software und benötigter Veranstaltungsausstattung. Die Weiterentwicklung der Anwendung ist als Dienstleistung vorgesehen. Es handelt sich in der
Hauptleistung gem. EVB-IT Systemvertrag um die die Erstellung und Überlassung von Individualsoftware auf Dauer. Mit diesem Auftrag sollen alle erforderlichen und differenzierten Nutzungsrechte zur Erfüllung der Anforderungen aus dem Lastenheft übertragen werden. Nähere Informationen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kauf von 4 VR-Brillen (kabellos, All-in-One)
Konzeption und Bau einer mobilen VR-Station, inkl. Zubehör
Erstellung eines Grafikdesigns für ausgewählte...”
Beschreibung der Beschaffung
Kauf von 4 VR-Brillen (kabellos, All-in-One)
Konzeption und Bau einer mobilen VR-Station, inkl. Zubehör
Erstellung eines Grafikdesigns für ausgewählte Strahlenschutzthemen
Umsetzung, Programmierung und Installation auf den VR-Brillen
Bis Ende 06.2022, unverbindlich geschätzter Umfang 1.300 Stunden zur Erstellung der VR-Anwendung
(ohne Aufwand für Konzeption und Bau der mobilen VR-Station, die Erstellung des Videotrailers und die Schulung des Personals (inkl. Vorbereitung)
Werksleistung gem. EVB-IT Systemvertrag: Erstellung des Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft
- Festlegung auf grundlegendes Grafikdesign
- Adaption des Grafikdesigns für alle fünf Räume der Fokusthemen
- Umsetzung der Programmierung der Nutzer-Interaktionen gemäß Feinkonzept
- fachliche Prüfung der Sachinformationen durch die BfS-FachspezialistInnen
- Gesamtfreigabe und Bereitstellung der ersten VR-Inhalte für die Stationäre VR-Anwendung
- Kauf & Installation der Anwendung auf den VR-Brillen
- Konzeption und Bau einer transportablen mobilen VR-Station
- Schulung des BfS Personals für max. 6 Teilnehmer
07.2022 - 07.2023, unverbindlich geschätzter Umfang 750 Stunden zur Weiterentwicklung der VR-Anwendung inkl. Support & Wartung (optional als Abrufrahmenvereinbarung
gem. EVB-IT Systemvertrag)
Dienstleistung gem. EVB-IT Systemvertrag:
Sonstige Leistungen nach der Abnahme, optionale Leistungen
- Wartung, Pflege sowie Reparatur der Soft- und Hardware
- Erweiterung und ggf. Vervollständigung der VR-Anwendung in den vorhandenen und ggf. weiteren VR-Räumen auf Grundlage der ersten Anwendungserfahrungen
- Umsetzung weiterer Anwendungsfelder: z.B. Web-Nachnutzung
z.B. Verwendung als Unterrichtsmaterial zur Weitergabe z.B. an Schulen
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich vor, während der Vertragslaufzeit ohne Abnahmeverpflichtung, zusätzliche Dienstleistungen zur Anpassung des Systems beim...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich vor, während der Vertragslaufzeit ohne Abnahmeverpflichtung, zusätzliche Dienstleistungen zur Anpassung des Systems beim Auftragnehmer abzurufen. Dieser beinhaltet den konkreten Leistungsumfang sowie den konkreten Leistungszeitraum der abgerufenen Leistungen.
Die Möglichkeit des Aufraggebers, optionale Dienstleistungen abzurufen, ist durch ein Kontingent in Höhe von 750 Stunden unter Anrechnung der Zeiten für die Pflege begrenzt.
Optionale Leistungen werden nach Aufwand vergütet. Für diese Dienstleistungen gelten die EVB-IT Dienstleistungs-AGB.
Abrufmöglichkeiten für optionale Leistungen beginnt mit Zuschlagserteilung und hat eine Laufzeit von vier Jahren. Die Laufzeit der Abrufe kann hiervon abweichen und über diesen Zeitraum hinausgehen. Die Abrufmöglichkeit endet automatisch, wenn die oben angegebene Höchstmenge erreicht wird.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 147-391601
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 0815/21-001
Titel:
“Beschaffung eines Virtual Reality Systems zum Einsatz auf Messeständen in der Öffentlichkeitsarbeit”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: viality AG
Postort: Dortmund
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dortmund, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 139 548 💰
Quelle: OJS 2021/S 251-667969 (2021-12-22)