Das Fahrzeug soll als Sonderfahrzeug zur Brandbekämpfung und damit insbesondere zur Sicherstellung der Wasserversorgung von Einsatzstellen, zum Wassertransport im Pendelverkehr, Bereitstellung von Sonderlöschmitteln- und -Geräten und zur Wald- und Flächenbrandbekämpfung eingesetzt werden.
Bei Flächenlagen soll es zur eigenständigen Abarbeitung kleinerer Einsatzstellen eingesetzt werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung Tanklöschfahrzeug TLF 4000
Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Das Fahrzeug soll als Sonderfahrzeug zur Brandbekämpfung und damit insbesondere zur Sicherstellung der Wasserversorgung von Einsatzstellen, zum...”
Kurze Beschreibung
Das Fahrzeug soll als Sonderfahrzeug zur Brandbekämpfung und damit insbesondere zur Sicherstellung der Wasserversorgung von Einsatzstellen, zum Wassertransport im Pendelverkehr, Bereitstellung von Sonderlöschmitteln- und -Geräten und zur Wald- und Flächenbrandbekämpfung eingesetzt werden.
Bei Flächenlagen soll es zur eigenständigen Abarbeitung kleinerer Einsatzstellen eingesetzt werden können.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Odenwaldkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Weyprechtstraße 13
64732 Bad König
Beschreibung der Beschaffung:
“Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530 Teil 21:2011-04 das für eine Zusatzbeladung für Waldbrände geeignet ist.
Das Truppfahrerhaus muss eine Besatzung...”
Beschreibung der Beschaffung
Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN 14530 Teil 21:2011-04 das für eine Zusatzbeladung für Waldbrände geeignet ist.
Das Truppfahrerhaus muss eine Besatzung von 1/2 (drei Einsatzkräfte inkl. Fahrer) mit Ausrüstung aufnehmen können.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-01 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren: 30 anstatt 35 Tage da E-Angebote akzeptiert werden
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-03-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-03-11
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es sind keine Personen zur Angebotsöffnung zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348120📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348120📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn:
— der Bewerber von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn:
— der Bewerber von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen nach Versand des Absageschreibens gerügt hat,
— nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348120📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 030-071892 (2021-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 383977.30 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 030-071892
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 107-2020; BK-2020-04
Titel: Aufbau und Lieferung eines Tanklöschfahrzeugs TLF 4000
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fa. Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 337169050📞
E-Mail: rbd.luckenwalde@rosenbauer.com📧
Fax: +49 3371690518 📠
Region: Teltow-Fläming🏙️
URL: https://www.rosenbauer.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 383977.30 💰
Quelle: OJS 2021/S 094-246716 (2021-05-12)