Beschaffung von EDV-Dienstleistungen - Beschaffung und Implemnetierung eines RFID-Systems für Bibliotheken

Kommunale Datenzentrale Mainz

Die Kommunale Datenzentrale Mainz (KDZ) ist der IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Mainz sowie einer Reihe weiterer Kommunen und öffentlicher Einrichtungen. Als Eigenbetrieb der Stadt Mainz übernimmt die KDZ neben dem Betrieb der IT-Infrastruktur sowie der Installation und Bereitstellung von Applikationen auch Aufgaben zwecks Ermittlung und Beschaffung neuer IT-Anwendungen. Darunter ist auch die Erstellung von IT-Pflichtenheften und Anforderungskatalogen zu fassen.
In der Öffentlichen Bücherei - Anna Seghers in Mainz werden die Medien durch die Mitarbeitenden verbucht, indem diese die Barcodes der Medien und Bibliotheksausweise scannen. Eine Mediensicherung ist nicht vorhanden. Die Verbuchung soll zukünftig mithilfe eines RFID-System erfolgen.
Die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers stellt organisatorisch eine Abteilung des Amtes für Kultur und Bibliotheken der Landeshauptstadt Mainz dar. Sie umfasst neben der Zentralbibliothek fünf Stadtteilbüchereien in Hechtsheim, Gonsenheim, Lerchenberg, Mombach und Weisenau.
In der Öffentlichen Bücherei - Anna Seghers sind 40 Mitarbeitende beschäftigt.
Die Öffentliche Bücherei - Anna Seghers arbeitet in sämtlichen Geschäftsgängen (Erwerbung, Katalogisierung, Medienverbuchung) mit dem integrierten Bibliothekssystem BibliothecaPlus der Firma OCLC. Über das Onlineportal OPEN der Firma OCLC können Bibliotheksnutzende auch außerhalb der Bibliotheksräume im Medienbestand recherchieren, Ausleihfristen verlängern und entliehene oder bereits vorgemerkte Medien vormerken.
Zum Bestand gehören Bücher, Zeitschriften, DVDs, CDs, und CD-ROMs und Medienpakete. Es besteht ein Leihverkehr zwischen der Zentralbibliothek und den Stadtteilbüchereien. Insgesamt werden pro Jahr ca. 700.000 Medien entliehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-07.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-09-07 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-09-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kommunale Datenzentrale Mainz
Postanschrift: Hechtsheimer Str. 31A
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/12-3395 📞
E-Mail: markus.kanduth@stadt.mainz.de 📧
Fax: +49 6131/122071 📠
Region: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.mainz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E53543452 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E53543452 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von EDV-Dienstleistungen - Beschaffung und Implemnetierung eines RFID-Systems für Bibliotheken”
Produkte/Dienstleistungen: Planung im Bereich Systemimplementierung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kommunale Datenzentrale Mainz (KDZ) ist der IT-Dienstleister der Landeshauptstadt Mainz sowie einer Reihe weiterer Kommunen und öffentlicher...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Mainz, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von EDV - Dienstleistung für die Stadt Mainz - Beschaffung und Implementierung eines RFID Systems für Bibliotheken”
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-12 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-12 10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen (§ 55 Abs. 2 VgV)

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen

“Gemäß § 53 Abs. 1 VgV sind ausschließlich elektronisch übermittelte Angebote in Textform (§ 126 b BGB) zugelassen, welche über die vom Auftraggeber genutzte...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234 📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131/16-2234 📞
E-Mail: vergabekammer-rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131/16-2113 📠
URL: http://mwvlw.rlp.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die zuständige Stelle leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB). Die Antragstellung muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle bei der ADD Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Willy-Brand-Platz 3
Postort: Trier
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 651/9494-0 📞
Fax: +49 651/9494-170 📠
Quelle: OJS 2021/S 176-458120 (2021-09-07)