Ausschreibung eines Vertrages zum Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft im Gesundheitswesen mit dem Ziel der Erbringung von Einkaufsdienstleistungen durch den Auftragnehmer.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-07.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffungsdienstleistung – Breitritt in neue Einkaufsgemeischaft
2021_V1_Einkaufsgemeinschft”
Produkte/Dienstleistungen: Beschaffungsberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung eines Vertrages zum Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft im Gesundheitswesen mit dem Ziel der Erbringung von Einkaufsdienstleistungen durch...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibung eines Vertrages zum Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft im Gesundheitswesen mit dem Ziel der Erbringung von Einkaufsdienstleistungen durch den Auftragnehmer.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 24 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Arnstadt
DEUTSCHLAND
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau gGmbH sind ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, dessen Träger der Landkreis ist. Die Kliniken...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau gGmbH sind ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, dessen Träger der Landkreis ist. Die Kliniken verfügen über 377 Planbetten gem. §108 SGB V an den zwei Standorten Arnstadt und Ilmenau.
Die Kliniken beabsichtigen die Kooperation der Dienstleistung einer Einkaufsgemeinschaft im medizinischen und pharmazeutischen Sachbedarf und allgemeinen Wirtschaftsbedarf. Das derzeitige Einkaufsvolumen in den genannten Bereichen beträgt rund 6 Mio. EUR pro Jahr.
Erwartet wird, dass die Einkaufsgemeinschaft transparente, rechtskonforme, öffentliche Vergabeverfahren nach VgV durchführt, sowie entsprechende Vorlagen für das nachgelagerte Einspielen von Konditionen in das Materialwirtschaftssystem liefert.
Des Weiteren werden umfangreiche Beratungsunterstützungen und einschlägige Weiterbildungsangebote erwartet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 24 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es entscheiden die Angaben zum Unternehmen und zu den vom Bewerber genannten Referenzen. Es werden folgende Kriterien bei der Auswahl zu Grunde gelegt, die...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Es entscheiden die Angaben zum Unternehmen und zu den vom Bewerber genannten Referenzen. Es werden folgende Kriterien bei der Auswahl zu Grunde gelegt, die in der Reihenfolge Ihrer Angabe (stark oben, schwächer unten) gewichtet werden:
1. Referenzen mit Krankenhäusern in gleicher Größe und Fachbereichen der Grund- und Regelversorgung,
2. Anzahl der Referenzhäuser mit etwa gleicher Planbettensumme,
3. Referenzen mit kommunalen Krankenhäusern in gleicher Größe,
4. Bezugsportfolio im medizinschen und pharmazeutischen Sachbedarf.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die zu vergebenden Leistungen und Voraussetzungen sind dem dieser Ausschreibung beigefügten Leistungsverzeichnis sowie den Zuschlagskriterien zu entnehmen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Sämtliche der nachfolgend unter den Ziffern III.1.1) bis III.1.3) geforderten Nachweise, Erklärungen und Unterlagen sind im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Sämtliche der nachfolgend unter den Ziffern III.1.1) bis III.1.3) geforderten Nachweise, Erklärungen und Unterlagen sind im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs (als Anlage zum Teilnahmeantrag beizubringen. Ein vollständiges Angebot ist im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs noch nicht zu übermitteln. Die Vergabestelle behält sich vor, Originale der eingereichten Kopien sowie Erläuterungen und Konkretisierungen zu den eingereichten Unterlagen nachzufordern. Der Bewerber hat keinen Anspruch auf Nachforderung/Nachreichung von Unterlagen. Das Fehlen eingeforderter Unterlagen kann zum Ausschluss des Bewerbers vom Verfahren führen!
Besondere Bedingungen für den Teilnahmewettbewerb: Einfache Kopie folgender Unterlagen:
1. Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate),
2. Eigenerklärung bzgl. §§ 123-125 GWB, incl. die Darlegung der geforderten Eignungsnachweise gem. §122 ff GWB und §§42 ff. VgV) ggf. unter Nutzung des von der Europäischen Kommission zur Verfügung gestellte Standardformular zur Abgabe einer elektronischen Eingenerklärung (EEE).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Angaben zu den durch den Bewerber vermittelten Gesamt-Nettoumsätzen (Umsätze der Mitglieder der Bietergemeinschaft) der letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Angaben zu den durch den Bewerber vermittelten Gesamt-Nettoumsätzen (Umsätze der Mitglieder der Bietergemeinschaft) der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die auf die Leistungen entfallen, die mit den vorliegenden ausgeschrieben Leistungen vergleichbar sind (vgl. §45 VgV),
2. Angaben zum vermittelten Gesamt-Nettoumsatz (Beschaffungsvolumen) des Bewerbers innerhalb der letzten 3 Jahre,
3. Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Mit der Einreichung des Teilnahmeantrages ist eine Eigenerklärung des Bewerbers über die Bereitschaft zum Abschluss bzw. zum Bestehen folgender Sicherheiten zum Zeitpunkt der Auftragserteilung abzugeben: Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen:
a) Sachschäden: 5 000 000 EUR,
b) Personenschäden: 10 000 000 EUR,
c) sonstige Vermögensschäden: 500 000 EUR.
Sollte die Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen zurzeit nicht erreichen, so ist der Bewerber verpflichtet, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen entsprechend zu erhöhen. Spätestens 14 Werktage nach der Auftragserteilung muss das Bestehen der geforderten Sicherheiten durch entsprechende Urkunden oder Bestätigungen nachgewiesen werden.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Kurzdarstellung des Bewerbers mit Angaben zur Entwicklung, Namen der Firma, Kontaktadresse, Kontaktpersonen, Standorte; Darstellung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Kurzdarstellung des Bewerbers mit Angaben zur Entwicklung, Namen der Firma, Kontaktadresse, Kontaktpersonen, Standorte; Darstellung des Unternehmensprofils und der Leistungsschwerpunkte,
2. Leistungsspezifische Referenzliste mit Referenzkrankenhäusern, die über ein vergleichbares Leistungsspektrum wie in Pkt. II.2.4 beschrieben verfügen, mit folgenden Angaben:
a) Name, Adresse und Ansprechpartner der betreffenden Krankenhäuser,
b) Angaben zur jeweiligen Projektgröße (Bettenzahl, Nettoumsatzvolumen),
c) Art-und Umfang der Dienstleistungen des Bewerbers für das jeweilige Referenzhaus.
3. Eigenerklärung des Bewerbers zum geplanten Einsatz von Personal,
4. Wie viele Lieferanten und Artikel (ca.) sind beim Bewerber gelistet,
5. Wie viele Krankenhäuser sind Mitglied in der Einkaufsgemeinschaft des Bewerbers,
6. Wie viele kommunale Krankenhäuser sind Mitglied in der Einkaufsgemeinschaft des Bewerbers,
7. Welche Produktgruppen sind im Portfolio des Bewerbers verfügbar und für welche Produktgruppen (z. B. Endoprothetik, Kardiologie, Pharmazie, Lebensmittel, Labor, ect.) bestehen Lieferverträge?
8. Angaben zu Zertifikaten und zum Qualitätsmanagement.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bewerber muss mindestens alle nachfolgenden und in dem der Ausschreibung beigefügtem Warenkorb (Anlage 1a) enthaltenen Produktgruppen in seinem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bewerber muss mindestens alle nachfolgenden und in dem der Ausschreibung beigefügtem Warenkorb (Anlage 1a) enthaltenen Produktgruppen in seinem Artikelportfolio nachweisen und Lieferverträge mit den Lieferanten abgeschlossen haben: Medizinische- und pflegerische Gebrauchs- und Verbrauchsmaterialien, Wirtschafts- und Verwaltungsbedarfe, Desinfektions- und Hygieneartikel, Pharmaartikel/Arzneimittel, Labor-Verbrauchsmaterialien. Eine Eigenerklärung ist ausreichend. Die Vergabestelle behält sich vor, ggf. bei den benannten Kunden bestätigende Informationen einzuholen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-10
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: http://www.thueringen.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung Auftraggebers
Quelle: OJS 2021/S 070-178605 (2021-04-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-05-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Einkauf, Ilm_kreis-Kliniken
URL: www.ilm-kreis-Kliniken.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffungsdienstleistung — Breitritt in neue Einkaufsgemeischaft
2021_V1_Einkaufsgemeinschft”
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung eines Vertrages zum Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft im Gesundheitswesen mit dem Ziel der Erbringung von Einkaufsleistungen durch den...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibung eines Vertrages zum Beitritt zu einer Einkaufsgemeinschaft im Gesundheitswesen mit dem Ziel der Erbringung von Einkaufsleistungen durch den Auftragnehmer.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt- Ilmenau gGmbH sind ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, dessen Träger der Landkreis ist. Die Kliniken...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt- Ilmenau gGmbH sind ein kommunales Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, dessen Träger der Landkreis ist. Die Kliniken verfügen über 377 Planbetten gem. § 108 SGB V an den zwei Standorten Arnstadt und Ilmenau. Die Kliniken beabsichtigen die Kooperation der Dienstleistung einer Einkaufsgemeinschaft im medizinischen und pharmazeutischen Sachbedarf und allgemeinen Wirtschaftsbedarf. Das derzeitige Einkaufsvolumen in den genannten Bereichen beträgt rund 6 Mio. EUR. Erwartet wird, dass die Einkaufsgemeinschaft transparente, rechtskonforme, öffentliche Vergabeverfahren nach VgV durchführt, sowie entsprechende Vorlagen für das nachgelagerte Einspielen von Konditionen in das Materialwirtschaftssystem liefert. Des Weiteren werden umfngreiche Beratungsunterstützungen und einschlägige Weiterbildungsangebote erwartet.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 070-178605
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beschaffungsdienstleistung — Breitritt in neue Einkaufsgemeischaft
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
E-Mail: vergabekammer@lvwa.thueringen.de📧
URL: www.thueringen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers.
Quelle: OJS 2021/S 094-247740 (2021-05-12)