Beschreibung der Beschaffung
Projektkoordination
— Gesamtprojektkoordination,
— Planung, Koordination und Aufbau aller Sekundärkabelwege und Durchbrüche
— Planung, Koordination und Aufbau aller Brandschottungen
— Aufbau von 10kV-Kabelpritschen von den Gebäudeeinführungen zu den 10kV-Schaltfeldern im Kabelkeller
— Lieferung und Aufbau von Doppelböden,
— Aufbau einer Anlage für Erdung und Potentialausgleich,
— Dokumentations- und Schnittstellenverantwortung,
— Erstellen einer Vordokumentation, Ausführungs- und Werksplanung, Montage- und Baustellendokumentation, Enddokumentation für die zu errichtenden Anlagen einschließlich TGA in Ruplan aktuelle Version
Anpassung der Dokumentation der Gegenwerke im jeweiligem Bestandssystem
— Option: Erstellung der kompletten Planung sowie Erstellung der kompletten Projektdokumentation in Engineering Base anstelle in Ruplan 2019 (es ist immer der neuste Support der der Fa. Aucotec zu dieser Version zu verwenden.), inklusive Überführung der Dokumentation von Beistellungen, bzw. Ruplan-Dokumentationen der anderen Lose in Engineering Base.
Errichtung der Primärtechnik
— Sekundäre-Anschaltung der 110-kV-Schaltanlage und der durch den Auftraggeber beigestellten 10-kV-Schaltanlage inkl. kompletter Funktionsprüfung und IBN (komplette externe sekundärtechnische Anbindung der Schaltanlagen),
— Primäre und sekundäre Anschaltung der durch den Auftraggeber beigestellten neuen 110/10kV-Transformatoren und Sternpunktbildner,
— Aufbau, sekundärseitige Anschaltung und IBN von Stromwandlern im 10-kV-seitigen Sternpunkt der Transformatorableitung,
— Optional: Lieferung, Aufbau und IBN der 10-kV-Schaltanlage, inkl. Ausrüstung Sekundärtechnik und sekundäre Anschaltung der korrespondierenden Anlagen.
Errichtung der Leittechnik:
— Montage, Anschluss, Einbindung und IBN von Feldleitgeräten in den 10-kV-Hauptbetriebsmitteln,
— Prozesserfassung aus allen digitalen Schutzgeräten und Feldleitgeräten der neuen 110-kV- und 10-kV-Anlage,
— Aufbau und IBN Sammelschienen-Spannungs-Nachbildung (SSN und MSB),
— Zentrale Erfassung von Gefahrmeldungen zur Bildung der Meldungen „Auslösung“ und „Warnung“ für das Reserve-Informationssystem (RIS),
— Leitstellenkopplung (Net-Trans),
— Aufbau und IBN Nahbedienung mit zentraler Gefahrmeldungsausgabe,
— Serviceplatzkopplung einschließlich Anpassung des Service-Platzes,
— Aufbau/ Anbindung/ Einbindung des Zutrittskontrollsystems und des digitalen Netzknotens,
— Anpassung der Leittechnikanlagen in den Gegenwerken.
Errichtung der Schutztechnik:
— Aufbau und IBN Automatische Transformator-Spannungsregelung (ASR),
— Aufbau und IBN Reserve-Umschaltautomatik (RUA),
— Aufbau und IBN Frequenzabhängige Entlastungsschaltung (FES),
— Aufbau und IBN Differenzialschutzeinrichtungen für 110-kV-Felder 1-7,
— Aufbau und IBN Transformatorschutz für Transformator A, B und R,
— Aufbau und IBN 110-kV-Leitungsschutz,
— Distanzschutz mit Io-t- und Uo-t-Funktionalität und UMZ-Schutz für die Transformatoren 10-kV-Schaltanlage,
— IBN kombinierter 10-kV-Schutzgeräte mit Steuerfunktion,
— Aufbau von Stromwandlern im 10-kV-seitigen Sternpunkt der Transformatorableitung,
— Prüfung und IBN Leitungsdifferentialschutz, Distanzschutz und U0-t- Schutz in den Gegenwerken.
Errichtung des Eigenbedarfs:
— Aufbau und IBN der 10-kV-HU-Einspeisung,
— Aufbau und IBN AC-400-V-Einspeiseverteilung inkl. AC-400-V Leistungsschalter,
— Aufbau und IBN AC-400-V-Hauptverteilungen,
— Hausumspanner (Beistellung) / Hausanschluss,
— Aufbau und IBN Betriebszählung des Eigenbedarfs, Einbau beigestellter Zähler,
— Aufbau und IBN 220-V-Batterie, Batterieabsicherung, Batterieladegleichrichter, Batteriedurchführung,
— Aufbau und IBN 220-V-DC-Einspeiseverteilung,
— Aufbau und IBN 220-V-DC-Hauptverteilungen,
— Lieferung, Montage und IBN eines 220-V-DC-Batterieladegleichrichters,
— Aufbau und IBN unabhängige 220-V-DC-Stromversorgung für den Reserveschutz,
— Aufbau Kraft- und Lichtinstallation im Gebäude und für den Außenbereich.
Bearbeitung der Schaltungstechnik:
— Erstellung der Ringleitungspläne,
— Planung, Ausführung und IBN aller sekundärtechnischen Verbindungen zwischen den Anlagenteilen.
Errichtung der Nebenanlagen/ technischen Gebäudeausrüstung:
— Aufbau und IBN der zentralen Steuerschränke inkl. Schrankneukonzeption, der Melde- und Steuereinrichtungen,
— Sekundärverkabelung der Nebenanlagen und technischen Gebäudeausrüstung.