Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Gelände der Liegenschaft der Bundespolizei Hangelar sind auf einer Fläche von ca. 73 Hektar seit den 1930"er Jahren insgesamt 82 Gebäude entstanden. Der Gebäudebestand bietet rd. 134 000 m NRF und rd. 81 000 m NUF 1-6.
Die auf dem Gelände stationierte Fliegerstaffel der Bundespolizei umfasst u. a.:
— den Luftfahrtbetrieb,
— die Luftfahrerschule für den Polizeidienst und
— den Instandhaltungsbetrieb.
Das gesamte Projekt „Neu- und Umbau Fliegerbereich C“ untergliedert sich in diverse bauliche Maßnahmen. Auftragsgegenstand des angestrebten Generalplanervertrags ist folgende Teilbaumaßnahme mit u. a. folgend genannten Planungserfordernissen:
Gebäude C10
— Anbau (1. Projektteil) und Sanierung/Aufstockung (2. Projektteil),
— energetische Ertüchtigung Fassade unter Berücksichtigung Fassadenkonzept,
— Brandschutzsanierung,
— Renovierungsarbeiten (Böden/Wände),
— Erneuerung Verkabelung (LWL),
— Leitzentrale GA im KG zur Aufschaltung aller Meldungen im Fliegerbereich,
— Nahwärmeübergabestation im KG,
— Erneuerung HLS und Elektroinstallationen,
— notwendige Infrastruktur- und Freianlagenmaßnahmen im Außenbereich,
— Berücksichtigung Kunst am Bau (Umsetzung an anderer Stelle),
— Neuordnung der Werkstattbereiche (Bedarfsermittlung, Planung und Ausführung erforderlich).
Geschätzte Baukosten nach DIN 276:
Sanierung und Aufstockung
— KG 200 48 000 EUR brutto,
— KG 300 15 850 000 EUR brutto,
— KG 400 2 946 000 EUR brutto,
— KG 500 856 000 EUR brutto.
Für den Teilnahmewettbewerb ist von folgenden Kosten auszugehen:
Sanierung und Aufstockung:
— KG 200 48 000 EUR brutto,
— KG 300 15 850.000 EUR brutto,
— KG 400 2 946 000 EUR brutto,
— KG 500 856 000 EUR brutto.
Für den in Anlage 13 dargestellten Überarbeitungsbedarf liegt der Kostenrahmen vorläufig bei:
— KG 300 570 000 EUR brutto,
— KG 400 6 820 000 EUR brutto.
Für die Werkstätten wird folgender Kostenrahmen angesetzt:
— KG 600 119 000 EUR brutto.
Anbau:
— KG 200 138 000 EUR brutto,
— KG 300 6 000 000 EUR brutto,
— KG 400 4 148 000 EUR brutto,
— KG 500 746 000 EUR brutto.
Für die Werkstätten wird folgender Kostenrahmen angesetzt:
— KG 600 178 500 Euro brutto.
Generalplanerleistungen mit folgenden Leistungen:
— Objektplanung Gebäude (Neubau und Sanierung jeweils Leistungsstufe 1-5),
— Objektplanung Innenräume (Neubau und Sanierung jeweils Leistungsstufe 1-5),
— Freianlagen (Neubau und Sanierung jeweils Leistungsstufe 1-5),
— Verkehrsanlagen (Neubau und Sanierung jeweils Leistungsstufe 1-5),
— Tragwerksplanung (Neubau und Sanierung jeweils Leistungsstufe 1-4),
— Technische Ausrüstung Anlagengruppen 1-8 (Neubau und Sanierung jeweils für jede Anlagengruppe Leistungsstufe 1-5),
— Bauphysik (Neubau und Sanierung jeweils Leistungsstufe 1-4),
— Ingenieurvermessung: Planungsbegleitende Vermessung Neubau (Leistungsstufe 1-2),
— Bauvermessung (Neubau und Sanierung jeweils Leistungsstufe 3-4)
— Brandschutzplanung (Neubau und Sanierung jeweils Leistungsstufe 1,2 und 4)
— Werkstattplanung (Neubau und Sanierung jeweils Leistungsstufe 1-5)
Die Beauftragung erfolgt optional stufenweise.