Leistungsgegenstand ist die operative Bearbeitung von Fördermittelanträgen entlang einer vereinbarten Prozesskette und ggfls. weiteren Arbeitsanweisungen des Auftraggebers - Rahmenvertrag - Leistungszeitraum: voraussichtlich ab 01.02.2022 bis 31.12.2022.
Zu Vertragsbeginn sind mindestens 10 VZÄ zu stellen. Der Abruf der Maximalleistung von 40 VZÄ erfolgt mit einem zeitlichen Vorlauf von zwei Wochen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bürodienstleistung externe Bearbeitung von Bewilligungsverfahren
21-062
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Personaldienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die operative Bearbeitung von Fördermittelanträgen entlang einer vereinbarten Prozesskette und ggfls. weiteren Arbeitsanweisungen...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die operative Bearbeitung von Fördermittelanträgen entlang einer vereinbarten Prozesskette und ggfls. weiteren Arbeitsanweisungen des Auftraggebers - Rahmenvertrag - Leistungszeitraum: voraussichtlich ab 01.02.2022 bis 31.12.2022.
Zu Vertragsbeginn sind mindestens 10 VZÄ zu stellen. Der Abruf der Maximalleistung von 40 VZÄ erfolgt mit einem zeitlichen Vorlauf von zwei Wochen.
1️⃣
Ort der Leistung: Hochsauerlandkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bezirksregierung Arnsberg Seibertzstraße 1 59821 Arnsberg Die Dienstleistung wird aus Räumlichkeiten des Auftragnehmers heraus erbracht.
Folgende Ressourcen...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Bezirksregierung Arnsberg Seibertzstraße 1 59821 Arnsberg Die Dienstleistung wird aus Räumlichkeiten des Auftragnehmers heraus erbracht.
Folgende Ressourcen werden dabei vom Auftragnehmer gestellt: Personal, Räumlichkeiten und Arbeitsmittel.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die operative Bearbeitung von Fördermittelanträgen entlang einer vereinbarten Prozesskette und ggfls. weiteren Arbeitsanweisungen...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsgegenstand ist die operative Bearbeitung von Fördermittelanträgen entlang einer vereinbarten Prozesskette und ggfls. weiteren Arbeitsanweisungen des Auftraggebers - Rahmenvertrag - Leistungszeitraum: voraussichtlich ab 01.02.2022 bis 31.12.2022.
Zu Vertragsbeginn sind mindestens 10 VZÄ zu stellen. Der Abruf der Maximalleistung von 40 VZÄ erfolgt mit einem zeitlichen Vorlauf von zwei Wochen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Jeder Bieter hat mit dem Angebot die folgende Erklärung vorzulegen:
- Eigenerklärung zum Gesamtumsatz (netto), aufgeteilt jeweils für die letzten drei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Jeder Bieter hat mit dem Angebot die folgende Erklärung vorzulegen:
- Eigenerklärung zum Gesamtumsatz (netto), aufgeteilt jeweils für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (2018, 2019, 2020) (Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Jeder Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot den Vordruck mit der Angabe der Anzahl der aktuell bei Ablauf der Angebotsfrist...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Jeder Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot den Vordruck mit der Angabe der Anzahl der aktuell bei Ablauf der Angebotsfrist sowie in den letzten drei Kalenderjahren (2018, 2019, 2020) fest angestellten Beschäftigten vorzulegen (Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten)
2. Darstellung der Referenzen (Vordruck in Vergabeunterlagen enthalten) aus den letzten drei Jahren (seit 08/ 2018) über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen insbesondere:
aa) Name des Auftraggebers und Kontaktdaten , Bezeichnung und Standort der Referenz
bb) Angabe des ausführenden Standorts des Bieters / Mitglied der Bietergemeinschaft
cc) Zeitraum der Leistungserbringung
dd) Kurzbeschreibung des Umfangs der Referenz insbesondere mit folgenden Angaben zu
- Anzahl der eingesetzten Beschäftigten
- Tätigkeitsfeld der eingesetzten Beschäftigten
Mindestanforderung:
Der Bieter muss über mindestens eine Referenz aus den letzten drei Jahren (seit 8/2018) über die Erbringung von vergleichbaren Dienstleistungen verfügen (Mindestanforderung). Vergleichbar ist die Dienstleistung, wenn sie folgende Merkmale erfüllt:
- vergleichbarer Auftraggeber aus dem staatlichen Bereich;
- vergleichbare Laufzeit (mind. 2 Monate);
- vergleichbare Größenordnung (mind. 10 bereitgestellten Vollzeitäquivalenten)
Im Falle eines Angebots einer Bietergemeinschaft ist ausreichend, dass eines der Mitglieder über das geforderte Referenzprojekt verfügt.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 2. Mindestanforderung:
Der Bieter muss über mindestens eine Referenz aus den letzten drei Jahren (seit 8/2018) über die Erbringung von vergleichbaren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 2. Mindestanforderung:
Der Bieter muss über mindestens eine Referenz aus den letzten drei Jahren (seit 8/2018) über die Erbringung von vergleichbaren Dienstleistungen verfügen (Mindestanforderung). Vergleichbar ist die Dienstleistung, wenn sie folgende Merkmale erfüllt:
- vergleichbarer Auftraggeber aus dem staatlichen Bereich;
- vergleichbare Laufzeit (mind. 2 Monate);
- vergleichbare Größenordnung (mind. 10 bereitgestellten Vollzeitäquivalenten)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“An die Qualifikation der Mitarbeiter*innen des Auftragnehmers bestehen folgende Anforderungen:
- Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom FH...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
An die Qualifikation der Mitarbeiter*innen des Auftragnehmers bestehen folgende Anforderungen:
- Erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom FH oder Bachelor) der Betriebswirtschaftslehre/eines vergleichbaren Studiengangs oder
- Erfolgreicher Abschluss eines Wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Diplom, Staatsprüfung oder Master) der Rechtswissenschaften/eines vergleichbaren Studiengangs.
Mit Vorstellung der Personen beim Auftraggeber hat der Auftragnehmer die Qualifikation der einzusetzenden Personen nachzuweisen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-07
10:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS7YDEYYJM
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/411-1691📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251/411-2165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 218-574260 (2021-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4486630.66 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 218-574260
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 21-062
Titel: Auftragsvergabe KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Postanschrift: Alfredstraße 277
Postort: Essen
Postleitzahl: 45133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2011258449110📞
E-Mail: de-kpmglawvergabe@kpmg.com📧
Fax: +49 2011258449935 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 4486630.66 💰