Der Eigenbetrieb Kinderbetreuung Bensheim will für das Catering der neuen Kindertagesstätte in Bensheim am Berliner Ring 105 ein Unternehmen zu beauftragen, welches das Mittagessen in verzehrfertigen Zustand liefert.
In der Kindertagesstätte sollen bis zu 100 Kindergarten (Ü3)- und 36 Krippenkinder (U3) mit einem Mittagessen verpflegt werden.
Pro Woche sind 5 Verpflegungstage, Montag-Freitag, vorgesehen. Während der Schließzeiten im Sommer (3 Wochen), zwischen Weihnachten und Neujahr, an Feiertagen und an ein bis zwei Konzepttagen erfolgt in der Kindertagesstätte keine Verpflegung. Über das Jahr muss die Verpflegung demnach für ca. 240 Tage gewährleistet sein
Vergabeunterlagen unter: https://www.subreport.de/E19323218
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-09-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Catering der neuen Kindertagesstätte Berliner Ring in Bensheim
KBR-Catering
Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Eigenbetrieb Kinderbetreuung Bensheim will für das Catering der neuen Kindertagesstätte in Bensheim am Berliner Ring 105 ein Unternehmen zu beauftragen,...”
Kurze Beschreibung
Der Eigenbetrieb Kinderbetreuung Bensheim will für das Catering der neuen Kindertagesstätte in Bensheim am Berliner Ring 105 ein Unternehmen zu beauftragen, welches das Mittagessen in verzehrfertigen Zustand liefert.
In der Kindertagesstätte sollen bis zu 100 Kindergarten (Ü3)- und 36 Krippenkinder (U3) mit einem Mittagessen verpflegt werden.
Pro Woche sind 5 Verpflegungstage, Montag-Freitag, vorgesehen. Während der Schließzeiten im Sommer (3 Wochen), zwischen Weihnachten und Neujahr, an Feiertagen und an ein bis zwei Konzepttagen erfolgt in der Kindertagesstätte keine Verpflegung. Über das Jahr muss die Verpflegung demnach für ca. 240 Tage gewährleistet sein
Vergabeunterlagen unter: https://www.subreport.de/E19323218
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Auslieferung von Schulmahlzeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Ort der Leistung: Bergstraße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kita Berliner Ring
Berliner Ring 105
64625 Bensheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Catering der neuen Kindertagesstätte Berliner Ring in Bensheim
https://www.subreport.de/E19323218” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anteil Bioprodukte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Anteil saisonale Produkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Testessen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 60
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2024-02-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre mit der einseitigen Option des Auftraggebers um 2 weitere Jahre zu verlängern. Die volle Auslastung (Lieferung Essen)...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre mit der einseitigen Option des Auftraggebers um 2 weitere Jahre zu verlängern. Die volle Auslastung (Lieferung Essen) der Kita wird bis Ende 2022 erreicht sein.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre mit der einseitigen Option des Auftraggebers um 2 weitere Jahre zu verlängern.” Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Abgabe des Angebotes
Die Abgabe der Angebote ist nur elektronisch über die Funktion Angebotsabgabe über das Vergabeportal Subreport zugelassen. Angebote per...”
Zusätzliche Informationen
Abgabe des Angebotes
Die Abgabe der Angebote ist nur elektronisch über die Funktion Angebotsabgabe über das Vergabeportal Subreport zugelassen. Angebote per Nachricht über die Bieterkommunikation, per E-Mail oder schriftlich eingereicht können nicht zur Wertung zugelassen werten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bitte benutzen Sie zum Nachweis Ihrer Eignung das "Formblatt Eignung".
- Bewerbergemeinschaftserklärung
- Erklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Bitte benutzen Sie zum Nachweis Ihrer Eignung das "Formblatt Eignung".
- Bewerbergemeinschaftserklärung
- Erklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen n ach § 123 Abs. 1 GWB
- Erklärung über das Nichtvorliegen von zwingenden Ausschlussgründen nach § 124 Abs. 1 GWB
- Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister -Nachweis über den Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder Vertragsstaats des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig
- Gewerbezentralregisterauszug - Auszug aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte benutzen Sie zum Nachweis Ihrer Eignung das "Formblatt Eignung".
- Betriebshaftpflichtversicherung - Nachweis einer bestehenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte benutzen Sie zum Nachweis Ihrer Eignung das "Formblatt Eignung".
- Betriebshaftpflichtversicherung - Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung mit Nennung der Deckungssummen (Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden, Bearbeitungsschäden) oder eine Erklärung einer Versicherungsgesellschaft, bei Vertragsschluss eine entsprechende Versicherung zu stellen.
- Erklärung über den Gesamtumsatz und Umsatz im Tätigkeitsbereich für die letzten 3 Geschäftsjahre gem. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte benutzen Sie zum Nachweis Ihrer Eignung das "Formblatt Eignung".
- Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte benutzen Sie zum Nachweis Ihrer Eignung das "Formblatt Eignung".
- Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 3 Jahre. Als vergleichbare Leistung werden angesehen: Essensversorgungen von Kindertagesstätten und/oder Schulen oder vergleichbaren Einrichtungen in vergleichbarem Umfang bzw. Komplexität mit dem Verpflegungssystem Cook&Hold
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise (u.a.HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die
Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen
entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-12-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Magistrat der Stadt Bensheim, Kirchbergstraße 18, Zimmer 413b, 64625 Bensheim
“Zur Abgabe des Angebotes sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. I.3) abgerufen...”
Zur Abgabe des Angebotes sind zwingend die vom Auftraggeber bereitgestellten Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. I.3) abgerufen werden.
Sämtliche Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt unmittelbar über die Vergabeplattform Subreport.
Da es sich um eine elektronische Ausschreibung handelt, bitten wir zu beachten, dass Anfragen nur dann berücksichtigt werden, wenn Sie über die vorgesehene Vergabeplattform Subreport eingehen. Postalisch, per E-Mail, telefonisch oder in sonstiger Weise an die Kontaktstelle gerichtete Anfragen können nicht berücksichtigt werden. Sämtliche Kommunikation hat ausschließlich über die Vergabeplattform Subreport stattzufinden, um sicherzustellen, dass eine angemessene Verfahrensdokumentation zu jeder Zeit gewährleistet ist.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/ oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur informiert werden können, wenn sie sich freiwillig beim Auftraggeber registriert haben. Interessierte Bieter werden daher gebeten, sich freiwillig auf der Vergabeplattform registrieren zu lassen. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden.
Nicht registrierte Bieter sind selbst dafür verantwortlich (Holschuld), auf der Vergabeplattform regelmäßig zu prüfen, ob neue Nachrichten vorliegen oder Änderungen an den Vergabeunterlagen vorgenommen wurden.
Unabhängig davon haben auch die registrierten Bieter die Pflicht (Holschuld) regelmäßig in der Bieterkommunikation des Vergabeportals Subreport nach Nachrichten des Auftraggebers oder Änderungen in den Vergabeunterlagen Ausschau zu halten. Eine Benachrichtigung per E-Mail über neue Nachrichten in der Bieterkommunikation oder zu Änderungen der Vergabeunterlagen kann technisch nicht garantiert werden. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bieter.
Die Abgabe der Angebote ist nur elektronisch über die Funktion Angebotsabgabe über das Vergabeportal Subreport zugelassen. Angebote per Nachricht über die Bieterkommunikation, per E-Mail oder schriftlich eingereicht können nicht zur Wertung zugelassen werten.
Das Vergabeportal Subreport stellt zahlreiche Anleitungen nach Log-In im Menü zur Verfügung.
Sollte Ihnen eine Angebotsabgabe für die Funktion Angebotsabgabe des Vergabeportals Subreport nicht möglich sein, melden Sie sich umgehend an die oben genannten Kontaktdaten oder direkt an die Support Hotline von Subreport.
Beginnen Sie rechtzeitig mit der elektronischen Angebotsabgabe in Subreport, denn die Übermittlung eines elektronischen Angebots kann in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Internetanschlusses sowie der Größe der zu übermittelnden Angebotsunterlagen unterschiedlich lange dauern. Achtung: Das elektronische Angebot muss vor Ablauf der Angebotsfrist vollständig in Subreport eingegangen sein.
Sollte es wider Erwarten technische Komplikationen bei der Angebotsabgabe auf Subreport geben, treten Sie unverzüglich mit Subreport in Kontakt und holen Sie sich eine Bestätigung über die technischen Schwierigkeiten der Plattform ein. Kontaktieren Sie ebenso die Vergabestelle, wenn Sie keine Bestätigungs-E-Mail zu Ihrer Angebotsabgabe erhalten haben oder feststellen, dass Sie Ihr Angebot nicht hochladen können. Damit kommen Sie Ihren besonderen Mitwirkungspflichten bei Vergabeverfahren nach.
Eventuell enthaltene Eintragungsmöglichkeiten für eigenhändige Unterschriften und Firmenstempel sind bei der elektronischen Angebotsabgabe nicht zu befüllen. Es ist in diesen Fällen ausreichend, wenn in die vorhandenen Unterschriftsfelder der Name der erklärenden Person (§ 126 BGB) sowie der Firmenname und das Datum eingetragen wird.
Weiters: siehe Dokument Angebotsaufforderung
Vergabeunterlagen unter: https://www.subreport.de/E19323218
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2021/S 174-454072 (2021-09-03)
Ergänzende Angaben (2021-09-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Eigenbetrieb Kinderbetreuung Bensheim will für das Catering der neuen Kindertagesstätte in Bensheim am Berliner Ring 105 ein Unternehmen zu beauftragen,...”
Kurze Beschreibung
Der Eigenbetrieb Kinderbetreuung Bensheim will für das Catering der neuen Kindertagesstätte in Bensheim am Berliner Ring 105 ein Unternehmen zu beauftragen, welches das Mittagessen liefert.
In der Kindertagesstätte sollen bis zu 100 Kindergarten (Ü3)- und 36 Krippenkinder (U3) mit einem Mittagessen verpflegt werden.
Pro Woche sind 5 Verpflegungstage, Montag-Freitag, vorgesehen. Während der Schließzeiten im Sommer (3 Wochen), zwischen Weihnachten und Neujahr, an Feiertagen und an ein bis zwei Konzepttagen erfolgt in der Kindertagesstätte keine Verpflegung. Über das Jahr muss die Verpflegung demnach für ca. 240 Tage gewährleistet sein
Vergabeunterlagen unter: https://www.subreport.de/E19323218
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 174-454072
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“- Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 3 Jahre. Als vergleichbare Leistung werden angesehen:...”
Text
- Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 3 Jahre. Als vergleichbare Leistung werden angesehen: Essensversorgungen von Kindertagesstätten und/oder Schulen oder vergleichbaren Einrichtungen in vergleichbarem Umfang bzw. Komplexität mit dem Verpflegungssystem Cook&Hold
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“- Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 3 Jahre. Als vergleichbare Leistung werden angesehen:...”
Text
- Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 3 Jahre. Als vergleichbare Leistung werden angesehen: Essensversorgungen von Kindertagesstätten und/oder Schulen oder vergleichbaren Einrichtungen in vergleichbarem Umfang bzw. Komplexität mit dem Verpflegungssystem Cook&Hold/Cook&Freeze
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 183-477089 (2021-09-16)
Ergänzende Angaben (2021-09-21)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“- Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 3 Jahre. Als vergleichbare Leistung werden angesehen:...”
Text
- Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 3 Jahre. Als vergleichbare Leistung werden angesehen: Essensversorgungen von Kindertagesstätten und/oder Schulen oder vergleichbaren Einrichtungen in vergleichbarem Umfang bzw. Komplexität mit dem Verpflegungssystem Cook&Hold/Cook&Freeze
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“- Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 3 Jahre. Als vergleichbare Leistung werden angesehen:...”
Text
- Nachweis von mindestens 2 Referenzprojekten mit vergleichbarer Leistung innerhalb der letzten 3 Jahre. Als vergleichbare Leistung werden angesehen: Essensversorgungen von Kindertagesstätten und/oder Schulen oder vergleichbaren Einrichtungen in vergleichbarem Umfang bzw. Komplexität mit dem Verpflegungssystem Cook&Hold/Cook&Freeze/Cook&Chill
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 186-484582 (2021-09-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 135138.66 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 174-454072
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Catering der neuen Kindertagesstätte Berliner Ring in Bensheim
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CaterKati Katarina Metz
Postanschrift: Albert-Einstein-Allee 3
Postort: Bensheim
Postleitzahl: 64625
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bergstraße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 135138.66 💰
Quelle: OJS 2021/S 243-641530 (2021-12-10)