Deutsch-Chinesisches Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung

BMEL-BKP Programm (Generalbeauftragter GFA Consulting Group GmbH)

Ausgeschrieben werden Leistungen für das „Deutsch-Chinesisches Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung, Phase III“, ein Vorhaben des Deutsch-Chinesisches Zentrums für Technologie und Innovation in der Tierzucht, welches im Januar 2010 auf Grund einer Absichtserklärung über die Zusammenarbeit in der Tierzucht zwischen dem deutschen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und dem chinesischen Ministerium für Landwirtschaft (MARA) gegründet wurde.
Ziel der dritten Projektphase ist die partnerschaftliche Weiterentwicklung von innovativen, praxisorientierten Lösungsansätzen für eine nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung. Nachdem in den vorherigen Phasen der Schwerpunkt auf der Arbeit mit Demonstrationsbetrieben lag, liegt der Fokus in der dritten Phase auf dem Aufbau nachhaltiger Netzwerke der zentralen lokalen und nationalen Akteure sowie deutscher Wirtschaftspartner zur Verbreitung der bisher identifizierten Best Practices und zur Erprobung weiterer Lösungsansätze (Best Practices/Erfolgsmodelle), überbetrieblichen Austausch, Förderung der betrieblichen Fortbildung etc. Dabei sind Partnerbetriebe des Rinder- und Schweinesektors, mit denen gemeinsam Lösungsansätze erprobt und verbreitet werden, weiterhin ein wichtiges Element dieser Netzwerke.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-15 Auftragsbekanntmachung
2022-01-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-11-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: BMEL-BKP Programm (Generalbeauftragter GFA Consulting Group GmbH)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: buero-berlin@gfa-group.de
Telefon: +49 30-275817420 📞
E-Mail: buero-berlin@gfa-group.de 📧
Fax: +49 30-275817444 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bmel-kooperationsprogramm.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=424965 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=424965 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutsch-Chinesisches Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung CHN 22-01”
Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Seminaren 📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben werden Leistungen für das „Deutsch-Chinesisches Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung, Phase III“, ein Vorhaben des...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 899 160 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulungsseminare 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: China, Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst insbesondere Beratungsleistungen von 2 Langzeitfachkräften, einer Assistenzstelle für den Bereich Sekretariat, Verwaltung und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technisches Angebot
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 899 160 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 2025 (Jan-Dez) (Verlängerungsoption)

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Verträge werden nur mit geeigneten Unternehmen geschlossen. Zur Prüfung seiner Eignung hat der Bieter folgende Angaben/Nachweise zu erbringen, wobei die...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch formfreie Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten drei (abgeschlossenen)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen über mindestens drei Jahre Erfahrung mit der Durchführung von Beratungs- bzw. Netzwerkleistungen im Bereich Tierproduktion außerhalb...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-16 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-16 10:30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der unter II.1.5) und unter II.2.6) angegebene Wert bezieht sich auf ein Vertragslaufzeit von 48 Monaten, d. h. inklusive Verlängerungsoption”
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundeskartellamts
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
Quelle: OJS 2021/S 225-591700 (2021-11-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 899 160 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 225-591700

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: CHN 22-01
Titel:
“Deutsch-Chinesisches Kooperationsprojekt für nachhaltige Tierzucht und Tierhaltung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ADT Project Consulting GmbH
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 899 160 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 899 140 💰
Quelle: OJS 2022/S 007-014124 (2022-01-06)