Digitaler Bündelfunk Mission Counter Daesh – TETRA MIL Lw MCD

Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr

Es wird zur Herstellung der gesicherten Führungsfähigkeit auf der AL AZRAQ Airbase die Realisierung eines TETRA Bündelfunksystems (Zellulares Netz – MCD), integriert im Gefechtsstand der Luftwaffe Einsatzverband Mission Counter Daesh (GefStdLw EinsVbd (MCD)), gefordert. Bei dem Projekt TETRA MIL Lw MCD handelt es sich um ein zellulares Funksystem, welches Sprach- und Schmalbanddatenübertragung über den Bündelfunkstandard „Terrestrial Trunked Radio“ (TETRA) abwickelt.
Der TETRA-Standard ermöglicht grundsätzlich die geforderte technische Einbindung in das Netz der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), die bereits ein flächendeckendes TETRA-Netz in Deutschland nutzen.
Zur Erfüllung der Anforderungen wird zusätzlich zur Integration des Systems in den Gefechtsstand (Zellulares Netz Mission Counter Daesh Gefechtsstand (ZN-MCD G)) auch ein System zur Erweiterung der Funkabdeckung, integriert in Betriebs-, Transport- und Lagerbehälter (BTuLB; Zellulares Netz Mission Counter Daesh BTuLB (ZN-MCD B)), ausgeplant.
System Zellulares Netz Mission Counter Daesh Gefechtstand (ZN-MCD G):
Die Netzinfrastruktur inklusive der Arbeitsplätze für die Administratoren, das Antennensystem, die Endgeräte sowie das Zubehör sind in den Gefechtstand der Luftwaffe Einsatzverband Mission Counter Daesh (GefStdLw EinsVbd (MCD)) zu integrieren. Die Systemtechnik ist hierbei redundant auszuführen. Die redundante Ausführung der Systemtechnik ermöglicht bei Bedarf zusätzlich eine Aufteilung des Gefechtsstands in 2 autarke Teilgefechtsstände.
Systemerweiterung Zellulares Netz Mission Counter Daesh BTuLB (ZN-MCD B):
Die Systemerweiterung ZN-MCD B dient bei Bedarf der Erhöhung der Funkabdeckung und kann auch während des Auf- und Abbaus des GefStdLw EinsVbd (MCD) die gesicherte und unterbrechungsfreie Kommunikation mit allen am Einsatz beteiligten Einsatzkräften vor Ort gewährleisten. Die Systemerweiterung ZN-MCD B ist in Betriebs-, Transport- und Lagerbehälter (BTuLB) zu integrieren. Der Antennenmast inkl. Antennen, die Funkgeräte und das Zubehör werden in weiteren separaten Transport- und Lagerbehältern (TuLB) mitgeführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-03-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-02-03.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-02-03 Auftragsbekanntmachung
2023-01-23 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Verwandte Suchen 🔍