Digitales Aufgabenmanagementtool

Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung

Beschaffung einer stadtweiten Lizenz und Einführung eines digitalen Aufgabenmanagementtools in der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-04-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-04-16 Auftragsbekanntmachung
2021-09-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-04-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung”
Postanschrift: Hasengartenstraße 21
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: appservice@wiesbaden.de 📧
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.wiesbaden.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-178878e4f9e-1660a2aeab9eebd8 🌏
Teilnahme-URL: www.had.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Digitales Aufgabenmanagementtool 15-801/21
Produkte/Dienstleistungen: Büroautomatisierungssoftwarepaket 📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung einer stadtweiten Lizenz und Einführung eines digitalen Aufgabenmanagementtools in der Landeshauptstadt Wiesbaden.”

1️⃣
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung Abteilung Applikationsmanagement II Hasengartenstraße 21 65189 Wiesbaden”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung einer unbefristeten stadtweiten Lizenz und Einführung eines digitalen Aufgabenmanagementtools in der Landeshauptstadt Wiesbaden Im Rahmen ihrer...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2025-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Es wird ein unbefristeter Vertrag angestrebt.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Erfüllung der Mindestanforderungen A und B (Mitarbeiter und Umsatz) und Mindestanforderungen an 4 Referenzen (3 Mindestanforderungen) gemäß...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Beschaffungsmaßnahme wird im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (§17 VgV) realisiert. Nach dem Abschluss des...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bewerbungsformular (MIndestanforderungen/Anforderungen an Referenzen), Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit und Verpflichtungserklärung nach dem Hessischen...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Mindestanforderungen, — Anforderungen an Referenzen, — Datei Anforderungen an die Software.”
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Zitieren

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-18 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-06-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-08-31 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 077-196731 (2021-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-09-02)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Wiesbaden Der Magistrat

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung einer stadtweiten Lizenz und Einführung eines digitalen Aufgabenmanagementtools in der Landeshauptstadt Wiesbaden”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung einer unbefristeten stadtweiten Lizenz und Einführung eines digitalen Aufgabenmanagementtools in der Landeshauptstadt Wiesbaden Im Rahmen ihrer...”    Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Beschaffungsmaßnahme wird im Rahmen eines Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (§17 VgV) realisiert. Nach dem Abschluss des...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 077-196731

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Digitales Aufgabenmanagementtool
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HQLabs GmbH
Postanschrift: Colonnaden 41
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 15158802414 📞
E-Mail: tobias@awork.io 📧
Region: Hamburg 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 173-451159 (2021-09-02)