Das Kundenmagazin „helle“ ist wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation und erscheint viermal jährlich in einer Auflage von rund 550 000 Exemplaren in Dresden und im ostsächsischen Raum. Es richtet sich vorrangig an Privatkunden der weiterhin bestehenden Vertriebsmarken DREWAG und ENSO, hat einen Umfang von 40 Seiten – 4 Seiten Umschlag, 36 Seiten Innenteil (erweiterbar auf 44 oder 48 Seiten) und dieses Format (BxH): 21 cm x 28 cm (geschlossen), 42 cm x 28 cm (offen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-23.
Auftragsbekanntmachung (2021-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: SachsenEnergie AG
Nationale Registrierungsnummer: 1133.0/R/21
Postanschrift: Friedrich-List-Platz 2
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01069
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: SachsenNetze HS.HD GmbH
Telefon: +49 351468-5356📞
E-Mail: ines.doege@sachsenenergie.de📧
Fax: +49 351468-785356 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.sachsenenergie.de/🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: www.enso.de/ava🌏
Teilnahme-URL: www.enso.de/ava🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Druck des Kundenmagazins „helle“ der SachsenEnergie AG
Produkte/Dienstleistungen: Regelmäßig erscheinende Schriften📦
Kurze Beschreibung:
“Das Kundenmagazin „helle“ ist wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation und erscheint viermal jährlich in einer Auflage von rund 550 000...”
Kurze Beschreibung
Das Kundenmagazin „helle“ ist wichtiger Bestandteil der Unternehmenskommunikation und erscheint viermal jährlich in einer Auflage von rund 550 000 Exemplaren in Dresden und im ostsächsischen Raum. Es richtet sich vorrangig an Privatkunden der weiterhin bestehenden Vertriebsmarken DREWAG und ENSO, hat einen Umfang von 40 Seiten – 4 Seiten Umschlag, 36 Seiten Innenteil (erweiterbar auf 44 oder 48 Seiten) und dieses Format (BxH): 21 cm x 28 cm (geschlossen), 42 cm x 28 cm (offen).
1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Druckvorstufe: Aufbereitung belichtungsfähiger und fehlerfreier PDF/X4 -Daten inklusive,
Farbverbindliche Proofs, versehen mit Fogra-Medienkeil
Druck:...”
Beschreibung der Beschaffung
Druckvorstufe: Aufbereitung belichtungsfähiger und fehlerfreier PDF/X4 -Daten inklusive,
Farbverbindliche Proofs, versehen mit Fogra-Medienkeil
Druck: Umschlag ÷ Innenteil 4/4-farbig Euroskala / Euroskala, Farbdeckung 50 % / 50 %
Papier: Umschlag BD matt gestrichen, weiß (FSC) 150 g / m
Innenteil LWC matt gestrichen, (FSC) 100 g / m
Verarbeitung: US einseitig lackieren mit Dispersionslack matt, Inhalt rotationsgefalzt,
Druck-Rolle, Rückendrahtheftung mit 2 Normalklammern, 3-seitig beschnitten,
Gebündelt (30 mm Band-Folie), verpackt auf Europalette
Optional: Beileger und Postkarte (einkleben) nach vorheriger Absprache und Lieferung
Versand: Personalisierung, Konfektionierung und Bündelung von rund 10 000 Exemplaren für SachsenEnergie und ausgewählte Kunden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um ein Jahr; gleiches gilt bei Ablauf der Verlängerungszeit.
Das Recht zur...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern nicht 3 Monate vor Ablauf gekündigt wird, verlängert sich die Laufzeit um ein Jahr; gleiches gilt bei Ablauf der Verlängerungszeit.
Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Die Laufzeit endet jedoch spätestens am 31.1.2030 ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung, dass Angebote, Schriftverkehr, Abwicklung und Dokumentation ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt.
2. Umsatz des Unternehmens in den...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung, dass Angebote, Schriftverkehr, Abwicklung und Dokumentation ausschließlich in deutscher Sprache erfolgt.
2. Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 Jahren und Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 Jahren.
3. das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal.
4. die dem Unternehmen für die Ausführung der zu vergebenen Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung.
5. Vorlage von Referenzen die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind.
6..Eigentümerstruktur.
7. Erklärung das ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren über das Vermögen des Bewerbers nicht eröffnet, die Eröffnung nicht beantragt und der Antrag auch nicht mangels Masse abgelehnt worden ist.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Druckverfahren für das Kundenmagazin: Rollendruck
Druck des Kundenmagazins durch eine FSC-zertifizierte Druckerei (Nachweis)
Es ist zwingend erforderlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Druckverfahren für das Kundenmagazin: Rollendruck
Druck des Kundenmagazins durch eine FSC-zertifizierte Druckerei (Nachweis)
Es ist zwingend erforderlich das der Vertragspartner (Druckerei) die deutsche Sprache fließend in Wort und Schrift beherrscht.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-26 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
Dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419771040📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 144-384075 (2021-07-23)