Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Durchführung von Implementierungsleistungen für S4 Hana
Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Durchführung von Implementierungsleistungen für S4 Hana.
1️⃣
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung von Implementierungsleistungen für S4 Hana Mit der Transformation des SAP ERP in die neue SAP S/4 Finance Systemlandschaft wird das Ziel...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung von Implementierungsleistungen für S4 Hana Mit der Transformation des SAP ERP in die neue SAP S/4 Finance Systemlandschaft wird das Ziel verfolgt zum SAP Standard zurückzukehren, um alle neuen Funktionalitäten der SAP Software nutzen zu können. Aus diesem Grund wird ein weitgehender Greenfield-Ansatz verfolgt. Das S/4 Finance-System wird als eigenständige Systemlinie ohne integrierte Branchenlösung realisiert. Die Bereitstellung und die Integration der SAP S/4 HANA Plattform in die Netzwerk-Infrastruktur ist kein Bestandteil der Aufgabenstellung. Die Implementierung von S/4 Finance erfolgt auf der bereitgestellten Systemtechnik in Form eines Einführungs- und Migrationsprojektes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nummerierung gemäß beigefügter Checkliste:
1. aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder einem Vergleichbaren Register des Herkunftslandes.
2. Auflistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nummerierung gemäß beigefügter Checkliste:
1. aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder einem Vergleichbaren Register des Herkunftslandes.
2. Auflistung von Beteiligungen soweit Sie für den Gegenstand der Vergabe relevant sind.
3. aktueller Nachweis der Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur Gesetzlichen Sozialversicherung 4. Eigenerklärung, dass über sein Vermögen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt, eingeleitet oder mangels Masse abgelehnt ist.
5. Eigenerklärung, dass sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nummerierung gemäß beigefügter Checkliste:
Mit dem Teilnahmeantrag sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vorzulegen:
6....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nummerierung gemäß beigefügter Checkliste:
Mit dem Teilnahmeantrag sind, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre vorzulegen:
6. Bilanz des Unternehmens.
7. Erklärung über den Gesamtumsatz.
8. Erklärung über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist 9. Sofern es sich um Konzerngesellschaften handelt, sind die Nachweise der Gesellschaft vorzulegen, die sich um die Ausführung des Auftrages bewirbt.
Weiterhin sind vorzulegen:
10. Berufshaftpflichtversicherung 11. Bankauskunft.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis zur Lieferung von der zur Vergabe anstehenden Dienstleistung und zwar:
12. Nennung von mindestens 1 vergleichbaren und produktivgesetzten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis zur Lieferung von der zur Vergabe anstehenden Dienstleistung und zwar:
12. Nennung von mindestens 1 vergleichbaren und produktivgesetzten Referenzprojektes im deutschsprachigen Raum in den letzten 3 Jahren (Nachweis der Referenznennung) mit allen Modulen MM, CO, SD, FI Branchen allgemein oder im Umfeld von Energieversorgern im Geltungsbereich der Bundesnetzagentur (BNetzA) 13. Nennung von mindestens 1 durchgeführten Datenmigration im SAP-Umfeld mit allen Modulen MM, CO, SD, FI in den letzten 3 Jahren (Nachweis der Referenznennung) 14. Nennung der geplanten Projektmanagement-Methoden und die in den Referenzprojekten eingesetzt wurden (PRINCE2, PMI-basiert, Scrum, Agil). Mindestens eine Methode, Mehrfachnennungen sind möglich.
15. Bestätigung des Einsatzes deutschsprachiger Berater zur Durchführung des kompletten Auftrages (Eigenerklärung) 16. Strukturhafte Darstellung des Unternehmenskonstruktes (in Organigrammform) zur Abarbeitung des Auftrages unter Nennung von anderen, zum Auftrag bestimmten Unternehmen inkl. der Darstellung der Redundanzszenarien 17. Nachweis von Zertifizierungen des Bewerbers im SAP-Umfeld und zwar: einen SAP-Service-Partnerstatus und ISO 9001 18. Nennung von Qualifikationen im Schulungs- und Trainingsbereich (z. B. eLearning-Plattform, Präsenzschulung, .…) 19. Nennung von Tools zur Unterstützung der Testphase in Form von Testdatengenerierung und Testautomatisierung.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nummerierung gemäß beigefügter Checkliste:
20. Verpflichtungserklärung zur Tariftreue u. Mindestentlohnung”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Saarlandes
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Saarlandes
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 007-012681 (2021-01-07)