Durchführung von Potenzialanalysen für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 im Land Brandenburg 2022.
Die Potenzialanalyse ist eine Maßnahme im Rahmen des schulischen Berufs- und Studienorientierungsprozesses, die auf die Persönlichkeitsentwicklung zielt. Sie ist ein wichtiger erster Baustein in diesem Prozess an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg. Sie dient als Auftrag zu einer systematischen Berufs- und Studienorientierung und der Hinführung zu den konkreten Anforderungen der Berufswelt.
Weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung (Rubrik Vergabeunterlagen Deutsches Vergabeportal).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-10-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-31.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Durchführung von Potenzialanalysen für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 im Land Brandenburg 2022
V 49_21”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Durchführung von Potenzialanalysen für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 im Land Brandenburg 2022.
Die Potenzialanalyse ist eine Maßnahme im Rahmen des...”
Kurze Beschreibung
Durchführung von Potenzialanalysen für Schüler*innen der Jahrgangsstufe 7 im Land Brandenburg 2022.
Die Potenzialanalyse ist eine Maßnahme im Rahmen des schulischen Berufs- und Studienorientierungsprozesses, die auf die Persönlichkeitsentwicklung zielt. Sie ist ein wichtiger erster Baustein in diesem Prozess an den weiterführenden allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg. Sie dient als Auftrag zu einer systematischen Berufs- und Studienorientierung und der Hinführung zu den konkreten Anforderungen der Berufswelt.
Weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung (Rubrik Vergabeunterlagen Deutsches Vergabeportal).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 303 496 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 110498, 110838, 400361
Titel
Los-Identifikationsnummer: 201
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Land Brandenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 im Land Brandenburg. Weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung...”
Beschreibung der Beschaffung
Durchführung von Potenzialanalysen für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 im Land Brandenburg. Weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung nebst Anlagen (Rubrik "Vergabeunterlagen" Deutsches Vergabeportal).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wertungskriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung nebst Anlagen (Rubrik "Vergabeunterlagen" Deutsches Vergabeportal)”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 120080, 160090
Titel
Los-Identifikationsnummer: 202
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 120558, 160027
Titel
Los-Identifikationsnummer: 203
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 112033,160040
Titel
Los-Identifikationsnummer: 204
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 120250, 120261
Titel
Los-Identifikationsnummer: 205
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 120224, 120534
Titel
Los-Identifikationsnummer: 206
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 110346, 160039
Titel
Los-Identifikationsnummer: 207
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 110759, 110760, 113347
Titel
Los-Identifikationsnummer: 208
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 110360, 121058, 400130
Titel
Los-Identifikationsnummer: 209
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 112586, 180210
Titel
Los-Identifikationsnummer: 210
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 120091, 130059
Titel
Los-Identifikationsnummer: 211
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 112150, 121289
Titel
Los-Identifikationsnummer: 212
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schulnr.: 120583, 121060
Titel
Los-Identifikationsnummer: 213
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung,Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1 EU, s. Rubrik Vergabeunterlagen Deutsches Vergabeportal). Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern muss den Anforderungen durch die Beteiligten insgesamt genügt werden.
Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüberhinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1 EU, s. Rubrik Vergabeunterlagen Deutsches...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1 EU, s. Rubrik Vergabeunterlagen Deutsches Vergabeportal), Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags.
Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern muss den Anforderungen durch die Beteiligten insgesamt genügt werden.
Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüberhinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1 EU, s. Rubrik Vergabeunterlagen Deutsches...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1 EU, s. Rubrik Vergabeunterlagen Deutsches Vergabeportal),
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraumsder Leistungserbringung und des Auftraggebers sowie weitere Anforderungen in der Leistungsbeschreibung über Vordruck 6 (s. Rubrik Vergabeunterlagen Deutsches Vergabeportal),
Nachweis der Verfügbarkeit bzgl. bietereigener Räumlichkeiten durch Eigenerklärung bzw. bei Nutzungbieterfremder Räumlichkeiten durch Reservierungsbestätigung o.ä.,
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergebenbeabsichtigt,
Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV-Bescheinigung, Fachbereich 3), Zertifizierung (spätestens vor Zuschlag),
Eignungsnachweise des eingesetzten Personals gemäß Vordruck 4 (s. Rubrik Vergabeunterlagen Deutsches Vergabeportal),
Anforderungen Geschultes Personal (s. Leistungsbeschreibung Rubrik Vergabeunterlagen Deutsches Vergabeportal),
Im Falle von Bietergemeinschaften oder dem Einsatz von Unterauftragnehmern muss den Anforderungen durchdie Beteiligten insgesamt genügt werden.
Die Nachweise können durch eine Präqualifizierung nach ULV oder AVPQ ersetzt werden, soweit keine darüberhinausgehenden Anforderungen gestellt werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestentgeltanforderungen nach Brandenburgischem Vergabegesetz (s. Vereinbarung MindestanforderungenBbgVergG sowie Nachunternehmererklärung BbgVergG...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Mindestentgeltanforderungen nach Brandenburgischem Vergabegesetz (s. Vereinbarung MindestanforderungenBbgVergG sowie Nachunternehmererklärung BbgVergG Rubrik Vergabeunterlagen des Deutschen Vergabeportal)
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 127-337095
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-10-08
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-10-11
09:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2022
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich...”
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals abgewickelt. Bieterfragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten! Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Deutschen Vergabeportals zum Download bereit. Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Deutschen Vergabeportals registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss! - abgerufen bzw. überwacht werden.
Achtung: Eine elektronische Einreichung von Angeboten ist nur möglich, wenn sich das Unternehmen vor dem Ende der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung registriert hat!
Werden Angebote in elektronischer Form über das Deutsche Vergabeportal eingereicht, ist zwingend das Bietercockpit zu verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc, odt. bzw. PDF) verwendet werden. Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zwingend zum Ausschluss.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZ2RBLW
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durchdie behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. DerAntrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt undgegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestensbis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggebergerügt wurden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggebergerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 171-446386 (2021-08-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-10-12) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 171-446386
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: alle
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich...”
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals abgewickelt. Bieterfragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten! Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Deutschen Vergabeportals zum Download bereit. Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten Unternehmensnamens auf dem Deutschen Vergabeportals registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse regelmäßig - auch nach Angebotsschluss! - abgerufen bzw. überwacht werden.
Achtung: Eine elektronische Einreichung von Angeboten ist nur möglich, wenn sich das Unternehmen vor dem Ende der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung registriert hat!
Werden Angebote in elektronischer Form über das Deutsche Vergabeportal eingereicht, ist zwingend das Bietercockpit zu verwenden und sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc, odt. bzw. PDF) verwendet werden. Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des Deutschen Vergabeportals oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zwingend zum Ausschluss.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YZ2R073
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 201-525013 (2021-10-12)