Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
¿ Anschreiben zur Teilnahme an der Ausschreibung
¿ Vordruck "Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit EU" (Vordruck 111144)
Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften ist für jedes Mitglied und für jeden Subunternehmenden bzw. Unterauftragnehmenden eine Eigenerklärung mit dem Angebot vorzulegen.
¿ Vordruck "Verpflichtungserklärung Scientology (Vordruck 112366)
¿ Ausgefüllte Anlage 13 "Bietereignung e-Learning"
¿ Nachweises über den Abschluss einer gültigen Haftpflichtversicherung mit einem Mindestdeckungsbetrag von 3 Mio. Euro pro Schadensfall entsprechend der Anlage "Bietereignung e-Learning". Sofern seitens des Bietenden noch keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde, ist dem Angebot ein Schreiben beizufügen, mit dem der Bietende bestätigt, dass er im Falle einer Zuschlagserteilung vor Auftragsbeginn kurzfristig eine Haftpflichtversicherung abschließen wird.
¿ Allgemeine Darstellung des Unternehmens, inkl. Angaben zum jährlichen Durch-schnitt, der im Unternehmen fest angestellten Mitarbeiter*innen in den letzten 3 Jahren nach Sparten.
¿ Darstellung der Leistungen des Unternehmens auf dem Gebiet der Erstellung von digitalen Lernangeboten, inkl. Aussagen zu den fest angestellten Mitarbeiter*innen in den letzten 3 Jahren in den Sparten
o Erstellung von digitalen Lernangeboten in der Erwachsenenbildung
o Medien- und IT-technische Aufbereitung von digitalen Lernangeboten
o Herstellung von Barrierefreiheit/-armut von digitalen Medien
¿ Referenzprojekte - Stellen Sie Ihre Erfahrungen mit Auftraggebenden der öffentlichen Hand dar. Geben Sie hier mindestens 2 Referenzen mit Beschreibung der erbrachten Dienstleistung auf dem Gebiet von digitalen Lernangeboten in der Erwachsenenbildung an (siehe Anlage 3).
Mitarbeitendenprofl Digitale Lernangebote- Stellen Sie Ihre Erfahrungen mit Auftraggebenden bezüglich der Beratung, Bewertung, Konzeption und der (methodisch-didaktischen) Erstellung von digitalen Lernangeboten in der beruflichen Erwachsenenweiterbildung dar, insbesondere der mit sozialrechtlichen und arbeitsrechtlichen Fachinhalten. Geben Sie mindestens 2 Referenzen mit Beschreibung der erbrachten Dienstleistung an (siehe Anlage 4).
¿ Mitarbeitendenprofil Medien - IT - Stellen Sie Ihre Erfahrungen mit Auftraggebenden auf dem Gebiet der medientechnischen und IT-technischen Aufbereitung von digitalen Lernangeboten auf dem Gebiet von sozialrechtlichen und arbeitsrechtlichen Fachinhalten dar. Geben Sie mindestens 2 Referenzen mit Beschreibung der erbrachten Dienstleistung an (siehe Anlage 5).
¿ Mitarbeitenden Profil Barrierefreiheit - Stellen Sie Ihre Erfahrungen mit der Erstellung von barrierefreien digitalen Angeboten gemäß BITV2.0 dar. Geben Sie mindestens 2 Referenz mit Beschreibung der erbrachten Dienstleistung an (siehe Anlage 6).
¿ Angaben zum personellen Umfang des für die ausgeschriebene Leistung vorgesehen Projektteams insbesondere:
o Nennung des hauptverantwortlichen Ansprechpartners für den Fall einer Zusammenarbeit sowie Angaben zur Berufserfahrung der / des Hauptansprechpartners / Hauptansprechpartnerin, sowie des Kernteams, das den Auftrag umsetzen wird.
o Als Mindestanforderung für die Abgabe eines Angebotes muss der nachweisen können, dass der Hauptansprechperson / die Hauptansprechperson und die Mitglieder des Kernteams jeweils mindestens drei Jahre Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabengebieten haben.
o Der Hauptansprechpartner und das Kernteam müssen gewährleisten, alle Arbeitsaufträge in deutscher Sprache ausführen zu können (verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift).
¿ Die Arbeitsproben sind einer Angebotspräsentation vorzustellen (vgl. auch Ziffer 13)