Gegenstand dieser Ausschreibung ist die geplante Vergabe eines Vertrages zur Lieferung und Implementierung einer Datawarehouse-Lösung mit BI-Funktionalitäten in unserem Unternehmen. Diese Lösung soll eine einheitliche Datenplattform bieten, mit der umfassende Planungen, Analysen durchgeführt sowie Berichte erstellt werden können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Einführung eines Datawarehousesystems mit BI-Funktion als Unterstützung für Planungs- und Reportingaktivitäten
2021000611AR”
Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die geplante Vergabe eines Vertrages zur Lieferung und Implementierung einer Datawarehouse-Lösung mit...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die geplante Vergabe eines Vertrages zur Lieferung und Implementierung einer Datawarehouse-Lösung mit BI-Funktionalitäten in unserem Unternehmen. Diese Lösung soll eine einheitliche Datenplattform bieten, mit der umfassende Planungen, Analysen durchgeführt sowie Berichte erstellt werden können.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Konfiguration📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur📦
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jülich
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die geplante Vergabe eines Vertrages zur Lieferung und Implementierung einer Datawarehouse-Lösung mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die geplante Vergabe eines Vertrages zur Lieferung und Implementierung einer Datawarehouse-Lösung mit BI-Funktionalitäten in unserem Unternehmen. Diese Lösung soll eine einheitliche Datenplattform bieten, mit der umfassende Planungen, Analysen durchgeführt sowie Berichte erstellt werden können. Alle notwendigen Daten sollen aus den o.g. Rückbauprojekten sowie den Fachbereichen Projektcontrolling, Finanzabteilung und Personalabteilung zusammengeführt und inhaltlich geeignet verknüpft werden, um eine bestmögliche Datenqualität zu gewährleisten und Analysen und Berichte auf Basis einer einheitlichen Datenquelle generieren zu können.
Aufgabe des beauftragten Unternehmens ist zum einen die technische Implementierung des Datawarehouse-Systems und darauf aufbauend die Pilotierung im Fachbereich Personal. Die damit zusammenhängenden Beratung und Implementierung zu Planungs-, Analyse und Berichtsprozesse sowie die Ausbildung und Begleitung der zukünftigen Fachadministratoren/KeyUser. Dazu gehört unter anderem der Aufbau der Datenstrukturen im Datawarehouse auf Basis der bereits bestehenden oder während des Projektes zu erstellenden Fachkonzepte, die Bereitstellung von Nutzer- und Systemschnittstellen sowie die Bereitstellung und Konfiguration von Workflowfunktionen. Darüber hinaus sollen Mitarbeitende der JEN als Key User geschult und somit in die Lage versetzt werden, im Rahmen eines Self-Service-Ansatzes die Pflege und den weiteren Ausbau des Datawarehouse weitestgehend selbständig zu gewährleisten.
Nicht Gegenstand der Ausschreibung ist die Erstellung von fachlichen Konzepten in den Bereichen Planung, Controlling sowie Analyse und Berichtswesen, diese Leistungen sollen als optionale Beratungsleistung ohne Abnahmeverpflichtung angeboten werden. So kann nach oder während der Pilotierung im Fachbereich Personal bei Bedarf flexibel auf diese Anforderungen eingegangen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-03 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind im Pkt. III) Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die objektiven Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern sind im Pkt. III) Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben, enthalten.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-23
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-10-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (vgl. § 160 Abs. 1 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Der Antrag ist ferner unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat, oder Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1, 2 und 3 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 166-434488 (2021-08-23)
Ergänzende Angaben (2021-09-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 166-434488
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Text: Tag: 23.09.2021
Ortszeit: 23:59
Neuer Wert
Text: Tag: 30.09.2021
Ortszeit: 23:59
Quelle: OJS 2021/S 183-477057 (2021-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): gemäß Kriterienkatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 166-434488
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Einführung eines Datawarehousesystems mit BI-Funktion als Unterstützung für Planungs- und Reportingaktivitäten”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Braincourt GmbH
Postort: Leinfelden-Echterdingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Esslingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 211-608219 (2022-10-28)