Beschreibung der Beschaffung
Fabrikatsangaben bei produktspezifischer Ausschreibung:
Jeder Bieter hat die Möglichkeit sich das geforderte, allgemein beziehbare Produkt zu besorgen und in seinem Angebot anzubieten.
Kurzbeschreibung des Objektes
Das Alten- und Pflegeheim soll erweitert werden. Hierzu wird die Essensversorgung der Liegenschaft durch das naheliegende Krankenhaus sichergestellt. Dies ermöglicht den Abriss des alten Küchengebäudes und den Neubau von 58 Einzelzimmern nebst Nebenräumen.
Es entsteht ein Blockrand Gebäude mit EG und 2 Obergeschossen. Die Technikzentrale befindet sich im 3.OG des Gebäudes.
Für die Versorgung des Neubaus mit Trinkwasser wird ein vorhandener Abgang (ehemalige Versorgung BT-C) genutzt und wiederverwendet. BT-C hat eine eigene Versorgung durch die Stadtwerke erhalten. Die Leitung wird in einem senkrechten Schacht bis in die Technikzentrale im 3.OG geführt. Hier wird eine Verteilung für Kalt-, Warm-, und Zirkulationswasser aufgebaut. Das Gebäude ist in der Mitte durch ein zentrales Treppenhaus geteilt. Dieses erschließt die linke und
rechte Seite des Hauses mit unterschiedlichen Geschosshöhen. Die Planung hat aus diesem Grund die Trinkwasserversorgung nach BT-links und rechts aufgeteilt. Die Trinkwasserleitungen werden unter der Decke im 2.und 1. Obergeschoss verlegt und den Nassräumen zugeführt. Die Nassbereiche im EG werden über die Leitungen des 1.OG versorgt, indem diese in die Bereiche durchgesteckt werden.
Dies war zur Vermeidung von Kreuzungspunkten in den Fluren notwendig. Die Leitungen werden für jeweils 5-6 Nasszellen durchgeschliffen verlegt. Am Ende einer solchen Gruppe ist eine Hygienespülung vorgesehen. Die Leitungen werden im Werkstoff Edelstahl installiert und gemäß den Anforderungen der aktuellen ENEV gedämmt.
Abwasserleitungen werden in gemufften Kunststoffrohren verlegt. Dies ermöglicht geringere Baulängen im Bereich der Brandschottungen. Des Weiteren sind die Grundleitungen im gleichen Werkstoff verlegt, was den Anschluss vereinfacht. Das Abwasser wird über Anschluss- und Sammelleitungen den senkrechten Fallleitungen zugeführt. Diese werden zu den Grundleitungen
geführt und dort angeschlossen. Ein Großteile der Leitungen wird in Vorwänden verlegt. Das Sammeln des Schmutzwasser erfolgt unter der Decke des Erdgeschoss. Fallleitungen werden zur Entlüftung über Dach geführt. Entlüftungsleitungen sollen in HT-Rohr ausgeführt werden.
Die Ausstattung wurde im Vorfeld mit dem Bauherren abgestimmt und entspricht dem Standard des Hauses. Die Anzahl der Objekte ist aus dem Architektenplan ausgezählt worden. Vor Bestellung ist mit dem Nutzer eine Bemusterung durchzuführen. Der Auftragnehmer ist verpflichtet, Öffnungen in Decken und Wänden, die nicht einer Brandschutzauflage unterliegen, rauchdicht zu verschließen. Hierzu notwendige Materialien sind Bestandteil des LV.
Bei Öffnungen in Decken und Wänden mit einer Brandschutzauflage sind entsprechende Schottungen vorzusehen und zu montieren. Ferner sind die Ringspalte, bzw. Aussparungen durch den Unternehmer fachgerecht zu verschließen und zu dokumentieren.
Massenübersicht:
Art der Leistung:
Wärmeversorgunganlagen und Gebäudeautomatisation
Umfang der Leistung:
Sanitär:
970m Schalldämmendes Kunststoffrohr mit Muffe DN 50 - 100 mit Formteilen
135 m Rotstrich Kunststoffrohr DN 50- 125 mit Formteilen
160 m SML-Rohr und Formteile
20 m KML-Rohr und Formteile
66 St Bodeneinläufe, komplett
4225 m Edelstahlrohr DN 15-50, Formteile und Isolierung
16 St Freistromventile DN 15-50
4 St Sanitärverteiler
50 St Kugelhähne und Armaturen
1 St Hauswasserstation mit Rückspülfilter
56 St Tiefspülklosettanlagen mit Zubehör
65 St Waschtische mit Spiegel und Zubehör
65 St Waschtischbatterien
58 St Brausebatterie
58 St Duschvorhangstange mit Vorhang
3 St Tiefspülklosettanlagen für Behinderte mit Zubehör
3 St Waschtische für Behinderte mit Zubehör
6 St Stützklappgriff
4 St Pflegekombination mit Zubehör
12 Unterverteilungen
- 1 Hauptverteilung
- Verlegesysteme
- 18.000 m Kabel
- IT-Verkabelung
- 500 Leuchten
- Brandmeldeanlage
- Lichtrufanlage
- Sicherheitsbeleuchtung