Entwicklung, Programmierung und Implementierung eines Softwaretools sowie die Einrichtung eines Forschungslabors

Universität der Bundeswehr München

Gegenstand des Auftrags ist die gemeinsame Ausgestaltung eines "Knowledge-Pools", die Entwicklung, Programmierung und Implementierung eines Softwaretools sowie die Einrichtung eines Forschungslabors. Die UniBw M beabsichtigt, ein Softwaretool für Vergabe- und Beschaffungsprozesse, Projektabwicklungs- und Vertragsmodelle des Bauwesens sowie des Beschaffungswesens der öffentlichen Hand, zu entwickeln. Mit
diesem möchte die UniBw M die praktische Anwendung eines "Knowledge-Pools" ermöglichen. Dieser umfasst Wissens- und Beratungsressourcen wie bspw. Schulungsmaterialien und Best Practice-Fallbeispiele, aber auch personelle Kompetenzen und Steuerungsfähigkeiten. Die Entwicklung des "Knowledge-Pools" erfolgt zusammen mit der UniBw M, der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) sowie der Technischen Universität München (TUM).
Ferner muss der Auftragnehmer ein Forschungslabor einrichten, um das Softwaretool anwenden, entwickeln und präsentieren zu können. Optional wird die UniBw M den Auftragnehmer auch beauftragen, geeignete Räumlichkeiten für die Einrichtung des Forschungslabors zur Verfügung zu stellen.
Für die Ausgestaltung des "Knowledge-Pools" in Kooperation mit dem Auftraggeber, die Entwicklung, Programmierung und Implementierung des Softwaretools sowie die Einrichtung des Forschungslabors - und ggf. die Bereitstellung von geeigneten Räumlichkeiten für die Einrichtung des Forschungslabors - steht der UniBw Mein Budget von maximal EUR 1.300.000 (netto) zur Verfügung.
Die UniBw M behält sich vor, einzelne Angebote, die diesen Kostenrahmen überschreiten vom Verfahren auszuschließen, sowie das Verfahren aufzuheben, sollten ausschließlich Angebote oberhalb des Kastenrahmens eingehen.
Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote auszuschließen, die nicht den genannten Vorgaben und Mindestanforderungen entsprechen. Die UniBw M behält sich weiterhin vor, ihre derzeitigen Anforderungen und Zielvorstellungen im Verlauf des Verhandlungsverfahrens weiter zu präzisieren, zu ergänzen und in einzelnen Punkten aufzuheben.
Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-22.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-22 Auftragsbekanntmachung
2021-12-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-10-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Universität der Bundeswehr München
Postanschrift: Werner-Heisenberg-Weg 39
Postort: Neubiberg
Postleitzahl: 85579
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: ZV I.3
Telefon: +49 8960043243 📞
E-Mail: unibwmuenchenzvi.3@bundeswehr.org 📧
Fax: +49 8960044013 📠
Region: München, Landkreis 🏙️
URL: http://www.evergabe-online.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=421068 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung, Programmierung und Implementierung eines Softwaretools sowie die Einrichtung eines Forschungslabors M/HSB1/LT818/DTEC_HW”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags ist die gemeinsame Ausgestaltung eines "Knowledge-Pools", die Entwicklung, Programmierung und Implementierung eines Softwaretools...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Entwicklung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Implementierung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Wissenschaftliche Einrichtungen 📦
Ort der Leistung: München, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Empfängeranschriften
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die gemeinsame Ausgestaltung eines "Knowledge-Pools", die Entwicklung, Programmierung und Implementierung eines Softwaretools...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-08 📅
Datum des Endes: 2024-12-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird bis zu 3 Bewerber bzw. Bewerbergemeinschaften für das weitere Verfahren auswählen, sofern eine entsprechende Anzahl von geeigneten...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Anmietung einer Räumlichkeit für die Einrichtung des Forschungslabors.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied): a) Formlose...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei Bewerbergemeinschaften von jedem Mitglied): a) Angabe der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Teilnahmeantrag sollen die Bewerber möglichst folgende Unterlagen vorlegen (bei...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-25 13:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-12-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-25 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1) Die UniBw M vergibt den Auftrag im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Mit dieser Bekanntmachung fordert die UniBw...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 209-547619 (2021-10-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-20)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die gemeinsame Ausgestaltung eines "Knowledge-Pools", die Entwicklung, Programmierung und Implementierung eines Softwaretools...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 75,00
Preis (Gewichtung): 25,00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 209-547619

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 250-663597 (2021-12-20)