Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind die Besucherservices der DASA mit
folgenden Leistungsbereichen:
Vermittlungs- und Aufsichtsservice, bestehend aus
- Animation und Aufsicht,
- Vorführungen sowie
- Mitmachaktionen und Basteltische,
Führungen und Workshops,
Kasse und Information mit Gruppenmanagement,
Programm- und Raumbuchung,
Garderobendienst,
Publikumsbefragung.
In der DASA werden eine ständige Dauerausstellung und Wechselausstellungen
in verschiedenen Ausstellungsbereichen angeboten.
Neben den oben genannten Leistungsbereichen wird als zusätzlicher
Leistungsbereich eine Objektleitung definiert. Aufgrund des breiten
Leistungsspektrums und dem damit verbundenen Personalaufwand erwartet die
BAuA eine Objektleitung als zentralen verantwortlichen Ansprechpartner und
Bindeglied zwischen Auftraggeberin und Auftragnehmer mit Stellvertretung. Die
o. a. Leistungen sind detailliert in der Leistungsbeschreibung ausgeführt. Für alle
Ausstellungsbereiche hat der Auftragnehmer nach der Ersteinweisung durch die
DASA für die Vertragslaufzeit die Einweisung und Schulung des Personals zu
übernehmen. Weiterhin ist der Auftragnehmer für die Erstellung von
Personaleinsatzplänen zuständig. Für die Leistungsberbringung stellt die BAuA
Räume gegen die Zahlung eines Nutzungsentgelts zur Verfügung. Die für die
Leistungserbringung notwendige technische Infrastruktur (bspw. Funkgeräte, PC
und Monitore - weiteres gem. Leistungsbeschreibung) ist durch den
Auftragnehmer zu stellen.
Mit dem Angebot sollen verschiedene Konzepte erstellt werden:
Qualitätssicherungs- und Optimierungskonzept,
Personalkonzept,
Einweisungskonzept,
Implementierungskonzept,
Animationskonzept,
Konzept für den Einsatz innovativer Lösungen,
Zusammenarbeit mit der DASA
sowie die Lösung von 3 Praxisaufgaben