Beschreibung der Beschaffung
Bei den zu bearbeitenden Vorgängen handelt es sich um Vorgänge im Rahmen der technischen und kaufmännischen WiM-Prozesse. Dazu zählen insbesondere:
o Beginn Messstellenbetrieb (Neuanlage, Bestandsmessung)
o Ende Messstellenbetrieb (Beginn Stilllegung, Bestandsmessung)
o Ergänzungsprozesse (Vorgangsanlage, Durchführung von Gerätewechsel, Abwicklung der Rückgewinnung bei insolventen Messstellenbetreibern) Bearbeitung von Geräteübernahmeanfragen des wettbewerblichen Messstellenbetreibers (Rechnungsstorno, bilaterale Klärung, manuelle Angebotserstellung in Einzelfällen, etc.)
o Bearbeitung von Vorgängen zu Zusatzleistungen (Wandler, Rundsteuerempfänger etc.)
o Messstellenänderungen
o Anforderung von Messwerten
o Durchführung von Gerätewechseln bei Störungsbehebung
o Stammdatenänderungen sowie Stammdatenpflege
o Recherche- und Klärtätigkeiten (Vorgangsanlage, Clearing etc.)
o Erstellung von Kundenanschreiben nach Vorgaben des Auftraggebers
o Aufbau, Bereinigung und Abgrenzung der MSB-Verträge (z.B. bei Gebietsabgaben, Preisblattanpassungen etc.)
o Bereinigung von fehlerhaften Konstrukten/Datenschiefständen
o Übermittlung des Preisblattkatalogs initial und nach Änderungen, Übermittlung des Angebots zur Rechnungsabwicklung des Messstellenbetriebes an Marktpartner
o Fachliche Bearbeitung/Abarbeitung der Meldungen aus der Marktkommunikation (QUOTES, RE-QUOTES, PRICAT, etc.) gemäß WiM
o Bearbeitung von manuellen Vorgängen im Rahmen der Qualitätssicherung
o Bearbeitung aller telefonischen und schriftlichen Marktpartneranfragen
o Bearbeitung von Anfragen der Energieserviceanbieter
Sämtliche Vorgangsdaten sind vom Auftragnehmer im System des Auftraggebers umfassend zu dokumentieren und zu verwalten.
Folgende Themenbereiche obliegen dem Auftraggeber:
o Vertragsmanagement MSB
o Angaben Preisblatt
o Angaben Kommunikationsdatenblatt
o POG-Abrechnung sowie Abrechnung gegenüber Energieserviceanbieter
o Forderungsmanagement,
o Systemperformance und Sicherstellung der Systemfunktionen