Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Angabe von 2 Referenzprojekten, die nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbar sind und innerhalb der letzten 3 Jahre erbracht wurden. Hierbei sind insbesondere folgende Mindestanforderungen zu beachten und entsprechende Ausführungen zu machen:
— Die Referenz muss sich auf eine Leistung beziehen, die mit einer Gesamtdauer von mindestens 2 Jahren erbracht wird,
— Es muss sich bei der Referenzleistung um eine Leistung handeln, die bei einem Unternehmen erbracht wurde, das über eine heterogene Konzernstruktur (dezentrale Einheiten und Dachorganisation) verfügt sowie im IT-Grundschutz dem BSI-Standard entspricht. Der Konzern muss mindestens 8 000 Mitarbeiter umfassen,
— Durch die Erbringung der Referenzleistung ist eine Erfahrung zur Einführung eines cloudbasierten eRecruitment-Tools nachzuweisen,
— Mindestens bei einer Referenzleistung muss es sich um eine Leistung handeln, die die Anbindung von onlinebasierten kognitiven Leistungstests der Firma ELIGO Psychologische Personalsoftware GmbH (Arndtstraße 34, 10965 Berlin) umfasst.
Folgende Angaben sind zu tätigen:
— Kunde,
— Branche,
— Ansprechpartner/-in,
— Name,
— Anschrift,
— Telefonnummer,
— Leistungsumfang: Machen Sie u. a. Angaben zur Art und zum Umfang der ausgeführten Leistungen, zu dem eingesetzten Testverfahren.,
— Leistungszeitraum: (MM/JJJJ bis MM/JJJJ),
— Sonstige Anmerkungen/Besonderheiten:.
2) Vorlage des
(a) Anhang A der Datenschutzbestimmungen: Datenschutzbeauftragter, IT-Verantwortlicher und IT-Sicherheitsbeauftragter des Bieters/Auftragsverarbeiters;
(b) Anhang B der Datenschutzbestimmungen: Standorte der Geschäftsräume des Auftragsverarbeiters;
(c) Anhang C der Datenschutzbestimmungen: Erläuterungen – Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz und zur Datensicherheit;
(d) Anhang D der Datenschutzbestimmungen: Verpflichtungserklärung zur Wahrung des Datengeheimnisses;
(e) Anhang E der Datenschutzbestimmungen: Übersicht über die Unterauftragnehmer;
(f) Anhang F der Datenschutzbestimmungen: Übersicht über die Wartungsfirmen.
(3) Konzepte, in denen die ergriffenen technischen Maßnahmen zur Verhinderung des Zugriffs durch unberechtigte Dritte sowie der Transfer dieser Daten aus dem Geltungsbereich der EU DS-GVO dargestellt werden.
4) Nachweis über ein dokumentiertes Sicherheitskonzept, das an den Vorgaben von mindestens ISO 27001 oder gleichwertig orientiert ist. Den Ausschreibungsunterlagen ist ein Muster dieses Sicherheitskonzeptes beizufügen.
5) Eigenerklärung zum Nachweis Qualifikation:
Ich / Wir erkläre(n) dass, die nachfolgend genannten Mindestanforderungen an unser einzusetzendes Personal erfüllt sind:
— Diplom- oder Masterabschluss aus den Bereichen Wirtschaft/Informatik/Wirtschaftsingenieur oder vergleichbarer Abschluss,
— Fundiertes Know How und Erfahrungen in Beratungsprojekten,
— Fundierte Kenntnisse in digitalen Recruiting-Prozessen,
— Kenntnisse im SAP HCM-Umfeld,
— Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufen C 1, mindestens B 2.
6) Unternehmensdarstellung:
Eckdaten zum Unternehmen:
— Gesellschaftsform,
— Geschäftstätigkeit,
— Standorte,
— Verbundene Unternehmen,
— Strategische Partner,
— Durchschnittliche Mitarbeiterzahl der letzten 3 Jahre: 2017 / 2018 / 2019,
— Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre: 2017 / 2018 / 2019.