Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Vorstellung des Unternehmens (mit Formblatt 2 zu erklären), inkl. Gründungsjahr, Standorte in Deutschland und ggf. Ausland, Beschreibung Expertise, Kundenstamm und der für das Projekt relevanten Tätigkeitsbereiche, es soll insbesondere auf das Vorhandensein von Know-how in folgenden Bereichen eingegangen werden:
— Erhebung von Besucherdaten durch mündliche Befragung (Anzahl der Interviews pro Jahr in Deutschland; Anzahl der Interviews pro Jahr in Deutschland im Kulturbereich),
— Erhebung von Besucherdaten durch andere zu differenzierende Erhebungsformate (Anzahl pro Jahr in Deutschland),
— Kontakte oder Geschäftsfelder in Österreich und der Schweiz.
Bei Bietergemeinschaften und Nachunternehmen muss die vorgesehene Aufgabenteilung der beteiligten Unternehmen beschrieben werden.
b) Angabe über Anzahl der Mitarbeiter_innen im relevanten leistungsgegenständlichen Einsatzbereich „Steuerung und Durchführung von Datenerhebungen mit mündlichen Interviews“ in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Unternehmen, mit Formblatt 2 zu erklären.
Mindestanforderung: 5 Mitarbeiter/innen im relevanten leistungsgegenständlichen Einsatzbereich „Steuerung und Durchführung von Datenerhebungen mit mündlichen Interviews"
c) Erklärung über Aktuelle Mitgliedschaften des Unternehmens in für die Auftragsausführung relevanten Berufsverbänden (z. B. ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V.), mit Formblatt 2 zu erklären.
d) Vorstellung der Projektleitung in den Bereichen Projektplanung / -steuerung und Organisation von quantitativen Face-to-Face-Befragungen, mit Formblatt 3 zu erklären.
Mindestanforderung an Sprachkenntnis und Berufserfahrung
Sprachkenntnisse:
— Arbeitssprachen deutsch (mindestens Kompetenzstufe C 1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen), englisch (mindestens Kompetenzstufe B 2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen).
Berufserfahrung:
— mindestens 5 Jahre Berufserfahrung der Projektleitung,
— Die Berufserfahrung der Projektleitung setzt voraus, dass die Person in diesem Bereich tatsächlich eingesetzt war,
— Die Erfahrung mit der Steuerung von internen Projekten des Arbeitgebers ohne Bezug zu externen Stellen, gilt nicht als relevante Berufserfahrung. Es zählt lediglich die auftragsbezogene Projektsteuerung.
e) Unternehmensbezogene Referenz Nr. 1 unter Angaben einer Ansprechperson einschließlich Kontaktdaten, mit Formblatt 4 zu erklären.
Mindestanforderung
— eine Referenz mit dem Inhalt quantitative Face-to-Face-Befragungen in Freizeit-, Kultur- oder Tourismuseinrichtungen (z. B. Museen, Theater, Konzerthäuser, touristische Attraktionen),
— die Befragungen der Referenz müssen in den letzten fünf (5) Jahren durchgeführt worden sein,
— eine Referenz darf sich auch aus mehreren Beauftragungen zusammensetzen, solange der Referenzgeber und der Projektgegenstand der gleiche ist,
— die Referenz muss Face-to-Face-Befragungen vor Ort umfasst haben,
— Es müssen mindestens 3 000 Face-to-Face-Befragungen durchgeführt worden sein.
f) Unternehmensbezogene Referenz Nr. 2 unter Angaben einer Ansprechperson einschließlich Kontaktdaten, mit Formblatt 4 zu erklären.
Mindestanforderung
— eine Referenz mit dem Inhalt quantitativen Face-to-Face-Befragungen in einer sonstigen Branche,
— die Befragungen der Referenz müssen in den letzten fünf (5) Jahren durchgeführt worden sein,
— eine Referenz darf sich auch aus mehreren Beauftragungen zusammensetzen, solange der Referenzgeber und der Projektgegenstand der gleiche ist,
— die Referenz muss Face-to-Face-Befragungen vor Ort umfasst haben,
— Es müssen mindestens 50 000 Face-to-Face-Befragungen durchgeführt worden sein.