Ein Detailliertes LV inkl. aller Anforderungen, die Anforderung an die Angebotsabgabe und auch die genaue Beschreibung, finden Sie unter folgendem Link:
https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/ausschreibungen/
Bewerbungen und Angebote werden nur elektronisch über die Vergabeplattform entgegen genommen.
Ein vorheriges Anmelden auf der Vergabeplattform ist zwingend erforderlich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-05-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-26.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung der 10 kV Schaltanlage
263/777
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Ein Detailliertes LV inkl. aller Anforderungen, die Anforderung an die Angebotsabgabe und auch die genaue Beschreibung, finden Sie unter folgendem...”
Kurze Beschreibung
Ein Detailliertes LV inkl. aller Anforderungen, die Anforderung an die Angebotsabgabe und auch die genaue Beschreibung, finden Sie unter folgendem Link:
https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/ausschreibungen/
Bewerbungen und Angebote werden nur elektronisch über die Vergabeplattform entgegen genommen.
Ein vorheriges Anmelden auf der Vergabeplattform ist zwingend erforderlich.
1️⃣
Ort der Leistung: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kurt-Wolters-Straße 10
34125 Kassel
Beschreibung der Beschaffung:
“Folgende Leistungen sind vom AN zu erbringen:
— Lieferung, Aufstellung und betriebsfertige Montage einer 10 kV luftisolierten Schaltanlage inkl. der...”
Beschreibung der Beschaffung
Folgende Leistungen sind vom AN zu erbringen:
— Lieferung, Aufstellung und betriebsfertige Montage einer 10 kV luftisolierten Schaltanlage inkl. der Druckentlastungskanäle,
— Lieferung und Montage der Sammelschienenverbindungen zwischen den Schaltanlagenreihen,
— Lieferung und Einbau der 10 kV Kabelgerüste im Kabelkeller,
— Erneuerung der Elektroinstallation des Gebäudes.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens inkl. eines Leistungsportfolios (max. 4 DIN-A-4-Seiten),
2. Nachweis der besonderen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens inkl. eines Leistungsportfolios (max. 4 DIN-A-4-Seiten),
2. Nachweis der besonderen Erfahrungen des Bewerbers auf dem Gebiet der zu erbringenden Leistungen durch eine Liste der im Wesentlichen in den letzten 3 Jahren (2018-2020) erbrachten einschlägigen und vergleichbaren Leistungen (Referenzen),
3. Erklärung des Bewerbers, auf welche Weise er wirtschaftlich mit anderen Unternehmen verknüpft ist, z. B. gesellschaftliche Beteiligungen, zu sonstigen finanziellen Beteiligungen, z. B. Als Darlehensnehmer oder -geber und zu gesellschaftsrechtlichen Beziehungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Nachweis der Leistungsfähigkeit über Größe und Ausstattung des Unternehmens im Hinblick auf die Erfüllung des Auftragsumfangs.” Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Evtl. Bankbürgschaft noch zu klären
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe LV.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-06
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Ein Detailliertes LV inkl. aller Anforderungen, die Anforderung an die Angebotsabgabe und auch die genaue Beschreibung, finden Sie unter folgendem...”
Ein Detailliertes LV inkl. aller Anforderungen, die Anforderung an die Angebotsabgabe und auch die genaue Beschreibung, finden Sie unter folgendem Link:
https://www.kvvks.de/konzern/lieferanten/ausschreibungen/
Bewerbungen und Angebote werden nur elektronisch über die Vergabeplattform entgegen genommen.
Ein vorheriges Anmelden auf der Vergabeplattform ist zwingend erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de📧
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
URL: https://www.kvvks.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
— § 134 Abs. 2 GWB – Informations- und Wartepflicht: Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
— Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer (§ 155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der vorstehende Satz gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 063-161296 (2021-03-26)