Die Stadt Iserlohn möchte die Elektromobilität im Rahmen einer Zuwendung von Bundesmitteln vorantreiben und eine flächendeckende, öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge bereitstellen. Hierfür sollen 50 Ladesäulen mit je 2 Ladepunkten a 22 kWh Ausgangsleistung an ausgewählten Standorten, über das gesamte Stadtgebiet verteilt, entstehen und deren Betriebsführung sowie Wartung / Instandsetzung sichergestellt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb von AC-Ladeinfrastruktur für batterieelektrische Fahrzeuge im öffentlichen Raum von Iserlohn
052/21”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität, Heizung, Sonnen- und Kernenergie📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Iserlohn möchte die Elektromobilität im Rahmen einer Zuwendung von Bundesmitteln vorantreiben und eine flächendeckende, öffentlich zugängliche...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Iserlohn möchte die Elektromobilität im Rahmen einer Zuwendung von Bundesmitteln vorantreiben und eine flächendeckende, öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge bereitstellen. Hierfür sollen 50 Ladesäulen mit je 2 Ladepunkten a 22 kWh Ausgangsleistung an ausgewählten Standorten, über das gesamte Stadtgebiet verteilt, entstehen und deren Betriebsführung sowie Wartung / Instandsetzung sichergestellt werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Märkischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Iserlohner Stadtgebiet Iserlohn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Iserlohn möchte die Elektromobilität im Rahmen einer Zuwendung von Bundesmitteln vorantreiben und eine flächendeckende, öffentlich zugängliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Iserlohn möchte die Elektromobilität im Rahmen einer Zuwendung von Bundesmitteln vorantreiben und eine flächendeckende, öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge bereitstellen. Hierfür sollen 50 Ladesäulen mit je 2 Ladepunkten a 22 kWh Ausgangsleistung an ausgewählten Standorten, über das gesamte Stadtgebiet verteilt, entstehen und deren Betriebsführung sowie Wartung / Instandsetzung sichergestellt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-19 📅
Datum des Endes: 2022-01-07 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Folgende Unterlagen sind mit Abgabe des Angebotes vorzulegen:
Aktueller Auszug aus dem Handelsregister
Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre bei...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Folgende Unterlagen sind mit Abgabe des Angebotes vorzulegen:
Aktueller Auszug aus dem Handelsregister
Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre bei vergleichbaren Maßnahmen unter Einschluss der mit anderen Unternehmen abgewickelten Maßnahmen
Zahl der durchschnittlich Beschäftigten während der letzten 3 Jahre unter Angabe der Berufsgruppen und Ausbildungsstand der Mitarbeiter
Für die Leistung und Aufsicht vorgesehenes Personal
Verzeichnis der vorgesehenen Nachunternehmer (Eignung der NU)
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von jeweils mind. 3 000 000 EUR für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Die je-weilige Deckungssumme der Versicherung ist keine Haftungsbegrenzung
Nachweis über die vollständige Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen Einrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des § 5 Nr. 3 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes
Negativbescheinigung, dass kein Insolvenzverfahren anhängig ist oder war
Vergleichbare Leistungen (Aufbau von LIS mit Backendlösung inklusive Abrechnungsservice nach MessEG und PAngV) in den letzten 3 Geschäftsjahren unter Angabe von Auftraggeber und Ansprechpartner
Musterzeichnung, Beschreibung und / oder Abbildung der LIS
Nachweis für den Steckerstandard der LS nach Vorgabe des §3 Abs. 1 der Ladesäulenverordnung (IdF d. Art. 1 V v. 1.6.2017)
Nachweis, dass der AN Vertragspartner in einem eRoaming-Netzwerk (Marktmodell für Elektromobilität) ist oder Vergleichbares
Nachweis, dass es sich bei der angebotenen Ladesäule um ein durch die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) positiv bewertetes Gesamtsystem (Konformitäts-/Baumusterprüfbescheinigung) aus Lade-/Messeinrichtung und Messwertübermittlung/Abrechnung (Backend) für einen eichrechtskonformen Betrieb (gegenüber dem Netzbetreiber, Endnutzer und Energielieferant) nach dem geltenden MessEG handelt
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-29
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-29
10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Iserlohn
Werner-Jacobi-Platz 12
58636 Iserlohn
Rathaus 2
Raum U 203
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDQ9UPF
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111-691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster-nrw.de📧
Fax: +49 2514112-165 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Iserlohn
Postanschrift: Werner-Jacobi-Platz 12
Postort: Iserlohn
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 065-163671 (2021-03-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Iserlohn möchte die Elektromobilität im Rahmen einer Zuwendung von Bundesmitteln vorantreiben und eine flächendeckende, öffentlich zugängliche...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Iserlohn möchte die Elektromobilität im Rahmen einer Zuwendung von Bundesmitteln vorantreiben und eine flächendeckende, öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge bereitstellen. Hierfür sollen 50 Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten a 22 kWh Ausgangsleistung an ausgewählten Standorten, über das gesamte Stadtgebiet verteilt, entstehen und deren Betriebsführung sowie Wartung / Instandsetzung sichergestellt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 401181.48 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Iserlohn möchte die Elektromobilität im Rahmen einer Zuwendung von Bundesmitteln vorantreiben und eine flächendeckende, öffentlich zugängliche...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Iserlohn möchte die Elektromobilität im Rahmen einer Zuwendung von Bundesmitteln vorantreiben und eine flächendeckende, öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge bereitstellen. Hierfür sollen 50 Ladesäulen mit je zwei Ladepunkten a 22 kWh Ausgangsleistung an ausgewählten Standorten, über das gesamte Stadtgebiet verteilt, entstehen und deren Betriebsführung sowie Wartung / Instandsetzung sichergestellt werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 065-163671
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 052/21
Titel:
“Errichtung und Betrieb von AC-Ladeinfrastruktur für baterrieelektrische Fahrzeuge im raum von Iserlohn”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Iserlohn
Nationale Registrierungsnummer: DEA58
Postanschrift: Stefanstr. 4
Postort: Iserlohn
Postleitzahl: 58638
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Märkischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 750.80 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 401181.48 💰