Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur auf unbewirtschafteten Rastanlagen an d. Bundesautobahnen i.d. Bundesrepublik Deutschland (Deutschlandnetz–Autobahnlose)

Bundesrepublik Deutschland vertreten durch Die Autobahn GmbH des Bundes

Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Autobahn GmbH des Bundes, vergibt Aufträge zur Errichtung und zum Betrieb von HPC-Schnellladepunkten auf unbewirtschafteten Rastanlagen an den Bundesautobahnen auf Basis des Gesetzes zur Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge (Schnellladegesetz - SchnellLG).
Der Bund hat die Bereitstellung einer flächendeckenden und bedarfsgerechten HPC-Ladeinfrastruktur gemäß § 3 Abs. 1 SchnellLG zu gewährleisten. Dafür wählt er im Rahmen dieses Vergabeverfahrens Auftragnehmer aus, die die Errichtung und Unterhaltung sowie den Betrieb von HPC-Ladeinfrastruktur an den Bundesautobahnen in der Bundesrepublik Deutschland übernehmen (§§ 3 Abs. 5, 5 Abs. 1 SchnellLG).
Die Auftragsvergabe erfolgt im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb. Die zu vergebene Leistung ist in sechs Lose aufgeteilt und betrifft die Errichtung und den Betrieb von insgesamt 200 HPC-Standorten mit jeweils mehreren Ladeeinrichtungen, deren Ladepunkte zur Abgabe einer Maximalleistung von mind. 300 kW geeignet sind und die unter Berücksichtigung mehrerer gleichzeitiger Ladevorgänge eine Ladeleistung von mind. 200 kW gewährleisten.
Die wesentlichen Eckpunkte der zu vergebenden Aufträge sind in einem vorläufigen Vertragsentwurf integriert (siehe die unter dem Link in Ziffer I.3) abzurufenden Vergabeunterlagen).
Es wird darauf hingewiesen, dass die im Vertragsentwurf vorgesehene Preisobergrenze mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe im Einklang mit den entsprechenden Regelungen in der gesonderten Ausschreibung für den urbanen, suburbanen und ländlichen Raum in der Bundesrepublik Deutschland ("Deutschlandnetz – Regionallose") angepasst wird.
Teilnahmeanträge und Angebote sind möglich für alle Lose. Der Auftraggeber macht jedoch u.a. aus Gründen der mittel- und langfristigen Sicherstellung einer wirtschaftlichen Beschaffung im Wettbewerb von der Möglichkeit der Zuschlagslimitierung (§ 30 Abs. 1 S. 2 VgV) Gebrauch und legt daher fest, dass ein Bieter grundsätzlich nur für ein (1) Los den Zuschlag auf ein Angebot erhalten kann, siehe Ziff. II.1.6). Dies gilt unabhängig davon, ob er allein, als Mitglied einer Bietergemeinschaft, als Unterauftragnehmer mit maßgeblichem Einfluss auf die Leistungserbringung oder in einer Kombination dieser Möglichkeiten ein Angebot abgibt.
Die weiteren Einzelheiten sind den unter dem Link in Ziffer I.3) elektronisch bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-12-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesrepublik Deutschland vertreten durch Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstr. 71 (Ab dem 24.01.2022: Heidestr. 15, 10557 Berlin)
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@autobahn.de 📧
Fax: +49 30-403680810 📠
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.autobahn.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E22492672 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E22492672 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Die Autobahn GmbH des Bundes

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur auf unbewirtschafteten Rastanlagen an d. Bundesautobahnen i.d....”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Betankung von Fahrzeugen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch die Autobahn GmbH des Bundes, vergibt Aufträge zur Errichtung und zum Betrieb von HPC-Schnellladepunkten auf...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur auf unbewirtschafteten Rastanlagen an d. Bundesautobahnen i.d....”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betankung von Fahrzeugen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen 📦
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein 🏙️
Ort der Leistung: Brandenburg 🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen 🏙️
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern 🏙️
Ort der Leistung: Bremen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schleswig-Holstein, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der obsiegende Bieter übernimmt die Errichtung und den Betrieb von 34 HPC-Schnellladestandorten mit 154 HPC-Ladepunkten. Die jeweiligen Standorte sowie die...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat das Recht, durch einseitige Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer einmalig die Laufzeit um 2 Jahre zu verlängern; die Verlängerung kann...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 8
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewertung der Teilnahmeanträge erfolgt zweistufig. 1. Die Teilnahmeanträge, die form- und fristgerecht eingegangen sind, werden auf die Erfüllung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Damit durchgängig eine zeitgemäße und leistungsfähige HPC-Ladeinfrastruktur für die Nutzer zur Verfügung steht, überprüft der Auftraggeber im Abstand von...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Aus technischen Gründen (erschöpfte Zeichenanzahl) ergänzende Angaben zu Ziff. II.2.9), letzter Aufzählungspunkt zur Definition von "öffentlich...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur auf unbewirtschafteten Rastanlagen an d. Bundesautobahnen i.d....”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Saarland 🏙️
Ort der Leistung: Hessen 🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bremen, Schleswig-Holstein, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Saarland, Hessen, Baden-Württemberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der obsiegende Bieter übernimmt die Errichtung und den Betrieb von 34 HPC-Schnellladestandorten mit 158 HPC-Ladepunkten. Die jeweiligen Standorte sowie die...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur auf unbewirtschafteten Rastanlagen an d. Bundesautobahnen i.d....”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Bayern 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der obsiegende Bieter übernimmt die Errichtung und den Betrieb von 32 HPC-Schnellladestandorten mit 158 HPC-Ladepunkten. Die jeweiligen Standorte sowie die...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur auf unbewirtschafteten Rastanlagen an d. Bundesautobahnen i.d....”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt 🏙️
Ort der Leistung: Sachsen 🏙️
Ort der Leistung: Thüringen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Bayern, Sachsen, Thüringen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der obsiegende Bieter übernimmt die Errichtung und den Betrieb von 33 HPC-Schnellladestandorten mit 160 HPC-Ladepunkten. Die jeweiligen Standorte sowie die...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur auf unbewirtschafteten Rastanlagen an d. Bundesautobahnen i.d....”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Bayern, Saarland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der obsiegende Bieter übernimmt die Errichtung und den Betrieb von 34 HPC-Schnellladestandorten mit 156 HPC-Ladepunkten. Die jeweiligen Standorte sowie die...”    Mehr anzeigen

6️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Errichtung und Betrieb von öffentlich zugänglicher HPC-Schnellladeinfrastruktur auf unbewirtschafteten Rastanlagen an d. Bundesautobahnen i.d....”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bayern, Thüringen, Baden-Württemberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der obsiegende Bieter übernimmt die Errichtung und den Betrieb von 33 HPC-Schnellladestandorten mit 166 HPC-Ladepunkten. Die jeweiligen Standorte sowie die...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen (Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen, Nachweise) vorzulegen: • Erklärung der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Von jedem Bewerber, einem Mitglied der Bewerbergemeinschaft und eignungsverleihenden Unterauftragnehmer ist ein – maximal zwei Monate altes, rückwirkend...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Bei Nichtvorlage des Bankbestätigungsschreibens wird das zur Vorlage verpflichtete Unternehmen vom Verfahren ausgeschlossen. Ergibt das...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber bzw. die Bewerbergemeinschaft hat die technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch geeignete Referenzen zur Errichtung und zum Betrieb...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderungen/Grundeignung: In Formblatt 9 (Exceltabellenblätter) muss für eine Beteiligung im Rahmen der technischen und beruflichen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der AG wird mit dem finalen Angebot die Absichtserklärung einer Bank fordern, in dem diese bestätigt, für den Fall der Zuschlagserteilung eine...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-25 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-02-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Die Vergabe erfolgt als Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Im Rahmen dieser Bekanntmachung wird zur Abgabe eines Teilnahmeantrags...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 246-650540 (2021-12-15)