Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erschließung und Instandsetzung der Übertragungstechnik am Wasserstraßenkreuz Magdeburg und der Schleuse Zerben
2021/712/002”
Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke📦
Kurze Beschreibung:
“Erschließung und Instandsetzung der Übertragungstechnik am Wasserstraßenkreuz Magdeburg und der Schleuse Zerben.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 0.01 💰
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dieser Maßnahme soll die bestehende SDH-Übertragungstechnik amWasserstraßenkreuz Magdeburg (WSK) erweitert, die Schleuse Zerben mit SDH-Technik...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dieser Maßnahme soll die bestehende SDH-Übertragungstechnik amWasserstraßenkreuz Magdeburg (WSK) erweitert, die Schleuse Zerben mit SDH-Technik erschlossen und das Synchronisationssystem des SDH/PDHNetzes im Bereich des WSA Magdeburg instandgesetzt werden.
Für die Erhöhung der Übertragungskapazitäten auf ca. 2,4 GBit/s sollen alle bestehenden SDH-Netzknoten des WSK auf die Hierarchiestufe STM-16 hochgerüstet werden.
Die Richtfunktechnik der Standorte Niedrigwasserschleuse und Sender Rothensee soll abgerüstet und durch SDH-Technik ersetzt werden. Die beiden Standorte werden mit jeweils einem SDH-Multiplexer ausgerüstet und in das bestehende SDH-Netz integriert.
Die Schleuse Zerben wird ebenfalls mit einem SDH-Multiplexer ausgestattet und in das SDH-Netz des WSK integriert.
Alle SDH-Knoten werden mit Ethernetschnittstellen ausgerüstet und möglichst flexibel Übertragungswege zur Verfügung zu stellen.
Das bestehende Netzwerkmanagement wird um die neuen SDHMultiplexer erweitert und auf die neue STM-16-Hierarchiestufe aktualisiert.
Der Haupttaktgenerator am Standort Container Hohenwarthe soll durch einen neuen hochgenauen und hochstabilen Taktgenerator ersetzt werden. In der Revier- und Betriebszentrale Magdeburg und an der Schleuse Wettin soll jeweils ein Redundanztaktgenerator eingerichtet werden. Für die Einbindung der neuen Taktquellen soll das Taktkonzept des Kom-Netzen im Zuständigkeitsbereich des WSA Magdeburg überarbeitet werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2021-12-20 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zugelassen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=376329&criteriaId=10822 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis nach VgV § 45 Abs. 1 Unterpunkt 1 (Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis nach VgV § 45 Abs. 1 Unterpunkt 1 (Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren über den nachfolgend genannten konkreten, in der Bekanntmachung definierten Tätigkeitsbereich des Auftrags, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind: Mindestjaheresumsatz für Ausbau von Übertragungstechnik (DSL) im Bereich der Deutschen Bahn, der Bundes Autobahn und der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (100 000 EUR)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis nach § 46 Absatz 3 Nr. 2 VgV Angabe der Anzahl der technischen Fachkräfte oder der technischenStellen, die im Zusammenhang mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis nach § 46 Absatz 3 Nr. 2 VgV Angabe der Anzahl der technischen Fachkräfte oder der technischenStellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen: Nachrichtentechnik: Ein Ingenieur oder Techniker oder Meister der Nachrichtentechnik oder ein Ingenieur der Elektrotechnik/Vertiefungsrichtung Nachrichtentechnik
Nachweis nach § 46 Absatz (1) VgV- (hier: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit) Die Sicherung der Qualität der eingesetzten Meßgeräte, ist durch Kalibrierung, Wartung, Reparatur und Software Support durch den Hersteller der Meßgeräte dem AG nachzuweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-05-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter und ihre Bevollmächtigten sind zum Öffnubgstermin nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomber Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Magdeburg
Postanschrift: Fürstenwallstr. 19/20
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 391-5300📞
E-Mail: wsa-magdeburg@wsv.bund.de📧
Fax: +49 391-5302417 📠
Quelle: OJS 2021/S 040-097570 (2021-02-23)
Ergänzende Angaben (2021-05-20)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 040-097570
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/05/2021
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/06/2021
Quelle: OJS 2021/S 099-261246 (2021-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-09) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Schleuse Zerben
39317 Elbe-Parey
Sender Rothensee
Ufer oberen Vorhafen Schiffshebewerk Rothensee
39126 Magdeburg,
RiFuCon...”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 040-097570
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2021/712/002
Titel:
“Erschließung und Instandsetzung der Übertragungstechnik am Wasserstraßenkreuz Magdeburg und der Schleuse Zerben” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt — Vergabekammer des Bundes
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 113-296626 (2021-06-09)