Erstellung und Bereitstellung eines Gesamtsystems zur Beihilfe- und Unfallfürsorgeabwicklung (Beihilfe-Software, Webportal/App, OCR-/ICR-Software), inkl. Systemservice und ggf. SaaS-Bereitstellung

Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten duch das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, endvertreten durch die Direktorin, Lan

Die Ausschreibung umfasst gemäß des EVB-IT Systemvertrags die Erstellung eines Gesamtsystems zur Beihilfeabwicklung. Das Gesamtsystem setzt sich aus der Summe aller Leistungen des AN zusammen und besteht im Wesentlichen aus den folgenden zentralen Systemkomponenten:
- Einer Kommunikationsplattform für Beihilfe bestehend aus einem Webportal / einer App für Beihilfe zur digitalen und mobilen Einreichung von Beihilfeanträgen
- Einer modernen, möglichst beihilfeerfahrenen OCR-/ICR-Software zur Inhaltserfassung und Validierung von Antragsdaten (inkl. Anhänge).
- Einem Beihilfe-Fachverfahren / einer Beihilfe-Software für die Beihilfe- und Widerspruchsbearbeitung, inklusive Funktions-/Softwarekomponenten zur automatisierten Belegprüfung und der Einholung und Verarbeitung von Rabatten für Arzneimittel sowie eines DMS für die Ablage der Dokumente in personengebundenen Akten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-01 Auftragsbekanntmachung
2022-01-07 Ergänzende Angaben
2022-01-19 Ergänzende Angaben
2023-01-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-12-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Mecklenburg-Vorpommern, vertreten duch das Finanzministerium Mecklenburg-Vorpommern, endvertreten durch die Direktorin, Landesamt für Finanzen...”    Mehr anzeigen
Postanschrift: Werkstraße 104
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19061
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: TCI Partnerschaft von Rechtsanwälten Müller Schmidt mbB
E-Mail: vergabe@tcilaw.de 📧
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.tcilaw.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0URAL2/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y0URAL2 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung und Bereitstellung eines Gesamtsystems zur Beihilfe- und Unfallfürsorgeabwicklung (Beihilfe-Software, Webportal/App, OCR-/ICR-Software), inkl....”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibung umfasst gemäß des EVB-IT Systemvertrags die Erstellung eines Gesamtsystems zur Beihilfeabwicklung. Das Gesamtsystem setzt sich aus der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 11 700 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von kundenspezifischer Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket 📦
Ort der Leistung: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Vom AN wird ein flexibler Projekteinsatz überwiegend in Remotetätigkeit erwartet. In besonderen Fällen kann durch den AG auch ein Präsenzeinsatz in den...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst gemäß des EVB-IT Systemvertrags die Erstellung eines Gesamtsystems zur Beihilfeabwicklung. Das Gesamtsystem setzt sich aus der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag kann sechsmal um zwölf Monate durch den Auftraggeber verlängert werden.”
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es sind maximal 570 Eignungspunkte (EP) zu erreichen. Referenzprojekt Sofwareeinführung/-Umsetzung Beihilfe (Zwei Referenzen sind einzureichen): -Weitere...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“E-1.1 - Eigenerklärung der Bewerbergemeinschaft zu Mitgliedern, Vertretung und Gesamthaftung (nur für Bewerbergemeinschaften) E-1.2 - Formblatt...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“E-1.5 - Liste der für die Eignungsleihe herangezogenen Nachunternehmer (nur bei Inanspruchnahme einer Eignungsleihe) E-1.6 - Verpflichtungserkärung anderer...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“E-1.5 - Liste der für die Eignungsleihe herangezogenen Nachunternehmer (nur bei Inanspruchnahme einer Eignungsleihe) E-1.6 - Verpflichtungserkärung anderer...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Für die geforderten Referenzprojekte sind folgende Mindestinhalte erforderlich: Referenzprojekt Softwareeinführung/- umsetzung...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“E-1.10 - BVB und Verpflichtungserklärung zum Mindestlohn M-V; der Bewerber hat die Eigenerklärung der Mindestentlohnung gemäß § 9 Absatz 4 bis 6 VgG M-V...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-10 23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0URAL2
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 236-621954 (2021-12-01)
Ergänzende Angaben (2022-01-07)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 236-621954

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“-Bestätigung, dass durch die eingesetzte Lösung jährlich mind. 82.000 Beihilfeanträge bearbeitet werden (A).”
Neuer Wert
Text:
“-Bestätigung, dass durch die eingesetzte Lösung jährlich mind. 50.000 Beihilfeanträge bearbeitet werden (A).”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-01-10 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2022-01-20 📅
Zeit: 23:59
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2022
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags
Alter Wert
Text:
“Erstellung und Bereitstellung eines Gesamtsystems zur Beihilfe- und Unfallfürsorgeabwicklung (Beihilfe-Software, Webportal/App, OCR-/ICR-Software), inkl....”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Erstellung und Bereitstellung eines Gesamtsystems zur Beihilfe- und Unfallfürsorgeabwicklung (Beihilfe-Software, Webportal/App, OCR-/ICR-Software), inkl....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 008-016278 (2022-01-07)
Ergänzende Angaben (2022-01-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung und Bereitstellung eines Gesamtsystems zur Beihilfe- und Unfallfürsorgeabwicklung (Beihilfe-Software, Webportal/App, OCR-/ICR-Software), inkl....”    Mehr anzeigen

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Bestätigung, dass durch die eingesetzte Lösung jährlich mind. 82.000 Beihilfeanträge bearbeitet werden (A).”
Neuer Wert
Text:
“Bestätigung, dass durch die eingesetzte Lösung jährlich mind. 50.000 Beihilfeanträge oder mindestens 250.000 Belege bearbeitet werden (A).”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-01-10 📅
Zeit: 23:59
Neuer Wert
Datum: 2022-01-31 📅
Zeit: 23:59
Andere zusätzliche Informationen

“Mit dieser Änderungsbekanntmachung ist die in der am 12. Januar 2022 in der TED-Datenbank veröffentlichte Änderungsbekanntmachung hinsichtlich der...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 016-039022 (2022-01-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibung umfasst gemäß des EVB-IT Systemvertrags die Erstellung eines Gesamtsystems zur Bei-hilfeabwicklung. Das Gesamtsystem setzt sich aus der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe Anlage ANG 5 (Preisblatt), dort Ziffer 2 in Preisblatt P1.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 236-621954

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: LAF - MV 4/2021
Titel:
“Erstellung und Bereitstellung eines Gesamtsystems zur Beihilfe- und Unfallfürsorgeabwicklung (Beihilfe-Software, Webportal/App, OCR-/ICR-Software) inkl....”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SINC GmbH
Postanschrift: Rheingaustraße 182
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65203
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0U69MV
Quelle: OJS 2023/S 022-061808 (2023-01-26)