Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber plant die Errichtung von 2 Mietcontainer-Anlagen – eine im Norden und eine im Westen – als temporäre Erweiterung der Grundschule; zur Auslagerung von vier Räumen der Ganztagsbetreuung und zweier Klassenzimmern, sowie den zugehörigen Erschließungsbereichen für den Zeitraum von ca. 21 Monaten.
Leistung:
Containeranlagen bestehend aus neuen bzw. generalüberholten Containern anliefern, aufstellen und feingesäubert übergeben, sowie nach Mietende demontieren und abfahren.
Beschreibung Containeranlage Nord:
Die nördliche, zweigeschoßige Containeranlage besteht aus jeweils einem Raum für die Ganztagesbetreuung im EG und einem im OG und einem Treppenhausmodul. Der Zugang erfolgt aus dem Freien in das EG der Containeranlage. Als Rettungsweg gibt es im EG einen Ausgang ins Freie, im OG einen Ausgang, der auf den bestehenden Fluchtbalkon der Schule führt. Damit der Fluchtbalkon vom OG der Anlage aus erreichbar ist, muss die Anlage im EG dementsprechend aufgeständert werden. Wegen der Lage über dem Gelände werden so außen im EG Differenztreppenanlagen notwendig. Für die Schmutzwasserentwässerung erhält die Anlage eine bauseitige Hebeanlage unterhalb der Containeranlage.
Diese Containeranlage hat eine Grundfläche von ca. 13,10 x 6,20 m.
Beschreibung Containeranlage West:
Die westliche, ebenfalls zweigeschoßige Containeranlage besteht im EG aus 2 Räumen für die Ganztagsbetreuung und im OG aus 2 Klassenzimmern. Die Erschließung des EG erfolgt über das Freie von außen. Für die Erschließung im OG werden bauseits Öffnungen in der Fassade des Bestandes als Zugang geschaffen. Damit das OG der Containeranlage auf demselben Höhenniveau des Bestands liegt, muss die Anlage im EG ebenfalls aufgeständert und mit Differenztreppen zum natürlichen Gelände ausgestattet werden. Die Entwässerung des Schmutzwassers erfolgt über die Abwasseranlagen in der WC-Anlage der bestehenden Schule.
Die zu errichtende Containeranlage hat eine Grundfläche von ca. 10,10 x 12,15 m.
Allgemein:
Zu beachten ist, dass die Containeranlagen jeweils ein zusätzliches wärmegedämmtes flachgeneigtes Dach erhalten. Dem Angebot sind Grundrisse, Schnitte, Ansichten sowie die Detailzeichnungen der Wand-, Decken- und Dachverbindungen, der senkrechten Verbindungen und Bodenverbindungen beizulegen.
Für jede der Containeranlagen mit allen Teilen (auch Fundamente, Treppen, etc.) ist durch den AN eine prüffähige Objektstatik vorzulegen. Der vom AN zu liefernde Unterbau besteht aus z.B. Punktfundamenten, aufgelegt auf bauseits vorhandener, tragfähiger Schotterschicht. Die Fundamentierung ist für eine zweigeschossige
Aufstellung zu dimensionieren.
Für die Fundamentierung ist ebenso eine prüffähige Statik vorzulegen. Die Fundamentierung (z. B. Punktfundamente) ist nach Mietende durch den AN wieder zu entfernen