Erweiterung der vorhandenen internen WLAN-Infrastruktur inkl. Kauf von Hard- und Softwarekomponenten, sowie Dienstleistungen vor Abnahme zur Erstellung der Lösung und Dienstleistungen nach Abnahme für Service und Support
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung der WLAN-Infrastruktur
KVBW_2021/10-0040_ZVS
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung der vorhandenen internen WLAN-Infrastruktur inkl. Kauf von Hard- und Softwarekomponenten, sowie Dienstleistungen vor Abnahme zur Erstellung der...”
Kurze Beschreibung
Erweiterung der vorhandenen internen WLAN-Infrastruktur inkl. Kauf von Hard- und Softwarekomponenten, sowie Dienstleistungen vor Abnahme zur Erstellung der Lösung und Dienstleistungen nach Abnahme für Service und Support
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Internet📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Hardwareinstallation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Software-Wartung und -Reparatur📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bereitstellung von Software📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg Albstadtweg 11 70567 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines EVB-IT Systemlieferungsvertrags zur Erweiterung der internen WLAN-Infrastruktur der KVBW, mit nachfolgenden Leistungen:
- Kauf von...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines EVB-IT Systemlieferungsvertrags zur Erweiterung der internen WLAN-Infrastruktur der KVBW, mit nachfolgenden Leistungen:
- Kauf von Hardwarekomponenten: C9120AX Access Points (173 Stück), C9800-L-C-K9 Wireless Controller (6 Stück)
- Kauf von Softwarekomponenten: Wireless Cisco DNA On-Prem Advantage, 6Y Term Lic (173 Stück), Cisco ISE Base License - Sessions 250 to 499 (250 Stück)
- Dienstleistung für Implementierung / Bereitstellung / Montage der genannten Komponenten
- Service- und Supportleistungen für die genannten Komponenten (Hardware-Wartung und Software-Pflege); inkl. Bereitstellung eines Service Desk mit Servicezeiten von Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr
----------------------
Vertragslaufzeit:
- Grundlaufzeit: 4 Jahre
- Vertragsbeginn: 20.12.2021
- Beginn Planungsleistung: 11.01.2022
- Abnahme / Produktivsetzung: 24.06.2022
- Verlängerungsoption um zweimal jeweils 12 Monate
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 72
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Kopie der Anmeldungs- bzw. Eintragungsbescheinigungen zum Nachweis der ordnungsgemäßen Gewerbeanmeldung/-ummeldung bzw. Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister, nicht älter als 6 Monate
2) Erklärung des Einzelbieters/der Bietergemeinschaft, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123. 124 GWB vorliegen
3) ggf. Bietergemeinschaftserklärung
4) ggf. Erklärung zum Nachunternehmereinsatz
5) ggf. Nachunternehmerverpflichtungserklärung
Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister nach § 150a GWB i.V.m. § 19 MiLoG beim Bundesamt für Justiz anfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters/der Bietergemeinschaft und den Umsatz für den zu vergebenden Leistungen entsprechenden Dienstleistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
2) Erklärung über den Bestand / Abschluss einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung min einer Mindestdeckungssumme je Versicherungsjahr von 5.000.000,00 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Schadensereignis bzw. Erklärung über die Bereitschaft eine Haftpflichtversicherung mit den vorgenannten Deckungssummen im Auftragsfall abzuschließen.
Der Abschluss hat spätestens unverzüglich nach Erhalt des Zuschlagschreibens zu erfolgen und der Nachweis ist
dem Auftraggeber unverzüglich ohne weitere Aufforderung vorzulegen/ zuzusenden. Der Nachweis ist durch eine
Bestätigung des Versicherers über das Bestehen der Versicherung mit den genannten Deckungssummen zu erbringen.
“zu 1) Mindestumsatz je abgeschlossenem Geschäftsjahr für die entsprechenden Dienstleistungen: 540.000 EUR (netto)
zu 2) Mindestens die genannten Deckungssummen” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Erklärung des Bieters /der Bietergemeinschaft über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Erklärung des Bieters /der Bietergemeinschaft über die Anzahl des Gesamtpersonals der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und die Anzahl der Mitarbeiter, die in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren für entsprechende Dienstleistungen eingesetzt worden sind
2) vergleichbare Referenzprojekte (über ein im Umfang vergleichbares Projekt) aus den letzten zwei abgeschlossenen Geschäftsjahren unter Angabe des Projektumfangs, Auftraggeber, Ausführungszeitraum und Ansprechpartner inkl. Telefonnummer; als vergleichbar gilt die Einführung einer Lösung, welche die nachfolgenden Kriterien vollständig und kumulativ erfüllt:
- Implementierung und Integration einer WLAN-Lösung in eine bestehende Infrastruktur mit über Standorten getrennten WLAN-Controllern
- Bestehender Produktivbetrieb der Lösung für die Dauer von min. 6 Monaten
- Anbindung und Integration der Lösung über netzwerktechnisch verbundene, jedoch örtlich getrennte Rechenzentren
- Verfügbarkeit eines deutschsprachigen Servicedesks
3) Benennung des/der für die Projektumsetzung vorgesehenen Projekt*leiterin und dessen/deren Stellvertreter*in mit Mindestanforderungen
4) Nachweis über die Zertifizierung des Servicecenters nach ISO 20071 oder vergleichbar
5) Nachweis der Hersteller-Zertifizierung, nicht älter als drei Jahre, als Nachweis, dass der Bieter zu Vertrieb, Consulting, Installation und Service der angebotenen Produkte durch den Hersteller autorisiert ist
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 2) mindestens zwei Referenzprojekte in vergleichbarer Größenordnung
zu 3) aus den Kurzlebensläufen der/des Projektleiter*in und der/des stellv....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 2) mindestens zwei Referenzprojekte in vergleichbarer Größenordnung
zu 3) aus den Kurzlebensläufen der/des Projektleiter*in und der/des stellv. Projektleiter*in muss Folgendes hervorgehen:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Bei Nichtmuttersprachlern ist dies durch einen deutschen
Schulabschluss oder den Nachweis der Deutschkenntnisse entsprechend des (GER-Gemeinsamer europäischer
Referenzrahmen für Sprachen) auf dem Niveau C1 nachzuweisen
- min. 6-monatige Erfahrung in der Projektleitung
zu 4) und 5) Nachweis über die Zertifizierung ist durch Vorlage einer Kopie des Zertifikats nachzuweisen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gilt das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg. Der/die Bieter/Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot folgende Erklärungen &...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es gilt das Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-Württemberg. Der/die Bieter/Bietergemeinschaft hat mit dem Angebot folgende Erklärungen & Nachweise abzugeben.
1) Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung LTMG BaWü
2) Datenschutz- und Vertraulichkeitserklärung
3) Scientology-Erklärung
4) Nachweis über die Einstufung des Bieters in den höchsten nationalen Partnerstatus des Herstellers der angebotenen Produkte; Nachweis erfolgt durch Vorlage einer Kopie des Einstufungsdokuments oder Eigenerklärung
5) Benennung der eingesetzten Mitarbeiter und Nachweis der Qualifikationsanforderungen
Der Auftraggeber wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter vor Zuschlagserteilung unter Fristsetzung von
sämtlichen Nachunternehmern darüber hinaus die Erklärungen nach Ziff. 1) - 5) (siehe vorstehend) anfordern. Werden diese
Unterlagen nicht vorgelegt, wird das Angebot ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden durch Bereitstellung einer flächendeckenden WLAN-Infrastruktur; aufgrund der momentan schwierigen...”
Beschleunigtes Verfahren
Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Mitarbeitenden durch Bereitstellung einer flächendeckenden WLAN-Infrastruktur; aufgrund der momentan schwierigen Lage am Weltmarkt ist eine längerer Vorlaufzeit für Bestellung und Lieferung der Hardwarekomponenten durch den künftigen Vertragspartner einzukalkulieren.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-29
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-29
14:00 📅
“Auskunftsersuchen und Bieterfragen sind ausschließlich über das Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen....”
Auskunftsersuchen und Bieterfragen sind ausschließlich über das Bietertool "Kommunikation" auf der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Bieterfragen, die nach dem 23.11.2021, 12:00 Uhr eingehen, werden nicht mehr beantwortet. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass interessierte Unternehmen im Falle von Bieterfragen und/oder notwendigen Änderungen an den Vergabeunterlagen nur kontaktiert werden können, wenn sie sich unter Angabe einer EMail-Adresse freiwillig bei der Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de registrieren. Soweit eine freiwillige Registrierung nicht erfolgt, können keine zusätzlichen Informationen übermittelt werden.
Das Angebot ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen rechtzeitig (vgl. Ziffer IV. 2.2), elektronisch mit
fortgeschrittener oder qualifizierter Signatur ausschließlich über die Vergabeplattform www.vergabeportal-bw.de einzureichen. Zur Abgabe eines Angebotes sind zwingend die Formblätter zu verwenden, die vom Auftraggeber gestellt werden.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber
Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YB5YYDB
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 320 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zum Projektmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Service- und Supportkonzept
Preis (Gewichtung): 40.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 221-581879
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe NTT Germany AG & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: NTT Germany AG & Co. KG
Postanschrift: Horexstr. 7
Postort: Bad Homburg
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 61726808-0📞
E-Mail: de.bid@global.ntt📧
Region: Hochtaunuskreis🏙️
URL: https://www.dimensiondata.com/de-DE🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 320 000 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YB5YYDP
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/🌏
Quelle: OJS 2022/S 027-068665 (2022-02-03)