Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis über die Eintragung ins Berufs- bzw. Handelsregister (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Bestätigung der Angabe in der Eigenerklärung zur Eignung durch Vorlage der entsprechenden Bescheinigung nach Maßgabe der jeweiligen Rechtsvorschrift (Gewerbeanmeldung; Handelsregisterauszug; Eintragung in der Handwerksrolle [Handwerkskarte] bzw. bei der Industrie- und Handelskammer), sofern eine Pflicht zur Eintragung in ein Berufsregister besteht.
- Eigenerklärung über die Zuverlässigkeit (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ein Vordruck (Bewerberbogen/Anlage 1B) liegt den Vergabeunterlagen bei
- Nachunternehmererklärung zur wirtschaftlichen Verknüpfung/Zusammenarbeit (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ein Vordruck (Bewerberbogen/Anlage 1C) liegt den Vergabeunterlagen bei.
- Eigenerklärung zur Verpflichtung gem. Verpflichtungsgesetz (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung der Bereitschaft, sich im Auftragsfalle nach Maßgabe des Gesetzes über die förmliche Verpflichtung nichtbeamteter Personen zu verpflichten (Anlage 1D).
- Erklärung zu § 4 I NTVergG - Tariftreue und Mindestlohn (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen) (Anlage 1E).
- Besondere Unterlagen für Bietergemeinschaften (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vollmacht des Vertreters, Angaben zu Auftragsanteilen, Eigenerklärung über die Bereitschaft zum Abschluss einer gesonderten Versicherung für Bietergemeinschaften im Auftragsfalle (Anlagen 1F, 1G, 1H).
- Erklärung des Nachunternehmens über die Leistungsbereitschaft bei Beauftragung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): (Vordruck Anlage 1I)
- Nachweis über eine Berufshaftpflichtversicherungsdeckung des Planers (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Mindestanforderungen: Deckungssumme für Personenschäden und ebenso für sonstige Schäden jeweils: 2.000.000,00 Euro (2-fach maximiert). Der Nachweis darf bei Eingang bei der Vergabestelle nicht älter als 12 Monate sein.
- Nachweis über eine Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung des Bauunternehmens (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen): Mindestanforderungen: Deckungssumme für Personenschäden und ebenso für sonstige Schäden jeweils: 5.000.000,00 Euro (2-fach maximiert). Der Nachweis darf bei Eingang bei der Vergabestelle nicht älter als 12 Monate sein.
- Nachweis der Qualifikation gem. § 75 VgV (mit dem Teilnahmeantrag mittels Dritterklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Eigenerklärung zum Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Anlage 1N)
- Eigenerklärung, dass kein Ausschlussgrund i.S. der §§ 123, 124 GWB vorliegt (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Anlage 1O)