Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auswahlkriterien Teilnahmewettbewerb und Gewichtung Die Bewertung der abgefragten Leistungsfähigkeit des Bewerbers erfolgt mit Punktebewertung wie folgt:
Die zu erreichende Gesamtpunktzahl beträgt maximal 140 Punkte.
(Alle Berechnungen der Punkte erfolgen gerundet auf 2 Stellen nach dem Komma) 1. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit (maximal 25 Punkte) Die zu erreichende Punktzahl ergibt sich in linearer Verteilung aus dem Mittelwert der Umsätze der letzten 3 Jahre zwischen Minimum = 1 Punkt und Maximum = 5 Punkte;
1.1 Mittelwert Gesamtumsatz (netto) der letzten 3 Jahre: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 10,0 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 50,0 Mio. Euro/a;
1.2 Mittelwert Umsatz TGA (netto) der letzten 3 Jahre: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 10,0 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 50,0 Mio. Euro/a;
1.3 Mittelwert Umsatz TGA nur ESC-Projekte (netto) der letzten 3 Jahre: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 1,0 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 9,0 Mio. Euro/a;
1.4 Mittelwert Umsatz Energie- und Medienversorgung nur ESC-Projekte maximal erreichbar: 5 Punkte (netto) der letzten 3 Jahre Minimum ≤ 1,0 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 9,0 Mio. Euro/a;
1.5 Mittelwert Umsatz für ESC Projekte für Krankenhäuser (netto) der letzten 3 J.: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 1,0 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 9,0 Mio. Euro/a;
2. Technische Leistungsfähigkeit (maximal 25 Punkte) Die zu erreichende Punktzahl für Ziffer 2.1 bis 2.4 ergibt sich in linearer Verteilung aus dem Mittelwert der Anzahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre zwischen Minimum = 1 Punkt und Maximum = 5 Punkte Die zu erreichende Punktzahl für Ziffer 2.5. ergibt sich durch Nachweis wie folgt QMS: Nicht vorhanden: 1 Punkt; Prozesse vorhanden: 3 Punkte, Prozesse inkl. ESC und Monitoring: 5 Punkte;
2.1 Mittelwert Anzahl der Gesamtbeschäftigten der letzten 3 Jahre: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 100 Beschäftigte; Maximum ≥ 500 Beschäftigte;
2.2 Mittelwert Anzahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre Anlagenbau TGA: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 100 Beschäftigte; Maximum ≥ 500 Beschäftigte;
2.3 Mittelwert Anzahl der Beschäftigte n der letzten 3 Jahre für ESC-Projekte. maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 5 Beschäftigte; Maximum ≥ 50 Beschäftigte;
2.4 Mittelwert Anzahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre maximal erreichbar: 5 Punkte für Betriebsführungsleistungen und Monitoring von ESC-Projekten Minimum ≤ 5 Beschäftigte; Maximum ≥ 50 Beschäftigte;
2.5 Übersicht der Prozesse des Qualitätsmanagementsystems maximal erreichbar: 5 Punkte;
3A. Referenzen (maximal 30 Punkte) - Investitionshöhe Die zu erreichende Punktzahl ergibt sich in linearer Verteilung zu den Investitionskosten der referenzierten Projekte zwischen Minimum = 1 Punkt und Maximum = 5 Punkte;
3A.1 Referenz 1 Schwerpunkt Energie- und Medienversorgung: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 0,2 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 4,2 Mio. Euro/a;
3A.2 Referenz 2 Schwerpunkt Energie- und Medienversorgung: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 0,2 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 4,2 Mio. Euro/a;
3A.3 Referenz 1 Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik inkl. GLT: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 0,2 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 4,2 Mio. Euro/a;
3A.4 Referenz 2 Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik inkl. GLT: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 0,2 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 4,2 Mio. Euro/a;
3A.5 Referenz 1 ESC im Krankenhaus: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 0,2 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 4,2 Mio. Euro/a;
3A.6 Referenz 2 ESC im Krankenhaus: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 0,2 Mio. Euro/a; Maximum ≥ 4,2 Mio. Euro/a;
3B. Referenzen (maximal 30 Punkte) - Prozentsatz der jährlichen, monetären Einspargarantie Die zu erreichende Punktzahl ergibt sich in linearer Verteilung zu den Einsparvolumina der referenzierten Versorgungsanlagen inkl. zugehörige TGA, ohne Bau/Gebäudehülle zwischen Minimum = 1 Punkt und Maximum = 5 Punkte;
3B.1 Referenz 1 Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik inkl. GLT: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 5 Prozent; Maximum ≥ 30 Prozent;
3B.2 Referenz 2 Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik inkl. GLT: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 5 Prozent; Maximum ≥ 30 Prozent;
3B.3 Referenz 1 Schwerpunkt Energie- und Medienversorgung: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 5 Prozent; Maximum ≥ 30 Prozent;
3B.4 Referenz 2 Schwerpunkt Energie- und Medienversorgung: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 5 Prozent; Maximum ≥ 30 Prozent;
3B.5 Referenz 1 ESC im Krankenhaus: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 5 Prozent; Maximum ≥ 30 Prozent;
3B.6 Referenz 2 ESC im Krankenhaus: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 5 Prozent; Maximum ≥ 30 Prozent;
3C. Referenzen (maximal 30 Punkte) - Vertragslaufzeit Die zu erreichende Punktzahl ergibt sich in linearer Verteilung zu den Vertragslaufzeiten der referenzierten Versorgungsanlagen inkl. zugehörige TGA, ohne Bau/Gebäudehülle zwischen Minimum = 1 Punkt und Maximum = 5 Punkte;
3C.1 Referenz 1 Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik inkl. GLT: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 6 Jahre; Maximum ≥ 10 Jahre;
3C.2 Referenz 2 Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Lüftungstechnik inkl. GLT: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 6 Jahre; Maximum ≥ 10 Jahre;
3C.3 Referenz 1 Schwerpunkt Energie- und Medienversorgung: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 6 Jahre; Maximum ≥ 10 Jahre;
3C.4 Referenz 2 Schwerpunkt Energie- und Medienversorgung: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 6 Jahre; Maximum ≥ 10 Jahre;
3C.5 Referenz 1 ESC im Krankenhaus: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 6 Jahre; Maximum ≥ 10 Jahre;
3C.6 Referenz 2 ESC im Krankenhaus: maximal erreichbar: 5 Punkte Minimum ≤ 6 Jahre; Maximum ≥ 10 Jahre;