Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-Ausschreibung über die Lagerung und Auslieferung von Stahlgittermastteilen für Hoch- und Höchstspannungs-Freileitungen”
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Abwicklung der Logistik von Stahlgittermastteilen (Zwischenlagerung und Auslieferung zu verschiedenen Baustellen in Deutschalnd)”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE2 Bayern
DE7 Hessen
DE9 Niedersachsen
DEF Schleswig-Holstein
Beschreibung der Beschaffung:
“Abwicklung der Logistik von Stahlgittermastteilen (Zwischenlagerung und Auslieferung zu verschiedenen Baustellen in Deutschalnd)” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-04 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der AG behält sich das Recht vor, den Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen zu verlängern.”
Zusätzliche Informationen:
“Alle Dokumente sind ausschließlich über Negometrix hochzuladen. Ein Verstoß hiergegen kann zum Ausschluss des Bieters führen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug mit Fristsetzung bzgl. Gültigkeit (nicht älter als 6 Monate)
Darstellung der Unternehmensorganisation
Eigenerklärung, dass die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug mit Fristsetzung bzgl. Gültigkeit (nicht älter als 6 Monate)
Darstellung der Unternehmensorganisation
Eigenerklärung, dass die Vorgaben zu dem gesetzlichen Mindestlohn bzw. den tariflichen Vergütungsregelungen eingehalten werden, soweit anwendbar
Erklärung zu Ausschlussgründen sowie zu Maßnahmen zur Selbstreinigung und Wiederherstellung der Zuverlässigkeit gemäß Formblatt Anlage A7
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Übergabe der Geschäftsberichte, ersatzweise der Bilanzen (zu begründen), äußerst ersatzweise eine Gewinn- und Verlustrechnung (zu begründen) der letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Übergabe der Geschäftsberichte, ersatzweise der Bilanzen (zu begründen), äußerst ersatzweise eine Gewinn- und Verlustrechnung (zu begründen) der letzten 3 Geschäftsjahre.
Jahresumsatz mind. durchschnittlich über die letzten 3 Geschäftsjahre EUR/Jahr:
5 Mio. EUR
Nachweis des Versicherungsgebers über das Bestehen einer der Größe des Projektes angemessenen Betriebshaftpflichtversicherung (Nachweis erfolgt durch Bescheinigung/Bestätigung der Versicherung) unter Nennung der Deckungssummen (pro Schadensfall und maximiert je Versicherungsperiode) für Sach- und Personenschäden sowie für Vermögensschäden, mindestens jedoch einer Deckungssumme von 3 Mio. EURO. Ersatzweise eine Eigenerklärung, entsprechende Versicherungen unverzüglich nach Zuschlagserteilung abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage mind. eines Referenzprojektes, welches nicht älter als 3 Jahre ist und folgende vergleichbaren Leistungsumfang enthielt:
Lagerhaltung /...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage mind. eines Referenzprojektes, welches nicht älter als 3 Jahre ist und folgende vergleichbaren Leistungsumfang enthielt:
Lagerhaltung / Warenkontrolle / Ladungssicherung / CMR / Lieferscheine / Einlagerung von Schwerlast & Übermaß - Mastteilen / IT-Software
Min. befestige Lagerfläche von ca. 20.000m² in Deutschland zum Start verfügbar. Fahrwege müssen hierbei asphaltiert / betoniert / gepflastert und Lagerflächen mindestens geschottert und verdichtet.
Mindestbestand an 10 (zehn) eigenen LKWs (40t Planen-LKWs mit Auflieger, seitlich entladbar)
Nennung der Subunternehmer für die wesentlichen Komponenten und Leistungen gemäß Bewerberfragebogen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaft zu benennen....”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Im Falle einer Konsortialbildung ist der Konsortialführer als Kontaktstelle für den Auftraggeber und als Vertreter der Bewerbergemeinschaft zu benennen. Auch nach evtl. Auftragsvergabe wird nur der einmal benannte Konsortialführer als Kontaktstelle und Vertreter des Konsortiums akzeptiert. Ein Wechsel des Konsortialführers wird nicht akzeptiert. Im Falle, dass sich verschiedene Bieter zu einem Konsortium zusammenschließen, wird seitens des Auftraggebers nur eine gesamtschuldnerische Haftung des Konsortiums akzeptiert. Es ist eine gemeinsame Erklärung aller Konsortialmitglieder abzugeben, aus der hervorgeht, dass alle Mitglieder des Konsortiums als Gesamtschuldner haften.
Bitte verwenden Sie das bereitgestellte Formblatt.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-08 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-11-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
“Der Auftraggeber ist berechtigt, das Ausschreibungsverfahren gemäß § 57 SektVO jederzeit einzustellen. Bitte beachten Sie ausdrücklich die Frist gemäß § 160...”
Der Auftraggeber ist berechtigt, das Ausschreibungsverfahren gemäß § 57 SektVO jederzeit einzustellen. Bitte beachten Sie ausdrücklich die Frist gemäß § 160 Abs. 2 Nr. 4 GWB.
***
Die in diesem Formular erwähnten Daten / Zeiträume sind unverbindlich und können sich später noch ändern.
***
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung Mittelfranken — Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird auf die Frist des § 160 Abs. 2 Nr. 4 des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird auf die Frist des § 160 Abs. 2 Nr. 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage verstrichen sind, nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dass er einer Beschwerde nicht abhelfen will.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-03-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck...”
Kurze Beschreibung
Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck betrieben wird.
Zur Umsetzung dieser Aufgabenstellung lässt die TenneT Leitungsmaste über eine neue Vertragskonstellation (Sicherung von Kapazitäten) produzieren, um einen zügigen Ausbau des Stromnetzes in den nächsten Jahren zu gewährleisten und alle Baustellen zeitnah und flexibel mit den erforderlichen Leitungsmasten beliefern zu können.
Die TenneT sucht einen Lagerdienstleister oder Spediteur, der die Lagerung und Auslieferung von Stahlmastteilen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 20.000 Tonnen pro Jahr realisieren kann.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck betrieben wird.
Zur Umsetzung dieser Aufgabenstellung lässt die TenneT Leitungsmaste über eine neue Vertragskonstellation (Sicherung von Kapazitäten) produzieren, um einen zügigen Ausbau des Stromnetzes in den nächsten Jahren zu gewährleisten und alle Baustellen zeitnah und flexibel mit den erforderlichen Leitungsmasten beliefern zu können.
Die TenneT sucht einen Lagerdienstleister oder Spediteur, der die Lagerung und Auslieferung von Stahlmastteilen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 20.000 Tonnen pro Jahr realisieren kann.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 197-515067
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-02 📅
Quelle: OJS 2022/S 062-164500 (2022-03-24)
Freiwillige ex ante-transparenzbekanntmachung (2023-02-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Bernecker Str. 70
Region: Bayreuth, Kreisfreie Stadt🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Verlängerung des Vertrages über Lagerung und Auslieferung von Stahlgittermastteilen für Hoch- und Höchstspannungs-Freileitungen”
Produkte/Dienstleistungen: Transport- und Beförderungsdienstleistungen (außer Abfalltransport)📦
Kurze Beschreibung:
“Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck...”
Kurze Beschreibung
Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck betrieben wird.
Zur Umsetzung dieser Aufgabenstellung lässt die TenneT Leitungsmaste über eine neue Vertragskonstellation (Sicherung von Kapazitäten) produzieren, um einen zügigen Ausbau des Stromnetzes in den nächsten Jahren zu gewährleisten und alle Baustellen zeitnah und flexibel mit den erforderlichen Leitungsmasten beliefern zu können.
Die TenneT sucht einen Lagerdienstleister oder Spediteur, der die Lagerung und Auslieferung von Stahlmastteilen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 20.000 Tonnen pro Jahr realisieren kann.
Der Auftrag wurde am 24.02.2022 an IC TEAM Engineering & Industriedienste GmbH vergeben und soll nun im Wege des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb verlängert werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 388 919 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Sachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck betrieben wird.
Zur Umsetzung dieser Aufgabenstellung lässt die TenneT Leitungsmaste über eine neue Vertragskonstellation (Sicherung von Kapazitäten) produzieren, um einen zügigen Ausbau des Stromnetzes in den nächsten Jahren zu gewährleisten und alle Baustellen zeitnah und flexibel mit den erforderlichen Leitungsmasten beliefern zu können.
Die TenneT sucht einen Lagerdienstleister oder Spediteur, der die Lagerung und Auslieferung von Stahlmastteilen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 20.000 Tonnen pro Jahr realisieren kann.
Der Auftrag wurde am 24.02.2022 an IC TEAM Engineering & Industriedienste GmbH vergeben und soll nun im Wege des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb verlängert werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Dienstleistungsauftrag, der an den Gewinner oder einen der Gewinner nach den Regeln eines Wettbewerbs vergeben wird
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Der geplante Auftragswert der Verlängerung liegt über dem Schwellenwert. Eine Option zur Verlängerung des Vertrages war in der ursprünglichen Ausschreibung...”
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung)
Der geplante Auftragswert der Verlängerung liegt über dem Schwellenwert. Eine Option zur Verlängerung des Vertrages war in der ursprünglichen Ausschreibung nicht enthalten. Aus Sicht des Auftraggebers liegt aber ein begründeter Ausnahmetatbestand gem. §132 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 GWB vor. Der Auftraggeber hat die Vor- und Nachteile einer Neuausschreibung gegenüber einer Verlängerung des bestehenden Vertrages mit dem AN gegenübergestellt. Die Gegenüberstellung zeigte deutlich, dass ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht bzw. nur mit ganz erheblichen Risiken und voraussichtlich beträchtlichen Zusatzkosten erfolgen kann.
Die Vorteile einer Vertragsverlängerung vs. Neuausschreibung sind gerade vor dem Hintergrund Erfahrung/Kompetenz des bisherigen Auftragnehmers auch hinsichtlich der gestiegenen Anforderungen an Arbeitssicherheit eindeutig gegeben. Der bisherige Auftragnehmer ist als Beschichter erfahren im Umgang mit den einzulagernden Stahlgittermasten. Ein anderer Lagerist müsste sich diese Erfahrung aller Wahrscheinlichkeit nach erst aneignen, wodurch ein für TenneT nicht tragbares Risiko der Beschädigung des Materials entstünde. Diese würde sich durch eine Umlagerung in ein neues Lager nochmals deutlich erhöhen. Der Verlust von Material durch Beschädigung bedeutet für TenneT eine Verzögerung in den Projekten für die das Material benötigt wird, welche aufgrund des Zeitdrucks in der Energiewende nicht in Kauf genommen werden kann.
Eine Erhöhung der Kosten bei Verlängerung von 3 Jahren mit dem bestehenden Auftragnehmer um ~5% kann aufgrund der aktuellen Marktlage als nachvollziehbar bewertet werden. Bei Neuausschreibung des Vertrages würden neben den genannten Risiken aufgrund der volatilen Marktlage möglicherweise erhebliche Zusatzkosten auf TenneT zukommen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 062-164500
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-01 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IC TEAM Engineering & Industriedienste GmbH
Postanschrift: Nikolaus-Otto Straße 6
Postort: Bautzen
Postleitzahl: 02625
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Sachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Frist des § 135 Abs. 2 S. 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. Danach endet die Frist zur Geltendmachung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf die Frist des § 135 Abs. 2 S. 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. Danach endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2023/S 030-088572 (2023-02-05)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung des Vertrages über Lagerung und Auslieferung von Stahlgittermastteilen für Hoch- und Höchstspannungs-Freileitungen”
Kurze Beschreibung:
“Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck...”
Kurze Beschreibung
Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck betrieben wird.
Zur Umsetzung dieser Aufgabenstellung lässt die TenneT Leitungsmaste über eine neue Vertragskonstellation (Sicherung von Kapazitäten) produzieren, um einen zügigen Ausbau des Stromnetzes in den nächsten Jahren zu gewährleisten und alle Baustellen zeitnah und flexibel mit den erforderlichen Leitungsmasten beliefern zu können.
Die TenneT sucht einen Lagerdienstleister oder Spediteur, der die Lagerung und Auslieferung von Stahlmastteilen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 20.000 Tonnen pro Jahr realisieren kann.
Der Auftrag wurde am 24.02.2022 an IC TEAM Engineering & Industriedienste GmbH vergeben und soll nun im Wege des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb erweitert werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 15 477 260 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Ausbau des deutschen Stromnetzes im Rahmen der Energiewende ist eine über Jahre hinweg bestehende Aufgabe, deren Umsetzung von TenneT mit Hochdruck betrieben wird.
Zur Umsetzung dieser Aufgabenstellung lässt die TenneT Leitungsmaste über eine neue Vertragskonstellation (Sicherung von Kapazitäten) produzieren, um einen zügigen Ausbau des Stromnetzes in den nächsten Jahren zu gewährleisten und alle Baustellen zeitnah und flexibel mit den erforderlichen Leitungsmasten beliefern zu können.
Die TenneT sucht einen Lagerdienstleister oder Spediteur, der die Lagerung und Auslieferung von Stahlmastteilen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 20.000 Tonnen pro Jahr realisieren kann.
Der Auftrag wurde am 24.02.2022 an IC TEAM Engineering & Industriedienste GmbH vergeben und soll nun im Wege des Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb erweitert werden.
Verfahren Verhandlungsverfahren ohne vorherigen Aufruf zum Wettbewerb
Äußerste Dringlichkeit aufgrund von Ereignissen, die für den Auftraggeber nicht vorhersehbar waren, unter Einhaltung der in der Richtlinie festgelegten strengen Bedingungen
Zusätzliche Lieferungen durch den ursprünglichen Lieferanten, die unter den strengen Bedingungen der Richtlinie bestellt wurden
Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung):
“Der geplante Auftragswert der Erweiterung liegt über dem Schwellenwert. Eine Option zur Erweiterung des Vertrages war in der ursprünglichen Ausschreibung...”
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Veröffentlichung (Erläuterung)
Der geplante Auftragswert der Erweiterung liegt über dem Schwellenwert. Eine Option zur Erweiterung des Vertrages war in der ursprünglichen Ausschreibung nicht enthalten. Aus Sicht des Auftraggebers liegt aber ein begründeter Ausnahmetatbestand gem. §132 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 GWB vor. Der Auftraggeber hat die Vor- und Nachteile einer Neuausschreibung gegenüber einer Erweiterung des bestehenden Vertrages mit dem AN gegenübergestellt. Die Gegenüberstellung zeigte deutlich, dass ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht bzw. nur mit ganz erheblichen Risiken und voraussichtlich beträchtlichen Zusatzkosten erfolgen kann.
Die Vorteile einer Vertragserweiterung vs. Neuausschreibung sind gerade vor dem Hintergrund Erfahrung/Kompetenz des bisherigen Auftragnehmers auch hinsichtlich der gestiegenen Anforderungen an Arbeitssicherheit eindeutig gegeben. Der bisherige Auftragnehmer ist als Beschichter erfahren im Umgang mit den einzulagernden Stahlgittermasten. Ein anderer Lagerist müsste sich diese Erfahrung aller Wahrscheinlichkeit nach erst aneignen, wodurch ein für TenneT nicht tragbares Risiko der Beschädigung des Materials entstünde. Diese würde sich durch eine Umlagerung in ein neues Lager nochmals deutlich erhöhen. Der Verlust von Material durch Beschädigung bedeutet für TenneT eine Verzögerung in den Projekten für die das Material benötigt wird, welche aufgrund des Zeitdrucks in der Energiewende nicht in Kauf genommen werden kann.
Die Erhöhung der Kosten bei Erweiterung mit dem bestehenden Auftragnehmer kann aufgrund der aktuellen Marktlage als nachvollziehbar bewertet werden. Bei Neuausschreibung des Vertrages würden neben den genannten Risiken aufgrund der volatilen Marktlage möglicherweise erhebliche Zusatzkosten auf TenneT zukommen.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-05-25 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Quelle: OJS 2023/S 102-321750 (2023-05-25)