Externe Evaluation der Initiative Bildungsketten

Bundesinstitut für Berufsbildung

Der Arbeitsbereich 4.5 „Berufsorientierung, Bildungsketten“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, im Rahmen der Initiative Bildungsketten eine externe Evaluation des bildungs-politischen Prozesses innerhalb der Initiative und ausgewählter BMBF- geförderter Einzelmaßnah-men zu beauftragen. Dazu vergibt das BIBB (im Folgenden: Auftraggeber) mit dieser Ausschreibung einen Dienstleistungsauftrag im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem Teil-nahmewettbewerb zur Durchführung einer Evaluation der Initiative Bildungsketten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-05-26 Auftragsbekanntmachung
2021-07-08 Ergänzende Angaben
2022-05-03 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-05-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesinstitut für Berufsbildung
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bibb.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bibb.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=393754 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=393754 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Externe Evaluation der Initiative Bildungsketten 08_2021-EU
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Arbeitsbereich 4.5 „Berufsorientierung, Bildungsketten“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, im Rahmen der Initiative Bildungsketten...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Arbeitsbereich 4.5 „Berufsorientierung, Bildungsketten“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, im Rahmen der Initiative Bildungsketten...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliche Schlüssigkeit des Gesamtkonzepts in Hinblick auf die Ziele
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Darstellung des methodischen Vorgehens in Bezug auf Erhebungs- und Auswertungsmethoden”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Plausibilität der Arbeits- und Zeitplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Art und Umfang der Erfahrungen des ein-geplanten Personals
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Fach- und Methodenkompetenz des Anbieters mit quantitativen und qualitativen Methoden, Nachweis durch mindestens 3 Referenzprodukte aus den letzten 3...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-17 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 103-271551 (2021-05-26)
Ergänzende Angaben (2021-07-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Arbeitsbereich 4.5 „Berufsorientierung, Bildungsketten“ im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) beabsichtigt, im Rahmen der Initiative Bildungsketten...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 103-271551

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber”
Alter Wert
Datum: 2021-07-05 📅
Neuer Wert
Datum: 2021-07-08 📅
Quelle: OJS 2021/S 133-354663 (2021-07-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-03)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 046 724 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 103-271551

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 08_2021-EU
Titel: Externe Evaluation der Initiative Bildungsketten
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prognos AG
Postanschrift: Goethestraße 85
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 800 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 046 724 💰
Quelle: OJS 2022/S 089-243873 (2022-05-03)