Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH beabsichtigt die Außenwerberechte in unterirdischen Stadtbahnbauwerken, an Fahrgastunterständen (oberirdische Haltestellen) einschließlich deren Beschaffung und Betrieb und an Schienenfahrzeugen (z. B. Straßenbahnen) sowie ggf. Bussen in Frankfurt am Main zum 1.1.2026 neu zu vergeben. Zur Vorbereitung des Vergabeverfahrens, zur Entwicklung eines Übergangs- und Werbekonzepts sowie zur Erstellung der Vergabeunterlagen sucht die VGF einen Fachberater Außenwerberechte und Stadtmöblierung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachberatung bei der Vergabe von Außenwerberechten und der Beschaffung von Fahrgastunterständen u.a.
VGF-EU 132/21”
Produkte/Dienstleistungen: Marketing-Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH beabsichtigt die Außenwerberechte in unterirdischen Stadtbahnbauwerken, an Fahrgastunterständen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH beabsichtigt die Außenwerberechte in unterirdischen Stadtbahnbauwerken, an Fahrgastunterständen (oberirdische Haltestellen) einschließlich deren Beschaffung und Betrieb und an Schienenfahrzeugen (z. B. Straßenbahnen) sowie ggf. Bussen in Frankfurt am Main zum 1.1.2026 neu zu vergeben. Zur Vorbereitung des Vergabeverfahrens, zur Entwicklung eines Übergangs- und Werbekonzepts sowie zur Erstellung der Vergabeunterlagen sucht die VGF einen Fachberater Außenwerberechte und Stadtmöblierung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbedienste📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) plant die „Vorbereitung der Vergabe von Außenwerberechten in unterirdischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) plant die „Vorbereitung der Vergabe von Außenwerberechten in unterirdischen Stadtbahnbauwerken, an Fahrgastunterständen (oberirdische Haltestellen) einschließlich deren Beschaffung und Betrieb und an Schienenfahrzeugen (z. B. Straßenbahnen) sowie ggf. Bussen in Frankfurt am Main“. Hierbei benötigen wir rechtliche Begleitung/Beratung/Unterstützung in den Phasen der Vorbereitung und der Durchführung des Projektes.
Inhalt der anzubietenden Leistung:
Fachberater Außenwerbung und Stadtmöblierung
— Entwicklung eines langfristigen und ganzheitlichen Werbekonzepts als Grundlage für die Neuvergabe von Werberechten,
— Kaufmännische und strategische Beratung zur Erstellung eines Konzepts zum Rückbau oder zur Übernahme bestehender Werbeinfrastruktur am Vertragsende,
— Entwicklung eines Übergangskonzepts zur Neuvergabe von Werberechten (Interimsmanagement),
— Analyse der Erlöspotentiale sowie Vergleich mit anderen Kommunen und Unternehmen,
— Projekt- und Meilensteinplanung, Termin- und Zeitplanung, Controlling des Projektverlaufs,
— Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Beratungen, Aufbereitung von Projektständen, Erstellung von Berichten für den Auftraggeber und für Gremien,
— Erstellung eines Vergabekonzepts (Losbildung) und von Vergabeunterlagen für die Neuvergabe,
— Laufende fachliche Beratung bei der Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens. Unterstützung bei der Auswertung der Angebote.
Der erforderliche Stundenaufwand wird von Auftraggeberseite zwischen 200 und 500 Stunden geschätzt. Die Leistungsausführung kann sich auf bis zu 5 Jahre erstrecken. Die Angaben zu den Stundenaufwänden sowie der Leistungsdauer sind jedoch unter Vorbehalt zu sehen und zu diesem Zeitpunkt nicht genau abschätzbar. Ein Gesamtkonzept des Anbieters wäre hier sehr hilfreich und gegebenenfalls auch erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 54
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Es muss eine erlaubte Berufsausübung nachgewiesen werden.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Es werden keine Kautionen oder Sicherheiten gefordert
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-12
09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-08-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 113-298105 (2021-06-09)
Ergänzende Angaben (2021-06-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachberatung bei der Vergabe von Außenwerberechten und der Beschaffung von Fahrgastunterständen u. a.
VGF-EU 132/21”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 113-298105
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) plant die „Vorbereitung der Vergabe von Außenwerberechten in unterirdischen...”
Text
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) plant die „Vorbereitung der Vergabe von Außenwerberechten in unterirdischen Stadtbahnbauwerken, an Fahrgastunterständen (oberirdische Haltestellen) einschließlich deren Beschaffung und Betrieb und an Schienenfahrzeugen (z. B. Straßenbahnen) sowie ggf. Bussen in Frankfurt am Main“. Hierbei benötigen wir rechtliche Begleitung/Beratung/Unterstützung in den Phasen der Vorbereitung und der Durchführung des Projektes.
Inhalt der anzubietenden Leistung:
Fachberater Außenwerbung und Stadtmöblierung
— Entwicklung eines langfristigen und ganzheitlichen Werbekonzepts als Grundlage für die Neuvergabe von Werberechten,
— Kaufmännische und strategische Beratung zur Erstellung eines Konzepts zum Rückbau oder zur Übernahme bestehender Werbeinfrastruktur am Vertragsende,
— Entwicklung eines Übergangskonzepts zur Neuvergabe von Werberechten (Interimsmanagement),
— Analyse der Erlöspotentiale sowie Vergleich mit anderen Kommunen und Unternehmen,
— Projekt- und Meilensteinplanung, Termin- und Zeitplanung, Controlling des Projektverlaufs,
— Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Beratungen, Aufbereitung von Projektständen, Erstellung von Berichten für den Auftraggeber und für Gremien,
— Erstellung eines Vergabekonzepts (Losbildung) und von Vergabeunterlagen für die Neuvergabe,
— Laufende fachliche Beratung bei der Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens. Unterstützung bei der Auswertung der Angebote.
Der erforderliche Stundenaufwand wird von Auftraggeberseite zwischen 200 und 500 Stunden geschätzt. Die Leistungsausführung kann sich auf bis zu 5 Jahre erstrecken. Die Angaben zu den Stundenaufwänden sowie der Leistungsdauer sind jedoch unter Vorbehalt zu sehen und zu diesem Zeitpunkt nicht genau abschätzbar. Ein Gesamtkonzept des Anbieters wäre hier sehr hilfreich und gegebenenfalls auch erforderlich.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag mit Einzelabruf der Leistung
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) plant die „Vorbereitung...”
Text
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag mit Einzelabruf der Leistung
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) plant die „Vorbereitung der Vergabe von Außenwerberechten in unterirdischen Stadtbahnbauwerken, an Fahrgastunterständen (oberirdische Haltestellen) einschließlich deren Beschaffung und Betrieb und an Schienenfahrzeugen (z. B. Straßenbahnen) sowie ggf. Bussen in Frankfurt am Main“. Hierbei benötigen wir fachliche Begleitung/Beratung/Unterstützung in den Phasen der Vorbereitung und der Durchführung des Projektes.
Inhalt der anzubietenden Leistung:
Fachberater Außenwerbung und Stadtmöblierung
— Entwicklung eines langfristigen und ganzheitlichen Werbekonzepts als Grundlage für die Neuvergabe von Werberechten,
— Kaufmännische und strategische Beratung zur Erstellung eines Konzepts zum Rückbau oder zur Übernahme bestehender Werbeinfrastruktur am Vertragsende,
— Entwicklung eines Übergangskonzepts zur Neuvergabe von Werberechten (Interimsmanagement),
— Analyse der Erlöspotentiale sowie Vergleich mit anderen Kommunen und Unternehmen,
— Projekt- und Meilensteinplanung, Termin- und Zeitplanung, Controlling des Projektverlaufs,
— Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Beratungen, Aufbereitung von Projektständen, Erstellung von Berichten für den Auftraggeber und für Gremien,
— Erstellung eines Vergabekonzepts (Losbildung) und von Vergabeunterlagen für die Neuvergabe,
— Laufende fachliche Beratung bei der Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens. Unterstützung bei der Auswertung der Angebote.
Der erforderliche Stundenaufwand wird von Auftraggeberseite zwischen 200 und 500 Stunden geschätzt. Die Leistungsausführung kann sich auf bis zu 5 Jahre erstrecken. Die Angaben zu den Stundenaufwänden sowie der Leistungsdauer sind jedoch unter Vorbehalt zu sehen und zu diesem Zeitpunkt nicht genau abschätzbar. Ein Gesamtkonzept des Anbieters wäre hier sehr hilfreich und gegebenenfalls auch erforderlich.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 54
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Neuer Wert
Text:
“Laufzeit in Monaten: 6
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Das Projekt kann bis zum Abschluss der geplanten Neuausschreibung der Werberechte und der...”
Text
Laufzeit in Monaten: 6
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Das Projekt kann bis zum Abschluss der geplanten Neuausschreibung der Werberechte und der Nachbereitung dieser verlängert werden.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2021-07-12 📅
Zeit: 09:00
Neuer Wert
Datum: 2021-07-20 📅
Zeit: 09:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Frist für den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gemäß 160 Absatz 3 GWB:
Ein Antrag auf Einleitung eines...”
Text
Frist für den Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer gemäß 160 Absatz 3 GWB:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber Dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis Zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu Wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
“In allen Unterlagen wurde klarstellend zum Rahmenvertrag hinzugefügt, dass es sich dabei um einen Rahmenvertrag mit Einzelabruf der Leistung handelt. In der...”
In allen Unterlagen wurde klarstellend zum Rahmenvertrag hinzugefügt, dass es sich dabei um einen Rahmenvertrag mit Einzelabruf der Leistung handelt. In der Projektbeschreibung unter II. 2) 4. wurde der Begriff „rechtliche Beratung“ durch den eigentlich richtigen Begriff „fachliche Beratung“ ersetzt. Bei der Laufzeit wurde klarstellend die Laufzeit von 54 Monaten ohne Verlängerungsoption zu Monaten mit Verlängerungsoption geändert. Die fehlende Information zu Rechtsbehelfen wurde angefügt. Die Fristen wurde verlängert. Bitte entnehmen Sie diese der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 119-316513 (2021-06-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH beabsichtigt die Außenwerberechte in unterirdischen Stadtbahnbauwerken, an Fahrgastunterständen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH beabsichtigt die Außenwerberechte in unterirdischen Stadtbahnbauwerken, an Fahrgastunterständen (oberirdische Haltestellen) einschließlich deren Beschaffung und Betrieb und an Schienenfahrzeugen (z.B. Straßenbahnen) sowie ggf. Bussen in Frankfurt am Main zum 01.01.2026 neu zu vergeben. Zur Vorbereitung des Vergabeverfahrens, zur Entwicklung eines Übergangs- und Werbekonzepts sowie zur Erstellung der Vergabeunterlagen sucht die VGF einen Fachberater Außenwerberechte und Stadtmöblierung.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag mit Einzelabruf der Leistung
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) plant die „Vorbereitung...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird ein Rahmenvertrag mit Einzelabruf der Leistung
Die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) plant die „Vorbereitung der Vergabe von Außenwerberechten in unterirdischen Stadtbahnbauwerken, an Fahrgastunterständen (oberirdische Haltestellen) einschließlich deren Beschaffung und Betrieb und an Schienenfahrzeugen (z.B. Straßenbahnen) sowie ggf. Bussen in Frankfurt am Main“. Hierbei benötigen wir fachliche Begleitung/Beratung/Unterstützung in den Phasen der Vorbereitung und der Durchführung des Projektes.
Inhalt der anzubietenden Leistung:
Fachberater Außenwerbung und Stadtmöblierung
• Entwicklung eines langfristigen und ganzheitlichen Werbekonzepts als Grundlage für die Neuvergabe von Werberechten.
• Kaufmännische und strategische Beratung zur Erstellung eines Konzepts zum Rückbau oder zur Übernahme bestehender Werbeinfrastruktur am Vertragsende.
• Entwicklung eines Übergangskonzepts zur Neuvergabe von Werberechten (Interimsmanagement).
• Analyse der Erlöspotentiale sowie Vergleich mit anderen Kommunen und Unter-nehmen.
• Projekt- und Meilensteinplanung, Termin- und Zeitplanung, Controlling des Projektverlaufs.
• Vor- und Nachbereitung von Sitzungen und Beratungen, Aufbereitung von Projekt-ständen, Erstellung von Berichten für den Auftraggeber und für Gremien.
• Erstellung eines Vergabekonzepts (Losbildung) und von Vergabeunterlagen für die Neuvergabe.
• Laufende fachliche Beratung bei der Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens. Unterstützung bei der Auswertung der Angebote.
Der erforderliche Stundenaufwand wird von Auftraggeberseite zwischen 200 und 500 Stunden geschätzt. Die Leistungsausführung kann sich auf bis zu 5 Jahre erstrecken. Die Angaben zu den Stundenaufwänden sowie der Leistungsdauer sind jedoch unter Vorbehalt zu sehen und zu diesem Zeitpunkt nicht genau abschätzbar. Ein Gesamtkonzept des Anbieters wäre hier sehr hilfreich und gegebenenfalls auch erforderlich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungs- und Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 113-298105
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Fachberatung bei der Vergabe von Außenwerberechten und der Beschaffung von Fahrgastunterständen u.a.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-12-17 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: -Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt-
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1- 3
Quelle: OJS 2021/S 248-658201 (2021-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-14)
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gestocon Gmbh & Co. KG
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12623
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Quelle: OJS 2022/S 013-030837 (2022-01-14)