Fachliche und administrative Unterstützungsleistungen bei der Umsetzung des Jugendklimafonds

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Das BMU beabsichtigt, einen Jugendklimafonds einzurichten, um das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für den Klimaschutz in Form von Mikroprojekten und zusätzlichen Vernetzungsveranstaltungen zu unterstützen. Der Jugendklimafonds soll Jugendliche und junge Erwachsene in der gesamten Bandbreite und Vielfalt ihrer individuellen Lebens- und Bildungskontexte, Wohnorte und Migrationserfahrungen erreichen und in ihrem Klimaengagement stärken. Diesem Anspruch ist durch das Vorhaben Rechnung zu tragen. Sofern erforderlich, werden gezielt Maßnahmen zur Nachsteuerung von der/dem Auftragnehmer*in (AN) in Absprache mit der Auftraggeberin (AG’in) ergriffen. Die Aufgabe der/des AN ist es, ein hohes Maß an Jugendbeteiligung bei der Gestaltung von Programmelementen zu gewährleisten und peer-to-peer Ansätze zu integrieren. Der Jugendklimafonds folgt dem Leitbild einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung und wird mit dem Verständnis eines lernenden Programms aufgelegt und weiterentwickelt. Der Jugendklimafonds setzt sich aus drei Programmsäulen zusammen:
a) einer niedrigschwelligen Mikroprojektförderung für Jugendliche und junge Erwachsene;
b) zielgruppenspezifische Beratungs- und Aktivierungsmaßnahmen, insbesondere ein peer-to-peer Mentoringprogramm sowie
c) überregionale Vernetzungsveranstaltungen für Teilnehmer*innen der Mikroprojektförderung.
Zusätzlich sind übergeordnete Aufgaben des Programmmanagements vorgesehen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-11-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-10-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-10-01 Auftragsbekanntmachung
2021-12-07 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-10-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@bmu.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bmu.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=416632 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=416632 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachliche und administrative Unterstützungsleistungen bei der Umsetzung des Jugendklimafonds Z II 2-VSt. 1451/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Unterstützende Dienste für die öffentliche Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das BMU beabsichtigt, einen Jugendklimafonds einzurichten, um das Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für den Klimaschutz in Form von...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1: Übernahme von Projektträgeraufgaben
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin bzw. Sitz der/des AN
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgaben der/des AN sind die Übernahme von Projekttrrägeraufgaben. Die Leistungen dieses Loses sind in enger Abstimmung mit der AG’in sowie mit der/dem AN...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2022-02-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die AG‘in hat das Recht, den Vertrag zu den im Angebot genannten Konditionen, insbesondere der angegebenen Preise, 2-mal um ein Jahr zu verlängern -...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Nr. II.2.7) Laufzeit des Vertrages: Technisch bedingt ist nur die Angabe eines konkreten Datums zum Vertragsbeginn zulässig, daher wurde der Tag nach...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Organisation und Durchführung von Vernetzungsveranstaltungen sowie Aufbau eines peer-to-peer Mentoringprogramms, Internetauftritt und Öffentlichkeitsarbeit”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Internet 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Veranstaltung von Seminaren 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistungen dieses Loses sind in enger Abstimmung mit der AG’in sowie mit der/dem AN des Loses 1 „Übernahme von Projektträgeraufgaben“ zu erbringen....”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die AG‘in hat das Recht, den Vertrag zu den im Angebot genannten Konditionen, insbesondere der angegebenen Preise, 2-mal um ein Jahr zu verlängern. Es...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=416632&criteriaId=16329
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-09 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-09 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertreter*innen der AG'in unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bietende und deren...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1. Zusätzliche Fragen/Bieterfragen über die Vergabeunterlagen sind ausschließlich in Textform über die e-Vergabe-Plattform des Bundes einzureichen und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 194-505685 (2021-10-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-12-07)
Objekt
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgaben der/des AN sind die Übernahme von Projekttrrägeraufgaben. Die Leistungen dieses Loses sind in enger Abstimmung mit der AG’in sowie mit der/dem AN...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 194-505685

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Fachliche und administrative Unterstützungsleistungen bei der Umsetzung des Jugendklimafonds”
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2021/S 240-632574 (2021-12-07)