Das Fellowship-Programm stellt ein Angebot für die öffentliche Verwaltung in Bayern dar, im Rahmen dessen projektbezogene Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung digitaler Produkte angeboten wird. Einheiten der staatlichen Verwaltung in Bayern können als „Projektpartner“ Projektideen einbringen, die im Rahmen des Programmes von interdisziplinären Projektteams aus Young Professionals, Absolventen und Studierenden umgesetzt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fellowship-Programm
2021JWA000006
Produkte/Dienstleistungen: Mit Ausbildungsprogrammen verbundene Dienstleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Fellowship-Programm stellt ein Angebot für die öffentliche Verwaltung in Bayern dar, im Rahmen dessen projektbezogene Unterstützung für die (Weiter-)...”
Kurze Beschreibung
Das Fellowship-Programm stellt ein Angebot für die öffentliche Verwaltung in Bayern dar, im Rahmen dessen projektbezogene Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung digitaler Produkte angeboten wird. Einheiten der staatlichen Verwaltung in Bayern können als „Projektpartner“ Projektideen einbringen, die im Rahmen des Programmes von interdisziplinären Projektteams aus Young Professionals, Absolventen und Studierenden umgesetzt werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 5 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Fellowship-Programm stellt ein Angebot für die öffentliche Verwaltung in Bayern dar, im Rahmen dessen projektbezogene Unterstützung für die (Weiter-)...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Fellowship-Programm stellt ein Angebot für die öffentliche Verwaltung in Bayern dar, im Rahmen dessen projektbezogene Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung digitaler Produkte angeboten wird. Einheiten der staatlichen Verwaltung in Bayern können als „Projektpartner“ Projektideen einbringen, die im Rahmen des Programmes von interdisziplinären Projektteams aus Young Professionals, Absolventen und Studierenden umgesetzt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-23 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional besteht für den Auftraggeber die Möglichkeit nach dessen Bedarf beim Auftragnehmer die Durchführung von jeweils bis zu 2 Batches in den...”
Beschreibung der Optionen
Optional besteht für den Auftraggeber die Möglichkeit nach dessen Bedarf beim Auftragnehmer die Durchführung von jeweils bis zu 2 Batches in den Kalenderjahren 2022 und 2023 abzurufen. Der Abruf der Option erfolgt durch schriftliche Mitteilung gegenüber dem Auftragnehmer.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-09-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-23
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auskünfte erteilt das Bayerische Staatsministerium für Digitales, Oskar-von-Miller-Ring 35, 80333 München.
Die Vergabekammer leitet ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auskünfte erteilt das Bayerische Staatsministerium für Digitales, Oskar-von-Miller-Ring 35, 80333 München.
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf schriftlichen Antrag hin ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten durch Nichtbeachten von Vergabevorschriften geltend macht. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften bereits im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen und in der Regel vor Anrufung der Kammer gerügt hat bzw., wenn der Antragsteller Vergabeverstöße, die bereits aufgrund der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar waren, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe /Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat.
Ferner ist ein Antrag unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Einen bereits erteilten Zuschlag kann die Kammer nicht wieder aufheben (§ 168 Abs. 2 GWB). Allerdings kann ein Zuschlag bzw. Vertrag unwirksam und damit ein Nachprüfungsverfahren zulässig sein, wenn ein förmliches Vergabeverfahren gar nicht durchgeführt wurde oder der Auftraggeber die Bieter oder Bewerber, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, vor Auftragserteilung hiervon nicht informiert hat. Einzelheiten hierzu, auch zu Fristen und Inhalt der Information finden sich in den §§ 134, 135 GWB. In der Regel darf ein Vertrag erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information bzw. 10 Kalendertage bei Versand auf elektronischem Wege geschlossen werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 142-378188 (2021-07-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 648 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Didaktisches Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 17,50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kommunikationskonzept
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Person des Projektleiters
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personen des Teams
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 142-378188
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Fellowship-Programm
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: UnternehmerTUM GmbH
Postort: Garching
Postleitzahl: 85748
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 648 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2021/S 171-447097 (2021-08-31)