Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrfahrzeug HLF 20
20212001
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Lieferung eines Feuerwehrfahrzeugs HLF 20: Fahrgestell, Aufbau und Beladung
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Losgruppe: Los 1 (Fahrgestell) und Los 2 (Aufbau), diese Lose müssen zwingend zusammen angeboten werden. Eine Einzelvergabe dieser Lose ist nicht...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Losgruppe: Los 1 (Fahrgestell) und Los 2 (Aufbau), diese Lose müssen zwingend zusammen angeboten werden. Eine Einzelvergabe dieser Lose ist nicht vorgesehen. Der Auftraggeber behält sich vor, Los 3 separat zu vergeben. Eine Angebotsabgabe nur für Los 3 ist ebenfalls zulässig.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Borken🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Stadtlohn Markt 3 48703 Stadtlohn
Beschreibung der Beschaffung:
“Frontlenker-Straßen-Fahrgestell mit Dieselmotor (Euro 6), Fahrgestell in Feuerwehrausführung und dem zum Zeitpunkt der Ausschreibung entsprechenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Frontlenker-Straßen-Fahrgestell mit Dieselmotor (Euro 6), Fahrgestell in Feuerwehrausführung und dem zum Zeitpunkt der Ausschreibung entsprechenden Standard, in Serienausstattung, geeignet zum Aufbau eines Feuerwehrfahrzeuges vom Typ: Löschgruppenfahrzeug HLF 20 in Anlehnung an DIN 14530-27 (11-2019), mitgeltende Normen: DIN EN 1846-2, DIN EN 1846-3 und E DIN 14502-2
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Merkmale und Bedingungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 75 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-10-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrerhaus zur Aufnahme von Maschinist und Gruppenführer. Die Kippbarkeit des Fahrerhauses muss ohne Demontage von Beladung und Bauteilen möglich sein.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vergleichsvorführung
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von Schutzkleidung, Löschgeräten, Schläuchen, Armaturen, Rettungsgeräten, Signalgeräten, Arbeitsgeräten, Handwerkzeug und Messgeräten u. ä.” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis der Eintragung in das Berufsregister/ einen Berufsverband (Handwerksrolle, IHK, AKNW oder vergleichbares Verzeichnis)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Nachweis der Eintragung in das Berufsregister/ einen Berufsverband (Handwerksrolle, IHK, AKNW oder vergleichbares Verzeichnis) seines Sitzes oder Wohnsitzes
- Nachweis der Eintragung im Handelsregister oder Nachweis einer Gewerbeanmeldung
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Angaben über den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit der Umsatz Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Angaben über den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit der Umsatz Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Angabe der Zahl der in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ggf. gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Angabe der Zahl der in den letzten drei Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ggf. gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- Angaben über die ausgeführten Leistungen der letzten fünf abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (Referenzliste)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Der Bieter verpflichtet sich, bei seinen Leistungen und auch Zulieferungen oder Nebenleistungen Dritter im Rahmen der wirtschaftlichen und technischen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Der Bieter verpflichtet sich, bei seinen Leistungen und auch Zulieferungen oder Nebenleistungen Dritter im Rahmen der wirtschaftlichen und technischen Möglichkeiten umweltfreundliche Erzeugnisse und Verfahren bevorzugt einzusetzen. Entsprechende Nachweise/Zertifikate sind vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW verpflichtet.
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärungen über...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und Vergabegesetzes NRW verpflichtet.
Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB.
Die Eigenerklärung umfasst, dass
- gegenüber dem Unternehmen kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde.
- sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet
- keine schweren Verfehlungen vorliegen, die den Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten
- den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, z. B. Kranken-, Unfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung, nachgekommen wird
- die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt werden
Die Erklärungen sind auch von Nachunternehmern zu fordern und vor Vertragsschluss oder aber spätestens vor Zustimmung des Auftraggebers zur Weiterbeauftragung vorzulegen.
Auf Verlangen der Vergabestelle ist die gesonderte Vorlage entsprechender Bescheinigungen von den zuständigen Stellen vorzulegen.
Bewerbergemeinschaften, Bietergemeinschaften und andere gemeinschaftliche Bieter haben im Angebot jeweils die einzelnen Mitglieder zu benennen sowie eines ihrer Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu benennen. Die Vollmacht des Vertreters der Bewerber-/ Bietergemeinschaft muss von sämtlichen Mitgliedern unterschrieben sein und ist mit dem Angebot einzureichen. Hierzu ist das Formular 531 EU zu verwenden.
Die Gründe zur Bildung der Bewerber-/ Bietergemeinschaft sind auf Anforderung darzulegen.
Alle Mitglieder der Bietergemeinschaft haften gegenüber dem Auftraggeber gesamtschuldnerisch.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Stadtlohn
Markt 3
48703 Stadtlohn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam direkt nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt....”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam direkt nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind beim Öffnungsverfahren nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Zentrale Vergabestelle geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä....”
Die Kommunikation wird während des Ausschreibungsverfahrens ausschließlich über die Zentrale Vergabestelle geführt. Nutzen Sie daher bei Rückfragen o.ä. bitte den Kommunikationsbereich des Vergabeportals.
Zur Erstellung des Angebotes ist stets die aktuellste Version der Vergabeunterlagen zu verwenden. Aktualisierungen, Ergänzungen und weitere Informationen werden ausschließlich über die Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Die Nichtberücksichtigung aktualisierter Vergabeunterlagen bzw. der Informationen, die bei der Angebotserstellung zu berücksichtigen sind, führt zum Angebotsausschluss.
Bieterfragen können bis zum 01.09.2021 gestellt werden. Die Beantwortung dieser Fragen erfolgt bis zum 03.09.2021.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYR99QPV
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251/411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albert-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251/411-0📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.de📧
Fax: +49 251/411-82525 📠
URL: www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 149-396060 (2021-07-30)
Ergänzende Angaben (2021-09-08)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 149-396060
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2
Alter Wert
Text:
“IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/09/2021
Ortszeit: 11:00
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss...”
Text
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/09/2021
Ortszeit: 11:00
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/10/2021
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/09/2021
Ortszeit: 11:00
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss...”
Text
IV.2.2)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 23/09/2021
Ortszeit: 11:00
IV.2.6)
Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/11/2021
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 177-461337 (2021-09-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 367 485 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 149-396060
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20212001
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell HLF 20
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-11-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Verkauf Münster-Senden
Postanschrift: Am Dorn 13
Postort: Senden
Postleitzahl: 48308
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82 500 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau HLF 20
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 236 555 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung HLF 20
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BTL Brandschutz Technik GmbH Leipzig
Postanschrift: Kastanienallee 13
Postort: Kabelsketal
Postleitzahl: 06184
Region: Saalekreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 48 430 💰