Die Stadt Rösrath möchte das Schulzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath durch Erweiterung und Sanierung umstrukturieren. Ziel ist es, bestehende Schulgebäude mit rd. 22 000 qm BGF zu sanieren und einen Neubau mit ca. 2 600 qm BGF zu errichten, in dem die Mensa, Räumlichkeiten für den gebundenen Ganztagsbetrieb und Fachräume untergebracht werden. Die Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen erfolgt gewerkeweise.
Vorliegend werden die Fliesen- und Abdichtungsarbeiten für den Neu- und Bestandsbau ausgeschrieben.
Die Abwicklung der Arbeiten erfolgt während des laufenden Schulbetriebs in verschiedenen Bauphasen. Für den Neubau, das Gymnasium und den Haupt- und/Realschultrakt sowie einzelne Bereiche innerhalb der Gebäude sind unterschiedliche Ausführungsfristen vorgesehen. Diese können sich im Rahmen der weiteren Bauausführung noch verschieben. Die Leistungen für einzelne Bauphasen werden daher erst 3 Wochen vor Beginn der Ausführung verbindlich abgerufen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fliesenarbeiten – 4.308
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Rösrath möchte das Schulzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath durch Erweiterung und Sanierung umstrukturieren. Ziel ist es, bestehende...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Rösrath möchte das Schulzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath durch Erweiterung und Sanierung umstrukturieren. Ziel ist es, bestehende Schulgebäude mit rd. 22 000 qm BGF zu sanieren und einen Neubau mit ca. 2 600 qm BGF zu errichten, in dem die Mensa, Räumlichkeiten für den gebundenen Ganztagsbetrieb und Fachräume untergebracht werden. Die Ausschreibung und Vergabe der Bauleistungen erfolgt gewerkeweise.
Vorliegend werden die Fliesen- und Abdichtungsarbeiten für den Neu- und Bestandsbau ausgeschrieben.
Die Abwicklung der Arbeiten erfolgt während des laufenden Schulbetriebs in verschiedenen Bauphasen. Für den Neubau, das Gymnasium und den Haupt- und/Realschultrakt sowie einzelne Bereiche innerhalb der Gebäude sind unterschiedliche Ausführungsfristen vorgesehen. Diese können sich im Rahmen der weiteren Bauausführung noch verschieben. Die Leistungen für einzelne Bauphasen werden daher erst 3 Wochen vor Beginn der Ausführung verbindlich abgerufen.
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Rösrath
Beschreibung der Beschaffung:
“Die auszuführenden Leistungen umfassen im Wesentlichen:
1. Fliesenarbeiten im Bestand, Sanitärbereiche:
— Abbruch von Bodenfliesen: ca. 465 m,
— Abbruch von...”
Beschreibung der Beschaffung
Die auszuführenden Leistungen umfassen im Wesentlichen:
1. Fliesenarbeiten im Bestand, Sanitärbereiche:
— Abbruch von Bodenfliesen: ca. 465 m,
— Abbruch von Wandfliesen: ca. 120 m,
— Neuverlegung Bodenfliesen: ca. 270 m,
— Neuverlegung Wandfliesen: ca. 760 m.
2. Fliesenarbeiten Neubau Sanitärbereiche:
— Verlegung Bodenfliesen: ca. 80 m,
— Verlegung Wandfliesen: ca. 190 m.
3. Fliesenarbeiten Neubau Grossküche:
— Abdichtungsarbeiten (Reaktionsharzabdichtung): ca. 270 m,
— Verlegung Bodenfliesen mit erhöhten Anforderungen: ca. 270 m,
— Epoxidharzgrundierung von Wandflächen: ca. 550 m,
— Verlegung Wandfliesen mit erhöhten Anforderungen: ca. 550 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-03 📅
Datum des Endes: 2021-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Nummer oder:
a)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Verweis auf Eintragung im Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) unter Angabe der Nummer oder:
a) Eigenerklärung des Bieters, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen;
b) Auszug aus dem Berufsregister (Handelsregister oder Handwerksrolle) (soweit die Eintragung nach den gesetzlichen Vorschriften des Landes, aus dem der Bieter stammt, vorgesehen ist). Der Auszug darf nicht älter als 6 Monate sein (Stichtag: Einsendeschluss der Angebote) Sofern das Angebot durch eine Bietergemeinschaft eingereicht wird, sind ist die Unterlagen für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft einzureichen. Darüber hinausgehende Unterlagen/Erklärungen sind nicht vorzulegen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft die Anforderungen gemeinsam erbringen. Beruft sich ein Bieter hinsichtlich der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit auf Erklärungen/Nachweise eines Dritten/Nachunternehmers, sind die Erklärungen/Nachweise für den Dritten/Nachunternehmergesondert beizufügen. In diesem Fall muss der Bieter eine Verpflichtungserklärung des Dritten/Nachunternehmers (z. B. auf Formblatt Verpflichtungserklärung Dritter) vorlegen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen.
a) Bescheinigung über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben zur Deckungssumme,
b) Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
“a) Die Haftpflichtversicherung muss für alle Lose eine für das Bauvorhaben reservierte Deckungssummen von mindestens 5 000 000 EUR für Personenschäden und 1...”
a) Die Haftpflichtversicherung muss für alle Lose eine für das Bauvorhaben reservierte Deckungssummen von mindestens 5 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden, jährlich 2-fach maximiert, aufweisen. Alternativ zu der Vorlage einer Bescheinigung der Haftpflichtversicherung kann eine Eigenerklärung abgegeben werden, dass eine den Mindeststandards entsprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall für das Projekt abgeschlossen wird;
b) Der Umsatz mit vergleichbaren Leistungen unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen muss in jedem Jahr mindestens 200 000 EUR netto betragen haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bietergemeinschaft durch die Bietergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. die Mitglieder der Bietergemeinschaft die Anforderungen gemeinsam erbringen. Beruft sich ein Bieter hinsichtlich der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit auf Erklärungen/Nachweise eines Dritten/Nachunternehmers, sind die Erklärungen/Nachweise für den Dritten/Nachunternehmergesondert beizufügen. In diesem Fall muss der Bieter eine Verpflichtungserklärung des Dritten/Nachunternehmers (z. B. auf Formblatt Verpflichtungserklärung Dritter) vorlegen. Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen.
— Referenzen über vergleichbare Leistungen.
Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzprojekte, die in den letzten 5 Jahren (2016-2021) realisiert und abgeschlossen wurden und folgende Mindestanforderungen erfüllen:
a) Mindestens 3...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzprojekte, die in den letzten 5 Jahren (2016-2021) realisiert und abgeschlossen wurden und folgende Mindestanforderungen erfüllen:
a) Mindestens 3 Referenzprojekte zu Fliesenarbeiten mit einem Auftragsvolumen von mindestens 200 000 EUR netto,
b) Mindestens 1 Referenzprojekt zu Abdichtungsarbeiten.
Die Darstellung sämtlicher geforderter Referenzen muss alle für die Prüfung der jeweiligen Mindeststandards erforderlichen Angaben zuzüglich der Angabe des Auftraggebers Telefonnummer oder E-Mail-Adresse des Auftraggebers und eine Angabe zu Ort und Zeit (von … bis …) der Leistungserbringung enthalten.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Gewährleistungsbürgschaft 3 %
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-16
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-06-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-16
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt ohne Anwesenheit der Bieter. Den Bietern wird jedoch gemäß § 14 EU Abs. 6 VOB/A die Niederschrift unverzüglich elektronisch...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote erfolgt ohne Anwesenheit der Bieter. Den Bietern wird jedoch gemäß § 14 EU Abs. 6 VOB/A die Niederschrift unverzüglich elektronisch zur Verfügung gestellt.
“1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform subreport durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49...”
1. Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform subreport durchgeführt. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838.
2. Die Kommunikation in diesem Vergabeverfahren (wie z. B. Bieterfragen und Antworten auf Bieterfragen, Information über etwaige Anpassungen der Unterlagen) erfolgt ausschließlich über die Plattform subreport. Die Auftraggeberin regt daher dringend an, sich bei Interesse an der Ausschreibung kostenlos zu registrieren.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3055📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 055-135429 (2021-03-16)
Ergänzende Angaben (2021-03-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 055-135429
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 3.5.2021
Neuer Wert
Text: Beginn: 14.6.2021
Quelle: OJS 2021/S 058-145799 (2021-03-19)
Ergänzende Angaben (2021-03-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fliesenarbeiten — 4.308
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
[...]
b) Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen unter Einschluss des Anteils bei...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
[...]
b) Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
[...]
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
[...]
b) Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen unter Einschluss des Anteils bei...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
[...]
b) Angaben zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen aus den letzten 3 angeschlossenen Geschäftsjahren.
[...]
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 062-156420 (2021-03-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-10) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-135429
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2021/S 114-298646 (2021-06-10)