Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Freiwillige Feuerwehr Wedel
Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Produkte/Dienstleistungen: DA02
📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung einer Feuerwehr-Drehleiter DLA (K) 23/12 nach EN 1846 und EN 14043 – vollautomatische Drehleitern in 2 Losen.” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrzeuge mit Drehleiter📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: DA02
📦
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 22880 Wedel
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 Frontlenker Diesel Fahrgestell Hydraulisch kippbar.
Mit Straßenantrieb und automatisiertem Schaltgetriebe. Funkentstört, mit elektronischer Steuerung,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 Frontlenker Diesel Fahrgestell Hydraulisch kippbar.
Mit Straßenantrieb und automatisiertem Schaltgetriebe. Funkentstört, mit elektronischer Steuerung, Hydrolenkung, Tachometer, Drehzahlmesser. Hohlraumkonserviert und mit Unterbodenschutz behandelt. Fahrzeugbreite max. 2 550 mm. Geeignet zum Aufbau einer vollautomatischen Feuerwehr-Drehleiter Typ DLA(K) 23/12 nach EN 14043. Zulassungsfähig zum Betrieb in Deutschland.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2021-06-21 📅
Datum des Endes: 2021-12-21 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Ablauf der Angebotsfrist: 1.6.2021, 10.00 Uhr
Bindefrist des Angebots: 21.6.2021”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 Drehleiteraufbau DLA(K) 23-12 nach EN 14043 und EN 1846
Mit Abstützsystem, Podium mit Geräteräumen, Leitersatz und Rettungskorb.
Basierend auf:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2 Drehleiteraufbau DLA(K) 23-12 nach EN 14043 und EN 1846
Mit Abstützsystem, Podium mit Geräteräumen, Leitersatz und Rettungskorb.
Basierend auf:
— EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG,
— EN 1846, Teil 1-3 Feuerwehrfahrzeuge,
— EN 14 043, Drehleitern mit kombinierten Bewegungen (Automatik-Drehleiter),
— EN ISO 13857, EN 349, EN 60204-1, Sicherheitsnormen von Maschinen,
— Allen weiteren normativen Vorgaben.
Montage auf ein Fahrgestell nach den Aufbaurichtlinenen des Aufbauherstellers.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2021-12-21 📅
Datum des Endes: 2022-12-21 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen elektronisch einzureichen.
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Vordruck 124 oder EEE), wirtschaftlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen elektronisch einzureichen.
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (Vordruck 124 oder EEE), wirtschaftlichen Verknüpfung und Zusammenarbeit,
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktueller Nachweis Berufshaftpflicht
Personenschäden 1 500 000 EUR 2-fach maximiert
Sonstige Schäden 1 000 000 EUR 2-fach maximiert bzw. Nachweis der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktueller Nachweis Berufshaftpflicht
Personenschäden 1 500 000 EUR 2-fach maximiert
Sonstige Schäden 1 000 000 EUR 2-fach maximiert bzw. Nachweis der Versicherung, dass im Auftragsfall die Versicherungssummen entsprechend angepasst werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A) Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des für die Ausführung der Leistung Verantwortlichen,
B) Qualifikation des verantwortlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung des für die Ausführung der Leistung Verantwortlichen,
B) Qualifikation des verantwortlichen Projektleiters,
C) Qualifikation des Bewerbers hinsichtlich Erfahrung mit vergleichbaren Projekten,
D) Nachweis über die Beschäftigtenzahl durch Angabe der im Jahresdurchschnitt beschäftigten Mitarbeiter*innen mit entsprechender fachlicher Qualifikation der letzten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-01
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Ort: Stadt Wedel, Rathausplatz 3-5, 22880 Wedel.
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D443003986 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Angebot.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter: https://www.bi-medien.de/bi-medien/produkte/de-bimedien-produkte.bi.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
URL: https://www.wimi.landsh.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gem. § 160 (1) GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 (3) Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit:
1)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet gem. § 160 (1) GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gem. § 160 (3) Nr. 1-4 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind nicht spät. bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spät. bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Wedel
Postanschrift: Rathausplatz 3-5
Postort: Wedel
Postleitzahl: 22880
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4103707354📞
E-Mail: vergabestelle@stadt.wedel.de📧
URL: https://www.wedel.de🌏
Quelle: OJS 2021/S 074-186153 (2021-04-12)
Ergänzende Angaben (2021-05-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Rathausplatz 3 - 5
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 074-186153
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text: Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100
Neuer Wert
Text:
“Die nachstehenden Kritterien
1. Kostenkriterium
Kriterium Gewichtung
Preis 60
2. Qualitätskriterium
Qualität 40” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text: Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100
Neuer Wert
Text:
“Die nachstehenden Kritterien
1. Kostenkriterium
Kriterium Gewichtung
Preis 60
2. Qualitätskriterium
Qualität 40” Andere zusätzliche Informationen
Eine Wertungsmatrix liegt den Vergabeunterlagen bei
Quelle: OJS 2021/S 089-229138 (2021-05-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-09) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 074-186153
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt