Gastronomische Ganztages- (Frühstück/Mittag-/Abendessen) und Pausenversorgung von Seminarteilnehmern & Auszubildenden in den BVS Bildungszentren Lauingen (Donau) und Neustadt a.d. Aisch.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gastronomische Versorgung von Seminarteilnehmern & Auszubildenden im BVS Bildungszentrum Lauingen und Neustadt a.d. Aisch”
Produkte/Dienstleistungen: Kantinen- und Verpflegungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Gastronomische Ganztages- (Frühstück/Mittag-/Abendessen) und Pausenversorgung von Seminarteilnehmern & Auszubildenden in den BVS Bildungszentren Lauingen...”
Kurze Beschreibung
Gastronomische Ganztages- (Frühstück/Mittag-/Abendessen) und Pausenversorgung von Seminarteilnehmern & Auszubildenden in den BVS Bildungszentren Lauingen (Donau) und Neustadt a.d. Aisch.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 6 190 400 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gastronomische Versorgung im BVS Bildungszentrum Lauingen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungseinrichtungen📦
Ort der Leistung: Dillingen a.d. Donau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BVS Bildungszentrum Lauingen
Kastellstr. 9
89415 Lauingen (Donau)
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Regulärbetrieb stellen sich die quantitativen Gegebenheiten wie folgt dar:
— Ganztägige Speisenversorgung für Seminarteilnehmer ca. 42 000...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Regulärbetrieb stellen sich die quantitativen Gegebenheiten wie folgt dar:
— Ganztägige Speisenversorgung für Seminarteilnehmer ca. 42 000 Essensteilnehmer p.a.,
— Ganztägige Speisenversorgung für Schüler, ca. 39 000 p.a.,
— Pausenversorgung Vormittag Heißgetränke und Nachmittag Heißgetränke & Snack: je 41 000 p.a. vormittags/je 35 000 nachmittags.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Bewerkstelligung von kurzen Stand-/Warmhaltezeiten von Warmspeisen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5 400 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gastronomische Versorgung im BVS Bildungszentrum Neustadt a.d. Aisch
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“BVS Bildungszentrum Neustadt a.D. Aisch
Comeniusstraße 3
91413 Neustadt a.d. Aisch”
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Regulärbetrieb stellen sich die quantitativen Gegebenheiten wie folgt dar:
— Ganztägige Speisenversorgung für Seminarteilnehmer ca. 28 800...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Regulärbetrieb stellen sich die quantitativen Gegebenheiten wie folgt dar:
— Ganztägige Speisenversorgung für Seminarteilnehmer ca. 28 800 Essensteilnehmer p.a.,
— Pausenversorgung Vormittag Heißgetränke und Nachmittag Heißgetränke & Snack: 25 000 p.a.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 790 400 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes, des städtischen Steueramtes, der Berufsgenossenschaft, der Krankenkasse(n), ggfls. Eigenerklärung” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Catering-Dienstleister die mindestens seit 3 Jahren tätig sind und nachweisliche Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung oder in ähnlich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Catering-Dienstleister die mindestens seit 3 Jahren tätig sind und nachweisliche Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung oder in ähnlich gelagerten
Verpflegungs-/Versorgungseinrichtungen mitbringt oder bei Bewerbern die sich im Anstellungsverhältnis befinden:
— Abgeschlossene Berufsausbildung zum Koch,
— Ausbildereignung (AEVO) oder Weiterbildung zum Küchenmeister. Sofern ein Einzelunternehmer die Anforderungen nicht erfüllt, muss der geplante Einsatz eines entsprechend qualifizierten Mitarbeiters.
Nachgewiesen werden – mindestens Küchenmeister mit 5 Jahren Berufserfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder in ähnlich gelagerten Verpflegungs-/Versorgungseinrichtungen
— mindestens 8 Jahre Berufserfahrung,
— nachweisliche Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung oder in ähnlich gelagerten Verpflegungs-/Versorgungseinrichtungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-16
11:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-16
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BVS Bildungszentrum Lauingen
Kastellstr. 9
89415 Lauingen (Donau)
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1. Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
4. Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-06-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gastronomische Versorgung von Seminarteilnehmern & Auszubildenden im BVS Bildungszentrum Lauingen & Neustadt”
Produkte/Dienstleistungen: Betrieb von Kantinen📦
Kurze Beschreibung:
“Gastronomische Ganztages- (Frühstück / Mittag- / Abendessen) und Pausenversorgung von
Seminarteilnehmern & Auszubildenden in den BVS Bildungszentren...”
Kurze Beschreibung
Gastronomische Ganztages- (Frühstück / Mittag- / Abendessen) und Pausenversorgung von
Seminarteilnehmern & Auszubildenden in den BVS Bildungszentren Lauingen (Donau) und Neustadt a. d. Aisch.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 4 505 203 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kantinen- und Verpflegungsdienste📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE 277 Dillingen a.d. Donau
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Regulärbetrieb stellen sich die quantitativen Gegebenheiten wie folgt dar:
— ganztägige Speisenversorgung für Seminarteilnehmer ca. 42 000...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Regulärbetrieb stellen sich die quantitativen Gegebenheiten wie folgt dar:
— ganztägige Speisenversorgung für Seminarteilnehmer ca. 42 000 Essensteilnehmer p. a.,
— ganztägige Speisenversorgung für Schüler, ca. 39 000 p. a.,
— Pausenversorgung Vormittag Heißgetränke und Nachmittag Heißgetränke & Snack: je 41 000 p. a. vormittags / je 35 000 nachmittags.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept zur Bewerkstelligung von kurzen Stand- / Warmhaltezeiten von Warmspeisen” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: DE277 Dillingen a.d. Donau
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Regulärbetrieb stellen sich die quantitativen Gegebenheiten wie folgt dar:
— Ganztägige Speisenversorgung für Seminarteilnehmer ca. 42 000...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Regulärbetrieb stellen sich die quantitativen Gegebenheiten wie folgt dar:
— Ganztägige Speisenversorgung für Seminarteilnehmer ca. 42 000 Essensteilnehmer p. a.,
— Ganztägige Speisenversorgung für Schüler, ca. 39 000 p. a.,
— Pausenversorgung Vormittag Heißgetränke und Nachmittag Heißgetränke & Snack: je 41 000 p. a. vormittags / je 35 000 nachmittags.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 055-137700
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Gastronomische Versorgung von Seminarteilnehmern & Auszubildenden im BVS Bildungszentrum Lauingen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-05-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Klüh Catering GmbH
Postort: Düsseldorf
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Düsseldorf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 785 885 💰
2️⃣
Titel:
“Gastronomische Versorgung von Seminarteilnehmern & Auszubildenden im BVS Bildungszentrum Neustadt a.d. Aisch” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 790 400 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 888 018 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber / Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 117-307882 (2021-06-15)