Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebietsbeauftragter Städtebaufördergebiet Nachhaltige Erneuerung Schöneberg-Südkreuz
21-1606”
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Projektleitung📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsmanagement und Beratung im Rahmen der Programmentwicklung bzw. Programmdurchführung
Unterstützung bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hauptort der Ausführung: 10829 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsmanagement im Projektgebiet
Beratung des Bezirks im Rahmen der Programmentwicklung bzw. -durchführung
Unterstützung bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsmanagement im Projektgebiet
Beratung des Bezirks im Rahmen der Programmentwicklung bzw. -durchführung
Unterstützung bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-19 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Es besteht vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch den Fördermittelgeber die Option einer dreimaligen Verlängerung um jeweils 12 weitere Monate (01.01. -...”
Beschreibung der Optionen
Es besteht vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch den Fördermittelgeber die Option einer dreimaligen Verlängerung um jeweils 12 weitere Monate (01.01. - 31.12.), längstens jedoch bis zum 19.12.2025.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: siehe Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-11-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-11-18
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Zentrale Angelegenheiten - Zentrale Vergabestelle
John-F.-Kennedy-Platz
10825 Berlin”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Personen der Zentralen Vergabestelle
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090137613📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str.105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090137613📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der vorgenannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass es aufgrund dieses Gesetzes gestattet ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund des Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekanntgemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090137613📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Quelle: OJS 2021/S 206-537615 (2021-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@ba-ts.berlin.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nachhaltige Erneuerung - Gebietsbeauftragung Schöneberg-Südkreuz 2022-2024
22-1186”
Kurze Beschreibung: Nachhaltige Erneuerung - Gebietsbeauftragung Schöneberg-Südkreuz 2022-2024
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221975.83 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 10820 Berlin
Beschreibung der Beschaffung: Nachhaltige Erneuerung - Gebietsbeauftragung Schöneberg-Südkreuz
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der angebotenen Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 206-537615
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22-1186
Titel: Nachhaltige Erneuerung - Gebietsbeauftragung Schöneberg-Südkreuz 2022 - 2024
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jah, Mack & Partner Architekt und Stadtplaner mbH
Postanschrift: Wilhelm-Kabus-Straße 74
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 231092.44 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221975.83 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2022/S 230-661934 (2022-11-24)