Die Stadt Monheim am Rhein plant den Umbau und die Erweiterung der Peter-Ustinov-Gesamtschule. Ziel ist die schlüsselfertige Erstellung des Schulneubaus mit integrierter Sporthalle einschließlich der Erstellung der Ausführungsplanung gemäß Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-07-27.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-06-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Generalunternehmerleistungen PUG
Ham-03-21
Produkte/Dienstleistungen: Bau von weiterführenden Schulen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Monheim am Rhein plant den Umbau und die Erweiterung der Peter-Ustinov-Gesamtschule. Ziel ist die schlüsselfertige Erstellung des Schulneubaus mit...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Monheim am Rhein plant den Umbau und die Erweiterung der Peter-Ustinov-Gesamtschule. Ziel ist die schlüsselfertige Erstellung des Schulneubaus mit integrierter Sporthalle einschließlich der Erstellung der Ausführungsplanung gemäß Leistungsbeschreibung.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sporthallen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Ort der Leistung: Mettmann🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Peter-Ustinov-Gesamtschule
Falkenstraße 8
40789 Monheim am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bestand der Peter-Ustinov-Gesamtschule ist ein zusammenhängender Gebäudekomplex, der in den 1970er-Jahren erbaut wurde. Der Gebäudekomplex umfasst eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bestand der Peter-Ustinov-Gesamtschule ist ein zusammenhängender Gebäudekomplex, der in den 1970er-Jahren erbaut wurde. Der Gebäudekomplex umfasst eine Schulhoffläche, die nahezu komplett versiegelt ist.
Der Erweiterungsneubau wird als U-förmiger, 2 bis 3-geschossiger Baukörper mit Teilunterkellerung ein Bindeglied zu den bestehen Gebäuden bilden und im Innenhofbereich eine neue Mitte als Schulhof schaffen. Ein zentraler Zugangsbereich von der Falkenstraße aus soll als Foyer dienen und mit einem Veranstaltungsbereich mit Szenenfläche sowie einem kleinen Kiosk kombiniert werden. Des Weiteren sollen mit der angrenzenden, neuen Mensa flächenmäßige Synergien genutzt werden, so dass die Flächen flexibel dem Speisesaal und dem Veranstaltungsbereich zugeschlagen werden können.
Die bestehenden Gebäude Hausmeisterhaus, Mensa, Gebäude B sowie das Verbindungsgebäude zwischen Gebäude A und C mit Sanitärtrakt sollen zurückgebaut werden. Der Rückbau ist Bestandteil der beschriebenen Leistungen.
Für das abgängige Hausmeisterhaus ist Ersatz zu schaffen. Dies ist ebenfalls Bestandteil des Leistungsumfangs des AN.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung zur den Umsätzen der letzten 3 Geschäftsjahre (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung zur beruflichen Befähigung Projektleitung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Anzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Erklärung zur beruflichen Befähigung Projektleitung (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen),
— Anzahl Mitarbeiter der vergangenen 3 Gechäftsjahre (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenzen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): mindestens 3 Bauvorhaben (schlüsselfertig) mit Bausumme 13, Mio. EUR netto in KG...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Referenzen (mit dem Teilnahmeantrag mittels Eigenerklärung vorzulegen): mindestens 3 Bauvorhaben (schlüsselfertig) mit Bausumme 13, Mio. EUR netto in KG 300+ 400, davon mindestens eine allgemeinbildende Schule (Erweiterungsneubau oder Neubau).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
— Nachweis Versicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Personen- und sonstige Schäden je 3 000 000 EUR.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-07-27
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-07-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die technischen Unterlagen zum Grundstück und zur Bauaufgabe sind auf dem Stand des Vorabzuges kostenfrei abrufbar unter...”
Die technischen Unterlagen zum Grundstück und zur Bauaufgabe sind auf dem Stand des Vorabzuges kostenfrei abrufbar unter https://moncloud.monheim.de/s/eL3eNYF7k8aGFHN
Bekanntmachungs-ID: CXSNYYDYYU7
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/1473045📞
Fax: +49 221/1472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig,
(3) 1 Der Antrag ist unzulässig:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig,
(3) 1 Der Antrag ist unzulässig:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Monheim am Rhein - Zentrale Vergabestelle
Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Peter-Ustinov-Gesamtschule Falkenstraße 8 40789 Monheim am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bestand der Peter-Ustinov-Gesamtschule ist ein zusammenhängender Gebäudekomplex, der in den 1970er-Jahren erbaut wurde. Der Gebäudekomplex umfasst eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bestand der Peter-Ustinov-Gesamtschule ist ein zusammenhängender Gebäudekomplex, der in den 1970er-Jahren erbaut wurde. Der Gebäudekomplex umfasst eine Schulhoffläche, die nahezu komplett versiegelt ist.
Der Erweiterungsneubau wird als U-förmiger, 2 bis 3-geschossiger Baukörper mit Teilunterkellerung ein Bindeglied zu den bestehen Gebäuden bilden und im Innenhofbereich eine neue Mitte als Schulhof schaffen. Ein zentraler Zugangsbereich von der Falkenstraße aus soll als Foyer die-nen und mit einem Veranstaltungsbereich mit Szenenfläche sowie einem kleinen Kiosk kombiniert werden. Des Weiteren sollen mit der angrenzenden, neuen Mensa flächenmäßige Synergien ge-nutzt werden, so dass die Flächen flexibel dem Speisesaal und dem Veranstaltungsbereich zugeschlagen werden können.
Die bestehenden Gebäude Hausmeisterhaus, Mensa, Gebäude B sowie das Verbindungsgebäu-de zwischen Gebäude A und C mit Sanitärtrakt sollen zurückgebaut werden. Der Rückbau ist Be-standteil der beschriebenen Leistungen.
Für das abgängige Hausmeisterhaus ist Ersatz zu schaffen. Dies ist ebenfalls Bestandteil des Leistungsumfangs des AN.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 124-327288
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSNYYDYDR8
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, (3) 1Der Antrag ist unzulässig,
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, (3) 1Der Antrag ist unzulässig,
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 023-056618 (2022-01-28)